![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
da wir ab dieser Saison mit einem befreundeten Pärchen mit dem Boot unterwegs sein werden (Wasserski, Tube und Wakeboard) ist die Sea Doo nicht geräumig genug. Ich möchte deshalb die Sea Doo gegen ein größers Boot ab ungefähr 6 bis 7 m tauschen. Das Boot braucht keine Schlufkabine zu haben, ein Bowrider wäre auch in Ordnung. Das Boot müßte mindestens einen 4.3er IB bzw. einen adäquaten Außenborder haben. Ich setze einen guten Pflegezustand inklusive der Technik voraus. Die Daten der Sea Doo: Länge 4,50 m Breite 2,16 m Tiefgang 0,50 m Gewicht ca. 660 kg 1503 cm³ Rotax Kompressor Motor mit Ladeluftkühlung 215 PS, ca. 120 Betriebsstunden, Einwasserung und Baujahr 2006. Durch den Jetantrieb benötigt das Boot nur ca. 30 cm Wassertiefe und die Verletzungsgefahr wie etwa bei einem Schraubenantrieb entfällt. Der Motor hat eine Steuerkette und einen hydraulischen Ventilspielausgleich, ist also wartungsfreundlich. Der spezielle jetboot Trailer ist mit einer gebremsten Knott Achse versehen und besitzt ein 100 km/h Zulassung. Als Zubehör hat die Sea Doo eine Persenning und ein Bimini Top. Wer sich also verkleinern möchte... Ich sehe den Verkaufspreis der Sea Doo bei ca. 14.000,- Euro. Ich bin auch bereit entsprechend dem Wert des zu tauschenden Bootes einen Wertausgleich zu zahlen. Für mich kommt nur ein Tausch in Frage. Ich kann mir eine Saison ohne Boot nicht vorstellen... ![]() Grüße an alle und eine schöne Saison 2011 Timo Geändert von fasttimo (04.05.2011 um 11:44 Uhr) Grund: Fehlende Bootsdaten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
204 oder 150 PS??
|
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
was verbraucht die so ungefähr.....
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
http://www.jet-team.de/downloads/doc...15_test_en.pdf
Anbei link zu einem Testbericht der Sea Doo. Ich habe den Verbrauch nicht gemessen. Grüße Timo |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das Boot ist nicht mehr zu verkaufen. Ich bitte um Löschung des Beitrags. Danke! Grüße Timo Zitat:
|
![]() |
|
|