boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.04.2012, 16:47
Benutzerbild von fjord 21
fjord 21 fjord 21 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Hinte
Beiträge: 91
Boot: 10m Stahlverdränger
791 Danke in 272 Beiträgen
Standard Meine neue Baustelle

Moin moin.Ich habs mal wieder getan!!!
Ich hab mir gestern in Holland ein neue Baustelle zugelegt.
Das Böötchen ist 10m lang und knapp 3m breit.
Und mit einem Peugeot Diesel ausgestattet.
Ansonsten ist die Kiste ziemlich runtergerockt.

Werde es in den nächsten 4 Wochen überführen,um dann den Kahn wieder zu neuem Glanz verhelfen.

Zwischendurch werde ich immer mal ein paar Bilder einsetzen und
ein paar Zeilen dazu schreiben.
Vorab schon mal ein paar Bilder wie es momentan aussieht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	004.jpg
Hits:	398
Größe:	114,1 KB
ID:	353284   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	005.jpg
Hits:	415
Größe:	122,8 KB
ID:	353286   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	018.jpg
Hits:	419
Größe:	55,4 KB
ID:	353288  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	019.jpg
Hits:	403
Größe:	81,7 KB
ID:	353291   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	020.jpg
Hits:	430
Größe:	85,5 KB
ID:	353292  
__________________
Mfg Frank

Was man nicht im Kopf hat,kann man nicht in Worte fassen!!!

Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 15.04.2012, 16:51
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.504
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.845 Danke in 939 Beiträgen
Standard

viel Spass mit deiner Neuerwerbung...und vor Allem..gutes Gelingen..
und immer viele Bilder einstellen...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.05.2012, 19:49
Benutzerbild von fjord 21
fjord 21 fjord 21 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Hinte
Beiträge: 91
Boot: 10m Stahlverdränger
791 Danke in 272 Beiträgen
Standard

So,nun ist das Boot nach unzähligen Brücken (87)und Schleusen(17) endlich
in seinem Heimathafen angekommen.
Nach dem raus heben mit dem Kran offenbarte sich jedoch nichts Gutes.
Da hilft nur eins,für viel Geld Sandstrahlen lassen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Neues boot 003.jpg
Hits:	390
Größe:	99,6 KB
ID:	361204   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Neues boot 035.jpg
Hits:	383
Größe:	90,2 KB
ID:	361205   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Neues boot 028.jpg
Hits:	427
Größe:	54,2 KB
ID:	361206  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Neues boot 029.jpg
Hits:	353
Größe:	67,0 KB
ID:	361207  
__________________
Mfg Frank

Was man nicht im Kopf hat,kann man nicht in Worte fassen!!!

Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.05.2012, 20:36
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fjord 21 Beitrag anzeigen
Nach dem raus heben mit dem Kran offenbarte sich jedoch nichts Gutes.
Da hilft nur eins,für viel Geld Sandstrahlen lassen.
Moin Frank !

Tolles Projekt und wenn's fertig ist ein tolles Boot. Warum also nicht ???
Bei Egon (Emder-Yachtservice) bist du aber in guten Händen. Da ist das mit dem Sandstrahlen ja auch nicht sooo teuer, frag mal bei anderen Dienstleistern.
Ansonsten kannst du bei Stahl ja auch gut was mit der PERAGO-Scheibe selber machen. Das dauert , ist aber preiswerter.
__________________


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.05.2012, 20:51
Benutzerbild von fjord 21
fjord 21 fjord 21 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Hinte
Beiträge: 91
Boot: 10m Stahlverdränger
791 Danke in 272 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nixbart Beitrag anzeigen
Ansonsten kannst du bei Stahl ja auch gut was mit der PERAGO-Scheibe selber machen. Das dauert , ist aber preiswerter.
Ne.Da Bezahl ich dann doch lieber ein paar Euros.
Mein Zeitplan ist sehr eng gesteckt,nächstes Jahr um diese Zeit
soll das Boot komplett fertig sein.
Von außen wie auch von innen.
__________________
Mfg Frank

Was man nicht im Kopf hat,kann man nicht in Worte fassen!!!

Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.05.2012, 21:01
Benutzerbild von algo13
algo13 algo13 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: 26632 Ihlow/Ostfriesland
Beiträge: 318
419 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Viel Erfolg bei der Resto und nicht mit Bildern sparen.

Gruß Alex
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.05.2012, 13:40
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fjord 21 Beitrag anzeigen
So,nun ist das Boot nach unzähligen Brücken (87)und Schleusen(17) endlich
in seinem Heimathafen angekommen.
Nach dem raus heben mit dem Kran offenbarte sich jedoch nichts Gutes.
Da hilft nur eins,für viel Geld Sandstrahlen lassen.

Meinst du wegen dem Teer oder wegen dem Rost? meiner sah vom Rost auch so von unten aus war alles Oberflächich 3 stunden mit einer Drathbürste auf einer Flex und da war alles wieder gut...
lg aus dem Emsland.
Michael
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.05.2012, 16:26
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Frank!

Sonst frag mal in Barßel bei Lange & Meyer wegen Strahlen, die haben mir so`n großen Anker sehr günstig blank gemacht - zumal Du ja sicher selbst konservieren willst oder?!

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.05.2012, 19:47
Benutzerbild von fjord 21
fjord 21 fjord 21 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Hinte
Beiträge: 91
Boot: 10m Stahlverdränger
791 Danke in 272 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
Moin Frank!

Sonst frag mal in Barßel bei Lange & Meyer wegen Strahlen, die haben mir so`n großen Anker sehr günstig blank gemacht - zumal Du ja sicher selbst konservieren willst oder?!

Gruß Tido
Ne.Egon hat mir ein guten Preis gemacht.
Er nimmt 3000€ für das ganze Boot inklusive eine schicht 2K Primer.
__________________
Mfg Frank

Was man nicht im Kopf hat,kann man nicht in Worte fassen!!!

Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.05.2012, 20:13
Benutzerbild von fjord 21
fjord 21 fjord 21 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Hinte
Beiträge: 91
Boot: 10m Stahlverdränger
791 Danke in 272 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -MiChAeL- Beitrag anzeigen
Meinst du wegen dem Teer oder wegen dem Rost? meiner sah vom Rost auch so von unten aus war alles Oberflächich 3 stunden mit einer Drathbürste auf einer Flex und da war alles wieder gut...
lg aus dem Emsland.
Michael

Ne der Flugrost ist nicht so schlimm,aber die unzähligen
Schichten an Farbe,und dann einfach mit Antifouling übergetüncht
Das geht überhaupt nicht,ich will das vernünftig haben.
Da hilft nur Strahlen,und mit Flex oder sonstigen gedöns hab ich keine zeit für.Soll ja nächstes Jahr schwimmen der Kahn!
__________________
Mfg Frank

Was man nicht im Kopf hat,kann man nicht in Worte fassen!!!

Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.05.2012, 05:25
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin!

Na dazu kann man eigentlich nix sagen, ist`n guter Preis,zumal der neue Rostschutz ja auch schnellstmöglich wieder drauf muß....- hauptsache kommen keine Überraschungen bei raus.
Und so viele Schichten Farbe mit Flex geht garnicht, wenn dann höchstens Nadelhammer.
Behältst Du den Namen Frenja eigentlich bei?

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.05.2012, 07:06
Benutzerbild von halbig
halbig halbig ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 153
Boot: Drago Sorocos , DF90
55 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo ich wünsche dir viel Spaß beim Wiederaufbau ist zwar ordenlich Arbeit aber das Ergebis lässt sich bestimmt gut ansehen. Vergess die Bilder nicht Gruß Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 22.05.2012, 20:57
Benutzerbild von fjord 21
fjord 21 fjord 21 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Hinte
Beiträge: 91
Boot: 10m Stahlverdränger
791 Danke in 272 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
Behältst Du den Namen Frenja eigentlich bei?

Gruß Tido
Ne.Der passt da nicht wirklich.Frenja heißt ja übersetzt "die Unbändige"
wegen den 311Ps in der Fjord.
Aber ein 10m Stahlkahn mit einem 60Ps Diesel
__________________
Mfg Frank

Was man nicht im Kopf hat,kann man nicht in Worte fassen!!!

Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.05.2012, 07:59
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

och...wenn die Ruder klein genug sind und das Boot macht, was es will passt der Name auch noch..hihi...

Ne schon klar, bin gespannt auf den neuen Namen...hoffe doch was ostfriesisches?!

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.05.2012, 10:44
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.678 Danke in 6.624 Beiträgen
Standard

Hast du das Boot auf eigenem Kiel überführt?
Respekt - bei dem Zustand...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 23.05.2012, 19:19
Benutzerbild von fjord 21
fjord 21 fjord 21 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Hinte
Beiträge: 91
Boot: 10m Stahlverdränger
791 Danke in 272 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Hast du das Boot auf eigenem Kiel überführt?
Respekt - bei dem Zustand...
Aber selbst redend.
Wie meinst den das mit"bei dem Zustand"?
Das Boot ist doch in einem Top Zustand
Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten
__________________
Mfg Frank

Was man nicht im Kopf hat,kann man nicht in Worte fassen!!!

Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.05.2012, 21:55
steffen_B steffen_B ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 265
Boot: Quicksilver 430 Cabin, Necky Looksha IV
166 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Sieht doch ganz gut aus soweit. Wenn das Strahlen nicht ein Unterwassersieb zutage fördert und der Motor vernünftig läuft sehe ich von Zeitplan und Kosten da keine großen Probleme.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.05.2012, 20:20
Knutt Knutt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.03.2010
Beiträge: 20
764 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Hast du das Boot auf eigenem Kiel überführt?
Respekt - bei dem Zustand...
Farbe ist alles..... Es gibt wesentlich schönere Boote, die in einem
wesentlich schlechteren Zustand sind...
__________________
Gruß Thomas

Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man Sie immer erst kurz nachdem man Sie brauchte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 30.05.2012, 06:05
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das stimmt allerdings!

(Ist das bei manch geschminkter Frau nicht genauso??duckundwech..)

Schätze nächstes Jahr sieht das schon ganz anders aus - Denke nämlich mal nicht, das Frank das 2 Jahre ohne Wasser aushalten würde...

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 09.06.2012, 21:29
Benutzerbild von fjord 21
fjord 21 fjord 21 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Hinte
Beiträge: 91
Boot: 10m Stahlverdränger
791 Danke in 272 Beiträgen
Standard

Tach zusammen .Hier mal ein paar Bilder von der Baustelle.
Wir haben entkernt und die Isolierung entfernt.
Als nächstes wird das Rohr für das Bugstrahlruder eingeschweißt
und die Heckkajüte höher gesetzt.
Und dann geht es endlich zum Strahlen

Wenn jemand einen 11 Jährigen Jungen sehen will der keine
Lust mehr hat was zu tun,der sollte mall das letzte Bild vergrößern
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Neues Boot 009.jpg
Hits:	338
Größe:	84,2 KB
ID:	366339   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Neues Boot 011.jpg
Hits:	336
Größe:	89,4 KB
ID:	366340   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0861.jpg
Hits:	337
Größe:	77,7 KB
ID:	366346  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0862.jpg
Hits:	339
Größe:	99,8 KB
ID:	366347   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0874.jpg
Hits:	354
Größe:	91,9 KB
ID:	366348   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Neues Boot 002.jpg
Hits:	535
Größe:	100,8 KB
ID:	366349  

__________________
Mfg Frank

Was man nicht im Kopf hat,kann man nicht in Worte fassen!!!

Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 09.06.2012, 22:10
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
923 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fjord 21 Beitrag anzeigen
Tach zusammen .Hier mal ein paar Bilder von der Baustelle.
Wir haben entkernt und die Isolierung entfernt.
Als nächstes wird das Rohr für das Bugstrahlruder eingeschweißt
und die Heckkajüte höher gesetzt.
Und dann geht es endlich zum Strahlen

Wenn jemand einen 11 Jährigen Jungen sehen will der keine
Lust mehr hat was zu tun,der sollte mall das letzte Bild vergrößern

Ja wenn wir unsere Jungs nicht hätten. Eine Cola hättest Du auch spendieren können.
MvG Gert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 15.06.2012, 14:27
Benutzerbild von Tommy
Tommy Tommy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 337
Boot: Nimbus 27 Familia
692 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Moin Frank,

wie weit bist ?
__________________
Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 16.06.2012, 22:19
Benutzerbild von fjord 21
fjord 21 fjord 21 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Hinte
Beiträge: 91
Boot: 10m Stahlverdränger
791 Danke in 272 Beiträgen
Standard

Tach Thomas.Leider nicht so weit wie ich gerne gewesen wäre.
Heute haben wir die Wände der Heckkajüte abgetrennt
und 20cm höhere Bordwände angeheftet.
Morgen heißt es dann verschweißen und Fenster umbau.
Leider fehlt dann noch das Bugstrahlrohr,da wir das morgen nicht auch noch schaffen,wird das wohl nichts mit Strahlen.
Denn vorm Sandstrahlen müssen die Schweißarbeiten abgeschlossen sein.
Der freundliche Helfer auf den Bildern ist übrigens Hendrik (Hendrik535)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neues boot 010.jpg
Hits:	239
Größe:	85,4 KB
ID:	368764   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neues boot 012.jpg
Hits:	234
Größe:	74,1 KB
ID:	368766   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neues boot 016.jpg
Hits:	240
Größe:	86,2 KB
ID:	368768  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neues boot 023.jpg
Hits:	238
Größe:	89,1 KB
ID:	368769   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neues boot 021.jpg
Hits:	281
Größe:	103,5 KB
ID:	368770   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neues boot 024.jpg
Hits:	252
Größe:	60,9 KB
ID:	368771  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neues boot 029.jpg
Hits:	253
Größe:	82,0 KB
ID:	368772   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neues boot 031.jpg
Hits:	249
Größe:	85,2 KB
ID:	368773  
__________________
Mfg Frank

Was man nicht im Kopf hat,kann man nicht in Worte fassen!!!

Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 17.06.2012, 05:16
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Uih...

Also ist das Achterdeck jetzt genauso hoch hoch wie vorne??! - Werd mir deine Baustelle nächste Schicht mal real anschauen denk ich .. wird ja was richtig Großes!
(Und nächstes mal sag eben bescheid, wenn Du was größeres Abtrennen willst... hab Plasmabrenner,geht schneller und sauberer, kannst so den Nähten langziehen..)

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 17.06.2012, 06:33
Benutzerbild von zodiac112
zodiac112 zodiac112 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 242
Boot: Zodiac N-ZO600
341 Danke in 220 Beiträgen
zodiac112 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Wow Respekt, wünsch Dir gutes gelingen und freu mich auf weitere Fotos
__________________
Grüße Simon

M.Y.C.
Saarbrücken
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.