![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
villeicht kann mir ja einer helfen. Ich hab einen gebrauchten Tank gekauft der angeblich vom Evinrude sein sollte aber als ich den heute anschließen wollte mußte ich feststellen das der Anschluß gar nicht paßt. Kann einer von Euch anhand des Bildes sagen was das für ein Anschluß ist?? Evinrude ist es auf jeden Fall nicht.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ging ja schnell...
![]() ![]() ![]() Werd mir dann mal einen Yamaha-Anschluß kaufen. Muß ja dann leider immer den Anschluß am Schlauch tauschen bevor ich den Tank wechseln kann. Hab ja nun 2 Tanks... einmal Yamaha und einmal Evinrude. Auch Mist....
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wattikan,
Mercury/Yamaha und Evinrude sehen gleich aus passen aber nicht untereinander
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
So... nun war es soweit und ich wollte den Ersatztank anschließen aber leider passte der Anschluß doch nicht. Es ist also doch kein Yamaha-Tank da ich mir ja einen Yamaha-Stecker gekauft habe. Hab mittlerweile 3 Evinrude/Johnson-Stecker 1 Evinrude Gegenstück und 1 Yamaha-Stecker aber nichts passt
![]() Was könnte das sonst noch für ein Anschluß sein?? Ist blöd wenn man auf der Ostsee den Schlauch direkt in den Tank stecken muß damit man wieder in den Hafen kommt. Das ganze Boot stinkt nach Benzin.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wattikan,
einer von den beiden muß passen, wenn alles nicht geht, dann baue den Anschluß am Tank ab und versuche das Innenleben gegen Yamaha oder Evinrude zu tauschen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Mahlzeit,
Es gibt da 2 unterschiedliche Durchmesser. Kann man auf dem Bild schlecht sehen. Wie gesagt am besten mitnehmen. Gruß |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Werd den Tank mal mitnehmen und dann vorm Laden testen. Muß den aber erstmal leer fahren da der Sprit sofort raus spritzt sobald man versucht den Stecker drauf zu stecken.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ganz kleckerfrei geht das nie, wenn du mit dem Stecker nicht weiter kommst würde ich da direkt einen festen Schlauchanschluß dran machen und die Kuppelstelle ganz wo anders
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Fester Anschluß wäre kein Problem nur geht das wohl nicht so einfach
![]() Wenns gehen würde wäre das nämlich Super und ich könnte am Schlauchende eine Kupplung von Evinrude (hab noch eine liegen) dran schrauben und dann könnte ich ohne T-Stück beide Tanks nutzen. Nur wie geht das ohne Stecker der auf den Tank passt??
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus.
Ich hab noch einen 23 Liter Kunststofftank mit Evinrude-anschluss vieleicht können wir die Tanks ja tauschen.
__________________
Gruß Rüdiger
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das würde ich gerne machen... meiner ist auch ein 22 Liter Tank.
Bekommst dann noch den Yamaha-Anschluß dazu geschenkt. Arbeite zur Zeit in Heikendorf und könnte ihn nach Feierabend bei dir tauschen kommen ![]()
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
![]() |
|
|