![]() |
|
Biete Boote Was ich biete... Nur Boote! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
hier biete ich Euch ein DSB Schlauchboot vom Typ „Zephyr 470“ an, das ursprünglich von der Küstenwache / Marine stammt. Das Boot ist 4,7 m lang und 1,9 m breit, besteht aus 5 Luftkammern (je zwei pro Seite und ein Luftkiel) und hat einen mehrteiligen, sehr massiven Holzboden der seitlich mit Aluminiumschienen fixiert und mit dem Spiegel über Zugstreben versteift wird. Dadurch ist das Zephyr 470 bis ca. 50 PS motorisierbar. Der Spiegel hat eine Höhe von 38 cm und ist für Kurz- / Normalschaftmotoren geeignet. Der abgebildete Trailer ist nicht Bestandteil der Auktion. Das Boot ist in einem deutlich gebrauchten Zustand und besitzt folgende Mängel:
![]() ![]() ![]() ![]() Das Boot hat aber einen wichtigen Defekt, auf den ich bewusst hinweisen möchte: Die Verbindungsnut des rechten Schlauchkörpers mit dem Boden ist eingerissen --> siehe Bilder. Dies beeinflusst nicht die Dichtigkeit der Schläuche, aber in eben diese Nut (sie ist vom Heckspiegel bis zum vorderen Bug durchgehend gerissen) wird normalerweise das Aluminiumprofil der Bodenbretter eingeklemmt um Spannung aufzubauen. Dies ist nun nicht möglich, daher muss ich das Boot als defekte Bastlerware anbieten. Laut Bootswerkstatt kann diese Nut mit Hypalon, Kleber und ein paar Stunden Arbeit wieder problemlos repariert werden. Da ich selbst davon aber keine Ahnung habe, verkaufe ich das Boot. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe das Boot in diesem Zustand selbst erst vor einigen Tagen ersteigert, jedoch wusste der Verkäufer nicht, dass die Verbindung zwischen rechtem Schlauchkörper und Boden eingerissen ist. Daher verkaufe ich das Boot nun wieder an Bastler und/oder Sammler, die mit einer Reparatur der Schadstelle das Boot wieder fit machen möchten. Ich habe alle mir bekannten Schadstellen aufgeführt und mit den Bildern bestmöglich gezeigt. Das Boot muss in Bremen abgeholt werden. Ein Versand ist ausgeschlossen, es sei denn der Käufer organisiert den Versand selbst. PREIS: ca. 200 € VB |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kannste das mit dem Riss mal genauer erklären
![]() ![]() Wenn das Ding so oder mit wenig Aufwand fahrbereit ist hab ich Interesse ![]()
__________________
Gruß, Markus.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
vielleicht beteilige ich mich einfach mal an Eurer Diskussion ![]() ![]() ![]() Der Riss lässt sich wie folgt beschreiben, dass Schläuche und Boden NICHT in Mitleidenschaft gezogen worden sind, sondern "nur" das Stück Verbindungselement aus Hypalon, das den Schlauchkörper mit dem Boden an den Innenseite des Bootes verbindet. Man kann quasi mit der Hand dort nun durchgreifen (ca. 20 cm tief ???) bis man an die Außenseite des Bootes stößt, wo außen der Schlauchkörper mit dem Boden verbunden ist. Deshalb ist das Boot ja auch dicht, nur muss es aus meiner Sicht als ein Schaden benannt werden, weil an der gerissenen Stelle sich eigentlich der Holzboden "gegenklemmt" sobald man die Schläuche aufpumpt. Und das geht nun eben nicht mehr. Der Bootsbauer sagte, einfach auf ganzer Länge oder nur abschnittsweise ein paar Hypalonstreifen wieder ankleben, das würde bei diesen robusten Booten ausreichen. Diese Aussage kann ich aber nicht beurteilen! Die Verbindung der Schläche mit dem Spiegel ist bestens in Ordnung, keine schadhaften Stellen. Und an der Außenkante (unten) ist ja wie gesagt bereits erneuert worden. Der Preis ist übrigens selbstredend VB ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Markus.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ist verkauft
|
![]() |
|
|