boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.07.2010, 23:09
Benutzerbild von Leary
Leary Leary ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.03.2005
Beiträge: 127
Boot: Quicksilver 470 Sport mit Merc 50 EFI
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard Ideen zum Bootskauf gesucht...

Sehr geehrte Forum-Gemeinde,

bisher hat meine 4,70 m Unterstellmöglichkeit nicht mehr als ein kleines 3,80m Bötchen zugelassen. War mit Trailer-Deichsel und AB nur noch 5 cm Platz. Ich wollte nie so ein kleines Boot aber hatte mich aus Platzgründen lange genug damit arrangiert. NUN habe ich eine 6,00 m Garage und möchte endlich aufrüsten. Ich bin mir bewusst, dass auch hier die Auswahl nicht allzu große Sprünge erlaubt. Ich möchte gern einen hübschen Gleiter, also Bowrider oder kleiner Cabin-Gruiser.

Welche Boote kommen mit einer Über-Alles-Länge samt Trailerdeichsel und heruntergeklapptem AB von maximal 6 Metern überhaupt in Frage? Für eine Bayliner 1702, die mir gut gefällt, wird es wohl schon zu knapp, oder?

Bin für jede Idee oder Anregung zum einem Bootsmodell dankbar.

Vielen Dank und Beste Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.07.2010, 09:08
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hallo Leary,
ich würde bei meinen Überlegungen beim Trailer anfangen - und bei meinem Zugfahrzeug. Je weiter du das Boot auf dem Trailer nach vorn verschieben kannst ( auch Achse verschieben) - je mehr Bootslänge bringst du in der Garage unter. Auch die Bootsform bringt da etwas. Ein Bracket z.B. verlängert das Boot stark und du bringst weniger Boot unter.
Wenn du dir also Bootspackete ansiehst, immer schauien, ob mit dem Trailer noch was geht.
Viel Spaß bei der Suche
HansH
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.07.2010, 12:40
Benutzerbild von Leary
Leary Leary ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.03.2005
Beiträge: 127
Boot: Quicksilver 470 Sport mit Merc 50 EFI
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HansH Beitrag anzeigen
Hallo Leary,
ich würde bei meinen Überlegungen beim Trailer anfangen - und bei meinem Zugfahrzeug. Je weiter du das Boot auf dem Trailer nach vorn verschieben kannst ( auch Achse verschieben) - je mehr Bootslänge bringst du in der Garage unter. Auch die Bootsform bringt da etwas. Ein Bracket z.B. verlängert das Boot stark und du bringst weniger Boot unter.
Wenn du dir also Bootspackete ansiehst, immer schauien, ob mit dem Trailer noch was geht.
Viel Spaß bei der Suche
HansH
Danke Hans,

genau darauf achte ich bereits. Trotzdem danke für den Hinweis...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.07.2010, 17:42
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 744
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
715 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Hallo Leary,
meine 1702 steht gerade im Garten. Ich geh' dann gleich mal messen.
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.07.2010, 17:57
Diesel_Wiesel Diesel_Wiesel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 306
Boot: Maxum 2300 SCR Diesel
164 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Dabei musst du aber immer bedenken, das deine Stützlast sich um ein vielfaches erhöht, mit jedem cm den du nach vorne verlagerst zB durch versetzen der Winsch!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.07.2010, 18:16
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.043
Boot: Hellwig Milos 585
4.292 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

Hallo,

auf 6 Metern wirst Du maximal ein 4,7-5,0 Meter Boot unterbringen. (Z.B. Quicksilver 470, Hille Roda, usw.)
Ich habe meinen Harbeck Trailer für die 4,9 Meter Vieser Passat extra mit kurzer Deichsel bestellt, damit das Gespann in so eine 6 Meter Garage passt.
Leider habe ich Depp die Höhe nicht beachtet...Das Boot ist auf dem Trailer höher als das Garagentor

Also genau messen und alle Dimension beachten...

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.07.2010, 18:17
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diesel_Wiesel Beitrag anzeigen
Dabei musst du aber immer bedenken, das deine Stützlast sich um ein vielfaches erhöht, mit jedem cm den du nach vorne verlagerst zB durch versetzen der Winsch!

Moin,

wenn er es so macht passiert das nicht:
Zitat:
auch Achse verschieben
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.07.2010, 21:33
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 744
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
715 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Hallo Leary,
ich hab' jetzt mal gemessen:

1702 auf 1300 kg Harbeck-Trailer kg:
  • von Vorderkante Kupplung bis Hinterkante Bootsspiegel sind es bei mir 5,45m.
  • Länge einschl. angehobenenem AB (120PS Force) in Transportstellung sind es 6,40m.
Wenn der Motor abgesenkt ist und evtl. das Boot noch ein paar cm nach vorne geschoben wird, dürfte das passen.

P.S. Ich trage mich mit dem Gedanken, meine 1702 LS zu verkaufen. Bei Interesse schick mir einfach eine PN.
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.05.2011, 23:50
Benutzerbild von Leary
Leary Leary ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.03.2005
Beiträge: 127
Boot: Quicksilver 470 Sport mit Merc 50 EFI
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von unnersch Beitrag anzeigen
Boot noch ein paar cm nach vorne geschoben wird, dürfte das passen.
Genau so habe ich es jetzt gemacht. Habe die Halterungen vom Trailer um 10 cm nach vorn versetzt (Last auf der AHK trotzdem noch unter 50 kg!) und AB ganz runter. Wenn ich das Tor zumache, merke ich leicht, wie es am Trailer antippt. Also Millimeter-Arbeit!

Meine Quicki 470 S ist nun perfekt samt Trailer in meiner neuen 6m Garage untergebracht.

Ich danke allen!
__________________
Boot: Quicksilver 470 Sport -> Boote Forum
Zugmaschine: Mazda Axela -> Mazda Forum
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.