boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.11.2004, 08:58
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.786
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.219 Danke in 1.430 Beiträgen
Standard 9 Jahre alten Impeller wechseln

Hallo Forum,
hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht.

Habe einen Mercruiser 3.0 lx mit Alpha One GenII. Dieser Motor wird nun bald 9 Jahre alt und besitzt immernoch die ersten Bälge (mein Hilferuf dazu habe ich in einem anderen Thread geäußert) und ebenfalls den ersten Impeller!

Nachdem schon mehrfach im Forum darauf hingewiesen wurde, alle 4 Jahre den Impeller zu wechseln, habe ich mich am Wochenende in meinen Keller begeben (dort liegt zurzeit der abgebaute Z-Antrieb).

Habe 2 Streichböcke aus Holz genommen, 2 Kanthölzer draufgelegt und den Z auf den Hölzern mit Schraubzwingen befestigt. Ging prima und ist sehr stabil. Schnell noch das Getriebeöl abgelassen und danach alle Schrauben gelöst und das Oberteil abgenommen. Da kam mir schon ein wenig alter Schlamm entgegen, der sich beim Spülen nicht mit gelöst hatte. Sei's drum. Schnell den Impellerdeckel demontiert und siehe da..... der Impeller sieht noch aus wie "fast" neu. Das hätte ich jetzt nicht erwartet. Okay, ein paar Schleifspuren wies er schon auf, aber ansonsten sieht er top aus.

Also, keine Panik mit nem alten Impeller. Habe jetzt das gute Gefühl, die nächsten Jahre unbeschadet davon zu kommen.

@ Cyrus: ich rufe Dich gleich an... muss mal Umsatz machen
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.11.2004, 09:09
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.939 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard Re: 9 Jahre alten Impeller wechseln

Zitat:
Zitat von Judschi
Also, keine Panik mit nem alten Impeller. Habe jetzt das gute Gefühl, die nächsten Jahre unbeschadet davon zu kommen.

@ Cyrus: ich rufe Dich gleich an... muss mal Umsatz machen
Dich hatte ich bis vor 15 Minuten vergessen.

Ich würde sagen gute Pflege und ein Original Impeller vom Feinsten.
Ein After Market Impeller hätte das auf sicher nicht überlebt.

Wechseln würde ich den Impeller auf jeden Fall.
Auch der Impeller wird bald brüchig und dann reissen die Flügel ab.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.11.2004, 09:14
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Alles ist relativ !

Es gibt auch neue Impeller wo sich nach 10 Betriebsstunden die Hülse im Gummi mitdreht.

Da schaust dumm aus der Wäsche bei der Fehlersuche.

Eines steht jedenfalls fest: bei mir wird der Impeller spätestens nach 3 Saisonen ausgetauscht. So teuer is der wirklich nicht.

Noch dazu sitzt der gottseidank nicht im Antrieb, sondern am Motor...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.11.2004, 09:40
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.939 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO

Es gibt auch neue Impeller wo sich nach 10 Betriebsstunden die Hülse im Gummi mitdreht.
Hatte das nicht mal in einem der Foren gehabt?

Wo sich einer fürchterlich über Mercruiser aufgeregt hatte,
weil er 3 x in der letzten Saison einen Impellerdefekt hatte.

Bis wir rausgefunden haben, wo die Impeller her kamen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.11.2004, 09:51
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hi !

Stimmt- ich habe darauf ebenfalls geantwortet (war einer meiner ersten Beiträge- nu hab ich ja schon um die 2000 ).

Ich habe das allerdings mit Originalteil von Volvo erlebt......
Karl mit Originalteil von Mercruiser.....

Bin aber der Meinung das hier eher die Ausnahmen sind. Bei Nachbau bin ich mir nicht sicher.

Wie gesagt: Soo teuer sind die echt nicht- das MUSS drin sein!



Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.11.2004, 10:25
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.786
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.219 Danke in 1.430 Beiträgen
Standard

Und vor allem, sooooo kompliziert ist der Wechsel gar nicht!

@ Cyrus: das Impeller Kit bitte OHNE dem Blechdeckel. Ich glaube, es gibt 2 verschiedene Kit-Varianten: mit und ohne Blechdeckel. Was ich brauche, dürfte "im Normalfall" so um die 40-50€ kosten.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.11.2004, 10:39
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi
Und vor allem, sooooo kompliziert ist der Wechsel gar nicht!

@ Cyrus: das Impeller Kit bitte OHNE dem Blechdeckel. Ich glaube, es gibt 2 verschiedene Kit-Varianten: mit und ohne Blechdeckel. Was ich brauche, dürfte "im Normalfall" so um die 40-50€ kosten.
Wieder relativ !

Du hast ja deinen Antrieb im Keller liegen, das ist kein Problem.
Wenn du dein Boot im Wasser liegen hast, schauts etwas anders aus....


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.11.2004, 11:32
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.786
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.219 Danke in 1.430 Beiträgen
Standard

Da gebe ich Dir Recht. Aber wer wechselt schon (im Normalfall) seinen Impeller im Wasser
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.11.2004, 11:40
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hi !

Nur derjenige der entweder den Wechsel versäumt hat, oder einen günstigen Nachbau erworben hat und mit heissem Motor in der Strömung dümpelt, weil der Hilfsmotor so gut gewartet ist das er nicht anspringt !

Sag nicht das gibts nicht- das gibts öfter.....

Prost Mahlzeit

Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.11.2004, 11:44
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.786
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.219 Danke in 1.430 Beiträgen
Standard

Wenn mir das passiert, ziehe ich dem Cyrus die Ohren lang!!!
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.11.2004, 11:54
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi
Wenn mir das passiert, ziehe ich dem Cyrus die Ohren lang!!!
Wenn das passiert schaust mal wie du zum nächsten Kran kommst, wo die Kreditkarte ist und dann mach dich an die Lauscher von Cyrus!

Aber das wird zu 99,99% mit Originalteilen nicht passieren...


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.