![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo habe mir einen Marine Edelbrock Vergaser rauf gebaut mit einer elektro Pumpe von Holley, nun stellte ich fest das er überläuft.
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Gruß Walter |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Die antwort hinsichtlich des schwimmerventiels ist eine möglichkeit,möglicherweise ist selbiges durch die fördeleistung der e-pumpe überfordert,gibt es denn einen bypass/rücklauf zum tank? gruss hein |
|
#4
|
||||
|
||||
wozu das denn?Die altertümliche Membranpumpe baut auch einen Druck auf, wenn das Nadelventil diesen nicht hält ist es entweder undicht oder falsch eingestellt! Ich glaube auch eher , dass es undicht ist; verschlissen, bzw. es hängt ein "Dreckstück" drin.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
||||
|
#5
|
|||
|
|||
|
Moin, ja da dachte ich auch schon dran an das Schwimmernadelventil habe den Vergaser schon etwas zerlegt. Wo bekommt man was vernünftiges her?
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Zitat:
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
Zitat:
und wenn es gar ein eigener Motor ist, den ich an der Backe habe, dann hätte ich das Rep-Kit mit Sicherheit schon in der Werkzeugkiste bereit ...die Dichtungen braucht man immer mal und das Nadelventil schadet auch nicht; und erst die Einstellanleitung die der Kiste normalerweise beiliegt... PS: ...für Deckschrubber erstmal Willkommen hier und unsere Liste : http://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=36 und überhaupt =)
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. Geändert von Ölfinger (12.04.2011 um 23:58 Uhr) |
![]() |
|
|