boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.05.2011, 20:15
Ch.Bunse Ch.Bunse ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 74
29 Danke in 16 Beiträgen
Standard Hilfe!! Mercury 60 PS Powertrimmeinheit ausbauen???

Hallo zusammen,

ich brauche mal fachmännische Hilfe. Heute trimme ich meinen 60 PS Mercury 2Takt Bj. 93 hoch und da läuft mir das Hydrauliköl vom Powertrimm entgegen, auch noch milchig, also Wasser drin. Wo das Öl austritt kann ich nicht sehen, entweder hinten oder unten. Fackt ist, die Trimmeinheit muß raus. Die ist oben und unten durch einen Bolzen mit dem Motorträger verbunden, aber wie bekomme ich die Bolzen aus der Führung Da ist auf einer Seite jeweils ein kleiner Stift mit einem platten Kopf, aber der bewegt sich nicht. Und abbrechen kommt nicht so gut. Wer kann mir helfen

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.05.2011, 20:59
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Ch.Bunse,
am besten den Motor abbauen und auf die Seite legen, wenn sich die Stift nicht raustreiben lassen, dann abschleifen und später ausbohren
wenn du Ex-Zeichnungen brauchst, für den 6H26 und den 6H4 habe ich die da
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (03.05.2011 um 21:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.05.2011, 05:18
Ch.Bunse Ch.Bunse ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 74
29 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

danke für den Tipp aber muss der Motor wirklich ab? Es müssen doch nur zwei Bolzen raus. Welche Stifte meinst du mit absägen uns ausbohren? Die kleinen Stiftchen mit dem platten Kopf? Wo bekomme ich denn sowas in neu her, scheint spezial zu sein?

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.05.2011, 16:49
Ch.Bunse Ch.Bunse ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 74
29 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ich habe den Powertrimm jetzt ausgebaut, war einfacher als ich dachte. Die Kleinen Stifte werden vorsichtig rausgezogen und dann kann man die Bolzen seitlich austreiben.
Und dann kam die böse Überraschung, es hat sich ein Stein zwischen Trimmpumpe und Motorträger verirrt, der mir das Pumpengehäuse eingetrückt hat. Hoffentlich bekomme ich das Gehäuse einzeln, sonst wird es teuer.

Bis denne

Christian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.05.2011, 19:41
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.508
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.553 Danke in 961 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

wenn des der Zylinder ist, ist das sogar sehr teuer

Halt schonmal nach einem Schlachtmotor ausschau. Alles bis 800,-- Euro
sollte in die engere Wahl genommen werden
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.05.2011, 20:22
Ch.Bunse Ch.Bunse ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 74
29 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo Sven,

der Zylinder hat nichts abbekommen, es ist nur das Gehäuse vom E-Motor beschädigt. Hast du ne Ahnung ob ich das Gehäuse einzeln kaufen kann Oder ist gleich ein neuer Pumpenmotor fällig?

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.05.2011, 20:26
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.508
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.553 Danke in 961 Beiträgen
Standard

Aus dem E-Motor tritt das Öl aus??

Dann hab ich dich falsch verstanden

Edit: Hab mir gerade die Explo angesehen: Es ist nur noch das Pumpenreservoir
mit der Nr. 25-813439A 3 lieferbar. Das ist für SerienNr. 0D181999 und älter
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com

Geändert von littlebert (04.05.2011 um 20:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.05.2011, 20:33
Ch.Bunse Ch.Bunse ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 74
29 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ja bei dem Modell ist unter dem E-Motor der Ausgleichbehälter füs Öl (in einem Gehäuse) und da hat er einen abbekommen. Der Zylinder ist links daneben angeflanscht und ist unversehrt. Hast Du ne Ahnung wo ich mal wegen so einem Gehäuse nachfragen kann?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.05.2011, 20:35
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.508
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.553 Danke in 961 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ch.Bunse Beitrag anzeigen
Ja bei dem Modell ist unter dem E-Motor der Ausgleichbehälter füs Öl (in einem Gehäuse) und da hat er einen abbekommen. Der Zylinder ist links daneben angeflanscht und ist unversehrt. Hast Du ne Ahnung wo ich mal wegen so einem Gehäuse nachfragen kann?
z.B. beim Hausmeister
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.05.2011, 20:39
Ch.Bunse Ch.Bunse ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 74
29 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Danke
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.05.2011, 23:52
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Ch.Bunse,
versuche es mal bei Schalhorn, der kann fast alles besorgen
http://www.claus-schalhorn.de/
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.05.2011, 12:07
Ch.Bunse Ch.Bunse ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 74
29 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Danke, Schalhorn war ein guter Tipp, sehr freundlich und hilfsbereit. Leider war das nicht meine Rettung, den Trimmotor gibt es nicht mehr original sondern nur als Zubehör. Kostet 450€ + MwSt. Lieferzeit 3 Wochen Und einzeln gibt es da erst recht nichts mehr . Werde jetzt erst mal versuchen das Gehäuse per Kunststoffschweißen wieder dicht zu bekommen, ein Versuch ist es wert.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.