![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bin kurz vor Ostern ein paar Tage mit Boot in Rerik. Weiß jemand, ob es für das Salzhaff eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt und was man tunlichst unterlassen sollte, um keinen Schaden zu erleiden??? Hat jemand vielleicht eine Seekarte mit Tiefenangaben für das Salzhaff und der Ostsee Richtung Kühlungsborn und die andere Seite Richtung Warnemünde, die er mir zuschicken könnte??? Danke und Gruß MJohny1 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
meinst du das alles ernst?
__________________
everybody ist perfekt - not mi! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Frag mal Micha hier aus dem Forum.
Ich kann mich noch gut an seine Hinweise während der Probefahrt erinnern, wo man nicht fahren sollte weil das flach werden könnte. Du solltest dir da schon eine Revierinfo in Form von Karte o.ä. holen.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Mit Karte oder Plotter ist es problemlos dadurch zu fahren.....wunderschöner Naturhafen..... auch die Fahrt durchs Salzhaff...
..... und abends stellt der Italiener die großen Boxen auf die Terrasse und beschallt alles..... soviel zur Natur ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Tolles Revier, Micha wird bestimmt berichten.
Das Salzhaff selbst, ist außerhalb des Fahrwassers extrem unrein. Da lugen alle paar Hundert Meter Felsen aus dem Wasser. ![]() ![]() Seit dem: http://www.boote-forum.de/showpost.p...8&postcount=34 waren wir 6x da und sind jedes mal wieder begeistert.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (28.03.2011 um 14:02 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wie jetzt? Was ist an meiner Frage so vermessen???
Ist Micha MichaV8? Es gibt gefühlte 38 Micha's mit unterschiedlichen Endungen ... Danke MJohny1 Geändert von MJohny1 (28.03.2011 um 18:31 Uhr) |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
guck mal bei NV-Pedia rein, sind die Original NV-Karten und zur Orientierung online verfügbar, zB hier: http://www.nv-pedia.de/pedia/?q=node/486 gruesse Hanse
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß M. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
M. |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Genau das sind die Tipps die ich brauche bzw. die ich meinte. Dann muss der Plotter reichen - bin schließlich nicht der einzige der durch die Fahrrinne muss und die Segelsaison in Rerik wird am 09.04. eröffnet, so dass ich mit meinem Boot noch den geringsten Tiefgang habe. Wenn keine Beonnung, gibt es wenigstens eine Ansteuerungstonne oder muss ich mich ausschließlich auf mein Echolot verlassen??? Lt. Naturschutzbund soll es eine Vereinbarung auf freiwilliger Basis zwischen den Nutzern des Salzhaffs geben, nicht schneller als 8 Kn und kurz vor Rerik nicht schneller als 3 Kn zu fahren. Ist das die einzige Regelung?
Gruß Mjohny1 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
http://www.naturschutz-wismarbucht.de/salzhaff.php
Delius Klasing Einzelkarte Mecklenburger Bucht Wismarbucht / Ansteuerung Wismar – Ansteuerung Salzhaff Die Insel Poel, die Halbinsel Wustrow und die Ansteuerung der Hansestadt Wismar sind auf dieser Karte ebenso enthalten wie das Salzhaff und die Wohlenberger Wiek. Auf der Vorderseite des Kartenblattes sind außerdem großräumig die Mecklenburger- und die Wismarbucht im Maßstab 1:80.000 dargestellt, während auf der Rückseite des Blattes Detailkarten des Salzhaffs sowie des Seegebietes zwischen Poel und Wismar für einen besonders großmaßstäbigen Überblick sorgen (1:40.000). Die herausgehobene Darstellung der Flachwasserzonen rund um die Walfisch-Insel, die Eggerswiek und die Hohen-Wieschendorfer Huk ermöglichen ein sicheres Navigieren. Naturschutzgebiete wie der Faule See sind ebenso aufgeführt wie die Ankerverbotszonen und weitere Befahrenshinweise zu denen auch die Magnetkompassablenkung des Unterwasser-Hochspannungskabels nördlich der Wismarbucht zählen.
__________________
Gruß FriLu ![]() Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig. ![]() ![]() ![]() Geändert von Frilu (30.03.2011 um 10:57 Uhr)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Zitat:
Betonnung ist vorhanden. Eigentlich gilt das was überall gilt, Rücksicht auf andere nehmen und auf Fischernetzte achten.(sind markiert) Ohne Gewässerkenntnisse solltest Du möglichtst im Fahrwasser bleiben. Es ist kein leichtes Gebiet das Haff, aber ein schönes. Steine gibt es nicht so viele wie oben geschrieben, die meisten Steine sind am Boinstorfer Werder(gegenüber von der Ostseeeinmündung) und da ist es sowieso Flach. Wenn nicht so viele Boote im Fahrwasser sind kannst Du auch ruhig mal Gas geben. MfG Michael
__________________
![]() Geändert von michav8 (01.04.2011 um 22:58 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Wenn Du bei dieser Karte im dunklem Bereich bleibst ist alles i.O. http://www.ferienhaus-herrmann.de/im...te_600x450.jpg MfG Michael
__________________
![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Und komm nicht auf die Idee in die Kroy oder in den Breitling rein zu fahren ! Dort wirst Du bestimmt Dein UWT los ! MfG Michael
__________________
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
So, gerade zurück aus Rerik. Wunderschön, super Wetter, jetzt aber vor dem Osteransturm wieder zurück. Wurde zunehmend voller. Beim SVAG, wo ich mein Boot unterstellen konnte, sehr netter und hilfsbereiter Hafenmeister mit Ehefrau.
Ja, auf dem Salzhaff ist eine Betonnung, die man auch einhalten sollte. Kurze Kursabweichung führt bei Niedrigwasser zu einem hässlichen Ton auf dem GPS, was Flachwasseralarm bedeutet. Sehr ungewohnt von der Sicht, weil es gefühlte 500 m bis zum Ufer sind. Eine wunderschöne Gegend - wirklich sehr zu empfehlen. Gruß MJohny1 |
![]() |
|
|