![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Gestern in Sukosan angekommen mussten wir feststellen, dass alle privaten Bojen entfernt wurden. Grund dafür ist einne Bojensteuer die ab diesem Jahr gilt.
Pro Meter Boot bis 5 m 6 - 8 Kn pro Tag und über 5 m 8 -10 Kn pro Meter und Tag. Diese Steuer gilt nur in Sukosan, andere Gemeinden heben diese Steuer noch nicht ein. Geändert von autac (18.04.2011 um 14:00 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
So kann man die Marina Dalmacija auch voll bekommen.
__________________
Gruß Andreas Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der. (Wilhelm Busch) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wofür gibt es Anker?
fragt Volker, denn ob Boje oder Anker - ein Dinghi brauchste sowieso, um an Land zu kommen...
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vermutlich liegt es daran, daß sie die priv. Bojen einfach reduzieren wollen! Hat in den letzten Jahren stark zugenommen! Letztes Jahr haben wir dort erlebt, daß sich ein Deutscher über Nacht einfach selbst eine Boje gelegt hatte! Haben wir früher in den 70/80 Jahren auch gemacht, aber damals gab es dort nur wenige Boote und man hatte Platz ohne ende! Festgemacht an dem Gewicht einer Murring und genau in dem engen Fahrbereich der alten Bootswert, den die Boote zum An-und Ablegen nutzen! Man muss dort sowieso schon gut aufpassen, weil die Murrings überall ins Wasser gehen! Wünsche Euch viel Spass im Urlaub!
__________________
![]() Grüsse aus den Elbtalauen! Joachim & Britta |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Es stimmt schon, zur Zeit kann man noch ankern, aber die Kroaten sind doch nicht dumm, wenn das zunimmt machen sie halt ein Ankerverbot. In der Zeitung ist gestanden, dass sie mit Einnahmen von 50 000 Euro rechnen. Im Rathaus ist der zuständige Herr seit Tagen nicht auffindbar um eine Pauschale zu erreichen. Bei unserem Camp ist genug Platz gewesen und die Boote haben auch niemanden behindert. Ich finde es nur schade, dass sie immer neue Gebühren haben, die meiner Meinung nach viel zu hoch sind. Das man etwas bezahlt ist ja kein Thema, aber das ist abzocke. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Seit letztem Jahr sind die kroatischen Küstenorte gesetzlich ermächtigt, selbst für kurzfristiges Anlegen so eine Art Boots-Parkgebühr zu kassieren. In Kukljica zum Beispiel zahlt man, wenn man mal eben für 5 Kuna ein Eis essen möchte, 20 Kuna für's Anlegen - es sei denn, man ignoriert den Möchtegerne-Kassierer einfach. Allerdings muss dann einer für die Zeit des Eis- oder Einkaufs auf dem Boot bleiben, sonst läuft man Gefahr, dass er das Boot einfach los macht und die Leine in''s Wasser wirft.
Obwohl ich als Quasi-Einheimischer von diesem Nepp verschont bleibe, weil die Kassierer mich kennen, finde ich es allmählich auch zum Kotzen, dass man in Kroatien mittlerweile für jeden Pups zur Kasse gebeten werden soll - aber die Bootsleute kommen ja trotzdem...
__________________
Pozdrav, Gerd Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Juhu , der erste Abzocke-Trööt 2011 ![]() ![]() Im Ernst: Ich zahl für die Boje je Tag € 5,-- , der Betrag ist seit 3 Jahren gleichgeblieben und ich halt das für angemessen. Böse wurde ich nur 2009, als sich die Boje als versenkter Schirmständer mit Tau und Kanister entpuppte, nach meiner Intervention und dem Erhalt einer vernünftigen Boje war ich wieder friedlich ![]()
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Das Neueste von der ABZOCKE-Front: Das gebe einen neuen Berufszweig (anmeldepflichtig): "Bojensetzer". Bringt pro Boje p.A.: 1.825.-€ (durchaus angemessen lt. Kunde=siehe oben). Konzessionsprüfung erforderlich!, da richtiges "verankern" gelernt sein will! Nächstes Jahr kommt die "Luftsteuer" für Segelboote. Pro m2 Segelfläche ist eine Pauschalgebühr zu bezahlen. Die Höhe steht noch nicht fest. Sukosan, 1.4.2011. Geändert von Fallschirm (28.04.2011 um 08:05 Uhr) |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Mit einem sogenannten "Schwimmbehinderungsausweis" (wird in der Rezeption der Marina Dalmazia, gegen eine Gebühr von 50 Kn ausgesterllt, gilt ein Jahr ab Ausstelldatum, zahlst du beim Anlanden nichts mehr und wird dir (nach Verfügbarkeit des Personals) aus dem Boot geholfen. Gilt aber nur für eine Person. Na was sagst du! Die tun doch etwas für den Fremdenverkehr. Musik ist dazu wie überall natürlich wie immer GRATIS und volle24h! Sukosan am 1.4.2011. Geändert von Fallschirm (28.04.2011 um 08:11 Uhr)
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Klasse Beiträge
![]() ![]() ![]() die Gemeinden suchen da unten dringend nach sogenannten Abzockberatern ![]() ![]() gruss dieter |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nicht alle. Nach 9 tollen Bootsurlauben auf Pag und Krk seit 1995 war 2004 bei uns bezüglich des Nepps und der Geldgeilheit dort endgültig das Ende der Fahnenstange erreicht.
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Gebühren, die Kroatien die letzten Jahre einhebt, sind doch in anderen Ländern doch Standard. Ich kenn kein erreichbares Urlaubsziel, wo z.B. für eine Boje nichts verlangt wird. Ich will aber jetzt keine Diskussion anfangen, was wo teurer oder billiger ist, nur ist für mich Kroatien in Summe der Ausgaben für Quartier, Essen/Trinken, alles rund ums Boot, Benzin,...... im Verhältnis zu anderen Ländern noch immer die klare Nr. 1 ![]() ![]()
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mhhhhhh..... ![]() ....also ich habe in Griechenland noch nie eine Gebühr für eine Boje bezahlt.
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mein Boot seit ca 8 Jahren in Kroatien, erst oben in Pula, dann Makarska, derzeit Mitteldalmatien auf Höhe Vodice/Sibenik. Ich bin seit Monaten / Jahren mit meinen 34 Fuß mal wieder in einer Marina gewesen. 53 Euro plus 5 Euro Strompauschale. Eine Boje draussen auf Kaprije hätte um die 20 Euro gekostet. Der Anker ist mein Freund, aber dennoch finde ich es einfach nicht mehr gut. Ein Freund mit einem 38er Kat zahlt nun ca 7500,- Liegeplatz und wenn er mal in die Marina geht, ist er 100 Euro los. Dazu noch Vignetten, Kurtaxe und Parkplatzgebühren, da wird ein Kurztrip nach HR mal schnell zu einem Rechenexempel. Ich mag Kroatien wirklich sehr gerne, kenne mittlerweile viele Einheimische und habe dort auch geschäftlich viel zu tun, die jährlichen Änderungen machen nicht nur uns zu schaffen. Ich finde es einfach nur schade und wenn es so weitergeht, werden mehr abwandern, GR oder TK sind probate Alternativen. Ich hoffe sehr, dass es sich mal moderat einpendelt. beste Grüße Xen
__________________
ok, ich gebs zu, ich steh auf Kats, hell, geräumig und nie im Keller kochen.
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() LGF.
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Griechenland ist für mich leider nicht mehr erreichbar, da ich im Sommer nur 10 - 14 Tage Urlaub bekomme. Hi Xen, Ich sprech nicht von Liegeplatzgebühren in der Marina, sondern von Bojen, die bei der Unterkunft dabei sind und da sind m.M. 5€ je Tag angemessen. Die Marinapreise sind wirklich stark gestiegen, aber das betrifft mich ja nicht. ![]() Die anderen Kosten (Parkplatz, Kurtaxe,...) hast Du in anderen Ländern auch, mir gefällt es in Kroatien aber nach wie vor am besten. Ich hab mein Hobby Mobofahren auf meine finanziellen Möglichkeiten abgestimmt, und das sieht wie folgt aus: Trailerboot, nicht zu alt Urlaubsquartier Privatpension, ca. 14 Tage im Jahr Ansonst gelegentliche Ausfahrten auf der Donau Maximal 50-70 Betriebsstunden im Jahr Das kann und will ich mir leisten, und es reicht mir auch. Sollte ich einen Kat mit 38 Fuss haben, muß ich natürlich mit höheren Liegeplatzgebühren, Reparaturen/Wartungen oder sonstigen höheren Kosten kalkulieren.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Franz,
natürlich hast du recht, wenn du sagst, du hast es dir entsprechend eingerichtet. Mir geht es ähnlich. Deshalb bleib ich vorerst bei meinen 34Füßen. Dass es um die Bojen ging, war mir schon klar. Ich kenne eine Menge Bojen in HR, der Wirt hat sie versenkt, und Kosten = Essengehen oder eben bezahlen, das finde ich fair, wenn ich auf seinem Parkplatz bin, soll ich auch zahlen, wenn ich zudem noch was zu essen bekomme, ist das der deal. Was ist weniger gut finde, sind die rapiden Preissteigerungen. Auf den Inseln schon immer etwas teurer, so ist die Benchmark ein netter Kava, oder eine Kugla Eis. Makarska hat letztes Jahr die 7 aufgerufen, ich habe mich an der Theke meiner Lieblingseisdiele umgedreht und bin samt Familie gegangen, er kannte mich, bot mir dann 6 an. Wir gingen dennoch. Noch vor 3 Jahren hat mir jemand an der Pier "Kapitalisti" hinterhergerufen, als ich vom Boot gestiegen bin, jetzt möchte ich ähnliches zum Eisverkäufer sagen .... lg xen
__________________
ok, ich gebs zu, ich steh auf Kats, hell, geräumig und nie im Keller kochen.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Also Hallo,
seht Euch doch mal in eurem eigenen Land um, welche Preissteigerungen dort stattgefunden haben und urteilt dann über die anderen Länder. Wer meint heute noch das gleiche, wie vor zig-Jahren bezahlen zu wollen oder müssen, ist schlichtweg auf dem Holzweg. Die Kosten für alle Anbieter, sei es Eisdielen,Konobas oder Marinas sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Keiner hier, der auch ein Geschäft hat bzw. ein gleichbleibendes Einkommen ist erfreut über die steigenden Kosten, muß sie aber trotzdem hinnehmen, oder? Ahoi Balticskipper |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jahren ausser teurer auch besser geworden? Ich meine ausser der oben zitierten "Gebührenstandardanpassung"? |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Glaube nicht, dass der Standard sich in Kroatien im Vergleich zu früher verschlechtert.
Höhere Preise entstehen ja nicht nur durch Qualitätssteigerung. Kroatien hat im Vergleich zu Deutschland damit zu kämpfen, dass die Steuern (zB MwSt. 23%) höher sind, viele Waren importiert werden müssen und somit die Kosten relativ hoch sind. Will man modernisieren und dazu noch Geld verdienen, dann muss man halt an der Preisspirale drehen. Der Tourismus ist eine der wenigen Einnahmequellen Kroatiens, die gut sprudelt. Also versucht man zu schöpfen, wo es geht. Es wird ja niemand gezwungen, dort hin zu fahren. Aber das hatten wir schon mal...
__________________
____________________ Allen eine Handbreit... sudija
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Früher wars in Kroatien zu billig, sie passen die Preise ja nur an das Europäische Niveau an. Was wurde besser ? Unsere Fewo von 2010 war nach meinem Begriff hochwertig. Haus 2 Jahre alt, Einrichtung top, Sanitär top, Lage top, ... Und das alles um € 48,-- je Nacht. Die Supermärkte bieten alles, was es in Österreich auch gibt In Deutschland, Italien, Spanien,... hab ich schon schlechter gegessen als in HR Und die Adria, der eigentliche Grund, warum wir da runterfahren ? Da wirst Du wohl kaum was schöneres finden ![]() Konobas, wo man vom Boot direkt in den Gastgarten gehen kann.... ist das nicht`s ![]() ![]() Also ich lass mir dieses wunderbare Land nicht miesmachen, für uns Bootstouristen gibt es nichts vergleichbares !!
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Franz!
Glückskinder -so etwas gibt es! So wie unsere Hormone durch das Hirn gesteuert werden - ohne Hirn kein Sex! So kannst du dir auch unter bewußter geistiger Verdrängung aller negativen Ereignisse deinen Urlaub hoch stilisieren und glauben im Paradies zu leben. Diese Eigenschaften besitzen aber nicht alle Kroatienurlauber, zumindest nicht in diesem Ausmaß, daher kann ich dir nur gratulieren zu deinem unvergleichlichen Bootsurlaub um 48.- € die Nacht, Einrichtung, Sanitär, Lage: top,top,top + Alles was wir feinen Pinkels in Österreich gerne schmausen + Buchten ohne Bojen, Tankstellen mit korrekter Literangabe und Liegeplätze, wie sie nicht angenehmer und unserem Preisvorstellungen sein könnten.. Ein Glückspilz eben -meine Gratulation und LGF. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Kommt auch sehr auf den Zeitpunkt alles an. Wir waren ja diesmal mit größerem Boot in der Nebensaison unterwegs:
Boje auf Kaprije = 0€ Anlegen in Rab für 2 Stunden = 0€ Marina Dalmacija = 45€ Kann erstmal überhaupt nicht klagen. Mann muss nur ACI meide ![]()
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
In den Nebensaisonen ist es keine Kunst und mit einem großen Schiff ist man autarkt. Dennoch, auch wir haben es Jahr für Jahr hinausgezögert, bis einfach die Summe der Ärgernisse, derart überwogen, dass wir, trotz verbleibender Freunde (die uns heuer gefolgt sind), an einem sonnigen Morgen, wo uns noch vor dem Frühstück, wieder Negatives serviert wurde, wir unserer jahrelangen Marina ade sagten, nicht einmal die restliche Jahresmiete "abgesessen" haben und in einer Tagestour von Zadar nach Grado abgedampft sind.
Wenn man durch viele Jahre die kroatgischen Gewässer kennen und vormals auch schätzen gelernt hat, so ist der Vergleich zu den heutigen Zuständen eine ganz andere. Viele junge Menschen kommen jetzt zum ersten Mal an diese Küste, kennen nicht wie es früher war und sind begeistert. Dann lernen sie den heutigen Kommerz kennen und poe a poe, schwindet auch ihre Begeisterung. Wahrscheinlich hat es den alten Venezianern in ihrer "Hochzeit" auch besser gefallen, als sie es heute finden würden. Leider vertragen sich die Menschen nicht mit der Natur, auch wenn sich einige als eingefärbte "Grüne" loben. LGF. |
![]() |
|
|