![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
schöne Grüße aus dem Norden. Ich habe mir einen gebrauchten Yamaha F 9.9 A Langschaft aus 1997 als Flautenschieber gekauft. Im Rahmen der Wartung habe ich festgestellt, dass der Wasserstrahl recht schwach war. Also habe ich um sicher zu gehen, einen neuen Impeller eingebaut. Beim Probelauf im Faß gibt es auch erst einen kräftigen Strahl, nach ein, zwei Minuten versiegt er aber und lässt dann ganz nach. Auch ändert sich die Wasssertemperatur im Fass nicht.... Das kann doch nicht normal sein???? Ich bin gespannt auf die Antworten....... Guido |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo vega1023,
da wird nur der Kontrollstrahl verstopft sein, einfach mal mit einem Draht prockeln und mit der Hand fühlen ob der Motor kalt bleibt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
So nun habe ich den Motor aus der Werkstatt zurück. Im Rahmen einer Inspektion wurden Sand und Muschelreste entfernt. Für 180€ habe ich jetzt einen gewarteten Motor mit einem Kühlwasserstrahl, der eher einen Jetantrieb vermuten lässt.
Viele Grüße Guido |
![]() |
|
|