boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.02.2011, 16:50
Benutzerbild von Crashdummy
Crashdummy Crashdummy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Zingst
Beiträge: 57
Boot: keins
31 Danke in 12 Beiträgen
Crashdummy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard rotes Gelcoat polieren / Venus 22

Hallo Gemeinde,

habe mir letztes Jahr mit meinem Kumpel zusammen eine rote, 20 Jahre alte Venus 22 gekauft die wir in den kommenden Wochen gerne aufpolieren wollen.

Hier mal ein Bild:

wie man sieht kann man mit dem Fingernagel "schreiben" die Oberfläche ist dabei leich rauh wie dickes Papier.

Arbeiten wollten wir mit BS1 und Certonal von Metasco.

Irgendwo stand auch was von Metax FT um die zu behandelnde Oberfläche vorher von Silkon, Ölen und Ruß zu befreihen.
Dafür sehe ich in unserm Fall aber keine Notwendigkeit.
Hab zwar auch gelesen dass ein eventueller Öl oder Silikonfilm das Material vor den Reinigern quasi schützen kann, aber das sehe ich nicht so eng.

Wir haben auch etwas dickere Kratzer am Rumpf...

Hierbei bräuchte ich euren Rat, weiß nicht ganz was ich da machen soll.

Und dann haben wir da noch eine Baustelle am Bug die mal, wie mir scheint, etwas schlampig geflickt wurde:

Von dieser Delle gibs auch noch eine weitere die etwas höher am Bug sitzt.


Also was meint ihr?
Wir bräuchten speziell Rat wegen den 2 Stellen am Bug und den tieferen Kratzern.
Das polieren an sich sollte eig. kein Problem werden, aber falls ihr dennoch was dazu sagen wollt... nur zu.

Gruß Riko

Geändert von Crashdummy (26.02.2011 um 17:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.02.2011, 17:50
In Flagranti In Flagranti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 273
74 Danke in 59 Beiträgen
Standard

hallo riko,

da das boot doch schon 20 jahre alt ist,
so meine meinung,
soll es nur wieder hübsch aber nicht neu werden.

ich denke am bug aufschleifen, spachteln und die stelle nachlackieren.
den lackübergang nachschleifen mit 1500er nass.

und dann mit einer vernünftigen poliermaschine und guten poliermittel
z.b. von 3M
schleifpaste grob, schleifpaste fein, hochglanzpolitur

und schon siehts wieder schnuggelig aus ;)

gruß
michael
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.04.2011, 21:19
Benutzerbild von Crashdummy
Crashdummy Crashdummy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Zingst
Beiträge: 57
Boot: keins
31 Danke in 12 Beiträgen
Crashdummy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, wir haben uns heute mal mit BS1 von TomM, an die Arbeit gemacht.
Bis jetzt konnte wir noch kein zufiredenstellendes Ergebniss erzielen.
Wir haben den Rumpf vorher mit Metax FT 2 mal gründlich mit einem Lapppen abgewischt, danach mit klarem Wasser abgespült.
Anschließende ca. 2 Stunden mit der Poliermaschiene (750 UpM) und BS1 das hintere Drittel des Bootes poliert.

Hier mal ein par Bilder bevor wir angefangen hatten.


Bild 1: Hier kann man im hinerem Bereich erkennen dass dort schon mal was poliert wurde, diese Spuren konnten wir ganz gut wegbekommen.

Zu Bild 2 und 3 gibs eig. nix zu sagen.

Bild 4: Das ist die hintere rechte Ecke des Bootes, dort kann man auch ganz gut erkennen dass die Gelcoat sehr Porig ist, ja bald löchrig/porig wenn man so will.
Weiß jemand was das sein kann? vielleicht ein Verarbeitungsfehler?
Die Bereiche am Wasserpass und unter der Scheuerleiste sind nicht so dermaßen verwittert da sie ja weniger Licht abbekommen haben.
Dort sind keine dieser Poren, man kann aber trotzdem ganz kleine, sehr feine weiße Punkte erkennen.

Hier jetzt einige Bilder nach dem polieren:



Wir man sieht haben sich die ganzen Poren mit der weißen Polierpaste zugesetzt, die Auskreidungen sind weg, und die Oberfläche ist schön glatt geworden.

Auf den letzten beiden Bildern sieht man die hintere Rechte Kante am Spiegel.
Die habe ich ca. 7min. poliert um zu testen wie weit die Löcher/Poren im Gelcoat sitzen, habe dann aber aufgehört da die Stelle immer heller wurde.
Hatte Angst ich poliere bald das blanke GFK. Die zugesetzten und offenen Poren sieht man hier auch sehr gut.

Ich hab schon dran gedacht das ganze Boot nass zu schleifen bis die Poren weg sind.
Dazu müsste ich aber erst mal wissen ob die überhaupt ein Ende haben, bzw. was das für Poren sind, woher sie kommen usw.

Hoffe mir kann hier jemand helfen.

Gruß Riko
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.04.2011, 11:14
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Moin,

von der Poliererei abgesehen, den Thread in meiner Signatur kennst du?

Falls nicht, wird's aber Zeit

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.04.2011, 11:26
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.242
Boot: Merry Fisher 645
25.101 Danke in 8.994 Beiträgen
Standard

Entweder sollte das mal eine Glittereffekt-Metallic-Lackierung geben, oder die Farbe wurde einfach nur grob gerollt.

Wie auch immer. So sollte es nicht bleiben. Ich würde über eine Neulackierung nachdenken.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.04.2011, 12:57
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir die Bilder so ansehe, denke ich auch, dass Polieren hier nicht mehr die richtige Idee ist.
Wie Micha schon sagt, Neulackierung ist sinnvoller.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.