boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 93
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.10.2009, 08:08
Benutzerbild von baumi82
baumi82 baumi82 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: 97506
Beiträge: 77
Boot: Aquatron 2350SLX
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard kein Glanz mit Metax BS1 und Certonal

Hallo an alle!

Ich bin momentan dabei an meinem Boot die Spuren der vergangenen Saison zu beseitigen.
Nach einiger Recherche habe ich mir BS1 und Certonal besorgt.
Leider erreiche ich nicht das gewünschte Ergebnis, was mache ich flasch?

Ich reinige das Gelcoat mit BS1 und SuperPad weiss. Das funktioniert sehr gut.
Danach verwende ich Certonal zur Konservierung. Leider glänzt die Oberfläche fast gar nicht.
In einigen Beiträgen habe ich Vorher - Nachher Bilder gesehen und war begeistert.
Das sieht aus wie neu.

Warum bei mir nicht???

Wie gesagt, der Reinigungseffekt von BS1 ist sehr gut, lediglich der Glanz lässt absolut zu wünschen übrig.

Ach ja, der Gesamtzustand meines Gelcoats ist eigentlich sehr gut.
An Stellen, an denen ich nicht mit BS1 gearbeitet habe, ist der Glanz besser als an den bearbeiteten Stellen.

Bin für alle Tipps dankbar.
__________________
Jee Fat Sao Gung
"Die Konzentration auf die Methode überkommt Härte."
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.10.2009, 08:17
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Meine Erfahrung war, zuerst Gelcoat mit BS1 und Pad
reinigen, danach "handfeucht" abwaschen und gut trocknen
lassen!

Dann Certonal mit einem Wolltuch auftragen, leicht
antrocknen lassen, ein neues Wolltuch nehmen und
mit leichten Druck kreisförmig wischen!
Nun kommt der Trick , einfache Watte (z. Bsp. von Schlecker)
nehmen und damit "auspolieren"

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.10.2009, 08:21
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Wenn aber auf dem Gelcoat noch anderer Mist ist, kann man sich einen Wolf (! ) polieren. Ich denke da an die ganze Nano-Scheiße.

Also vor BS1 erstmal Metax FT....


LaberRababer:

1. reinigen mit Metax FT
2. polieren mit BS1
3. konservieren mit Certonal
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.10.2009, 08:22
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich kenne dir Produkte nicht, aber gehe mal davon aus, dass das eine ein Rubbing ist und das andere ein Wachs.

Das Schleifmittel wird ja feucht aufgetragen. Dann muss man warten, bis alles trocken ist. Danach die Reste mit einem Tuch abwischen. Dann ist das GC trocken und blank.

Das Wachs auftragen, einreiben und ebenfalls austrocknen lassen. Wenn es nicht trocken ist, dann macht es Schlieren.

Also so, wie Uwe es beschrieben hat.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.10.2009, 08:23
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Wenn aber auf dem Gelcoat noch anderer Mist ist, kann man sich einen Wolf (! ) polieren. Ich denke da an die ganze Nano-Scheiße.

Also vor BS1 erstmal Metax FT....


LaberRababer:

1. reinigen mit Metax FT
2. polieren mit BS1
3. konservieren mit Certonal

Also war mein Beitrag Müll
Soll ich ihn wieder löschen, da du
ja das nun so gut beschrieben hast

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.10.2009, 08:28
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Nein kein Müll, aber unvollständig.

Obwohl, bei neuem Gelcoat oder unversautem Gelcoat reicht dein Procedere.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.10.2009, 08:32
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

ich lasse das Boot nach der Reinigung mit BS1 einen Tag stehen und trage dann Certonal zur Versiegelung auf. Der Tag zwischen den Aktionen bringt wohl den "Trocknungseffekt" den Uwe beschreibt. Ich mache das so, weil ich nach der Reinigung ersteinmal die Schnau...... voll habe. Das Boot glänzt wie neu, dass ich jedesmal denke, wozu brauchst du ein neues Boot.

Gruß Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.10.2009, 08:52
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.156
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.631 Danke in 6.610 Beiträgen
Standard

Also ich habe Ende September auch das erste Mal MetaxFT, BS1 und Certonal benutzt.
Andere Produkte kenne ich nicht, kann deshalb nicht vergleichen.
Was ich aber gemerkt habe: man sollte sich tunlichst an die Tips halten, die drauf stehen!

MetaxFT:
fand ich überflüssig; weiss nicht, ob das nötig war

BS1:
darf nicht trocknen!; muss feucht verarbeitet werden; mit ein bisschen reiben ist es nicht getan; BS1 habe ich mit einem kleinen Schwamm (die es im Sechserpack gibt mit einer rauhen Seite) satt aufgetragen und verteilt, dann hab ich das Superpad auf meine Poliermaschine geklettet und INTENSIV und lange gearbeitet, bis es als Pulver runterrieselte (das BS1, nicht das Pad...)

Certonal:
habe ich noch nicht draufgemacht (da geht's mir wie dietmarf, keine Lust mehr gehabt)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.10.2009, 09:10
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Nun ja, ich will es mal ganz vorsichtig schreiben

Ich habe schon BS1 und Certonal verarbeitet,
da kannten es nur Wenige hier im bf

Natürlich sind meine Erfahrungen gegenüber
User, die das Zeuch zum ersten mal anwenden,
Null wert, da das Rad hier im bf jeden Tag neu
erfunden wird
Darum halte ich mich jetzt mit Tipps zurück

Ich habe seit voriges Jahr sowieso auf 3M, beim
polieren, umgestellt und muss sagen

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.10.2009, 09:13
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard

... und ansonsten mal bei Tom (Metasco) anrufen, der kennt das Produkt am besten.
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.10.2009, 09:19
Benutzerbild von Karnic-Gang
Karnic-Gang Karnic-Gang ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Neustadt-Ostsee
Beiträge: 264
Boot: leider keins mehr
171 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hallo,
habe dieses Jahr das erste mal die Produkte von Metasco verwendet und bin sehr zufrieden.Wichtig ist,dass Du die Anleitung genau befolgst!
1.Gelcot von altem Wachs,Nano,Silconöl etc.befreien(Metax FT 2 x!).
2.Gelcot mit Oxal Säure oder Antigilb(ist nur teurer)abwaschen,am besten 2 x.
3.Gelcot mit klarem Wasser spülen.
4.Gelcot mit BS1 polieren.
5.Gelcot wachsen(Certonal).Das Wachs verleit keinen zusätzlichen Glanz!Es versiegelt nur das Gelcot.
Ruf Herrn Thomas Margraf von Metasco an,der hilft Dir weiter.
__________________
Thorsten,made in Germany.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.10.2009, 09:20
Benutzerbild von Karnic-Gang
Karnic-Gang Karnic-Gang ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Neustadt-Ostsee
Beiträge: 264
Boot: leider keins mehr
171 Danke in 114 Beiträgen
Standard

....Jürgen war schneller
__________________
Thorsten,made in Germany.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.10.2009, 09:48
Benutzerbild von baumi82
baumi82 baumi82 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: 97506
Beiträge: 77
Boot: Aquatron 2350SLX
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

4.Gelcot mit BS1 polieren.

Heist das, ich muss die Oberfläche mit BS1 solange polieren bis sie glänzt???
__________________
Jee Fat Sao Gung
"Die Konzentration auf die Methode überkommt Härte."
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.10.2009, 09:50
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von baumi82 Beitrag anzeigen
4.Gelcot mit BS1 polieren.

Heist das, ich muss die Oberfläche mit BS1 solange polieren bis sie glänzt???
soll wohl heißen: reinigen
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.10.2009, 10:18
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.156
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.631 Danke in 6.610 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von baumi82 Beitrag anzeigen
4.Gelcot mit BS1 polieren.

Heist das, ich muss die Oberfläche mit BS1 solange polieren bis sie glänzt???
Ja, reinigen/polieren, bis sie glänzt.
Dann Certonal, das konserviert lediglich den bis dahin vorhandenen Glanz.

Steht aber auch so drauf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 20.10.2009, 10:22
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von baumi82 Beitrag anzeigen
4.Gelcot mit BS1 polieren.

Heist das, ich muss die Oberfläche mit BS1 solange polieren bis sie glänzt???
Nimm Watte und fange an einer Stelle zu polieren,
danach hast du deinen gewünschten Glanz

Mache es einfach und schreibe dein Ergebnis hier rein

Kannst aber noch einmal hier
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=47070

oder hier
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=50218
lesen, dort steht eigentlich alles genau beschrieben
und ist kein Hexenwerk!

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 20.10.2009, 11:02
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.156
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.631 Danke in 6.610 Beiträgen
Standard

Kein Hexenwerk, aber trotzdem eine Scheixxarbeit. Geht - trotz Poliermaschine - mächtig in die Arme.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.10.2009, 12:54
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili-FFM Beitrag anzeigen
Kein Hexenwerk, aber trotzdem eine Scheixxarbeit. Geht - trotz Poliermaschine - mächtig in die Arme.

Du mußt die auch anmachen !!






Sorry konnte nicht anders
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.10.2009, 13:17
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.156
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.631 Danke in 6.610 Beiträgen
Standard

Ja, der war gut!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 20.10.2009, 16:50
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Das er sich hier bedankt hat lass ich mal nen schönen Gruß an TomM los

Schön zu sehen das es dich noch gibt
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 20.10.2009, 17:38
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Nun ja, ich will es mal ganz vorsichtig schreiben

Ich habe schon BS1 und Certonal verarbeitet,
da kannten es nur Wenige hier im bf

Natürlich sind meine Erfahrungen gegenüber
User, die das Zeuch zum ersten mal anwenden,
Null wert, da das Rad hier im bf jeden Tag neu
erfunden wird
Darum halte ich mich jetzt mit Tipps zurück

Ich habe seit voriges Jahr sowieso auf 3M, beim
polieren, umgestellt und muss sagen

Gruß
UWE
Ich kenne BS1 und Certonal erst seit 2005 und bin jetzt auch mal vorsichtig mit Tipps, da ich Uwe's Bedenken teile. Zwar benutze ich Certonal fast überall - Boot, Auto, Plastikfensterrahmen... - habe mir aber noch nie die Arme lahm poliert.

Meine erste Anwendung war auf einem Rydsboot mit ausgekreidetem Gelcoat - Topergebnis.
Die folgenden Boote haben nur Certonal bekommen. Einfach drauf, antrocknen lassen und leicht auspolieren - fertig!

Aber vielleicht hat man ja die ganzen Jahre etwas falsch gemacht.....
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."

Geändert von hansenloewe (20.10.2009 um 17:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 20.10.2009, 19:12
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili-FFM Beitrag anzeigen
Also ich habe Ende September auch das erste Mal MetaxFT, BS1 und Certonal benutzt.
Andere Produkte kenne ich nicht, kann deshalb nicht vergleichen.
Was ich aber gemerkt habe: man sollte sich tunlichst an die Tips halten, die drauf stehen!

MetaxFT:
fand ich überflüssig; weiss nicht, ob das nötig war

BS1:
darf nicht trocknen!; muss feucht verarbeitet werden; mit ein bisschen reiben ist es nicht getan; BS1 habe ich mit einem kleinen Schwamm (die es im Sechserpack gibt mit einer rauhen Seite) satt aufgetragen und verteilt, dann hab ich das Superpad auf meine Poliermaschine geklettet und INTENSIV und lange gearbeitet, bis es als Pulver runterrieselte (das BS1, nicht das Pad...)

Certonal:
habe ich noch nicht draufgemacht (da geht's mir wie dietmarf, keine Lust mehr gehabt)

Hallo !

Zitat:
kleinen Schwamm
Du meinst doch sicher ,,nicht'' Küchenschwämme ?
Oder doch ?


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11

Geändert von Cooky-Crew (20.10.2009 um 19:13 Uhr) Grund: Zitat richtig eingestelt
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.10.2009, 20:31
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili-FFM Beitrag anzeigen
BS1 habe ich mit einem kleinen Schwamm (die es im Sechserpack gibt mit einer rauhen Seite) satt aufgetragen und verteilt,

ich befürchte schon
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 20.10.2009, 21:26
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.540
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Wenn die Hinweise, die hier geschrieben sind, dir nicht weiterhelfen, dann kannst du getrost die Service-Hotline von Metasco anrufen. Tom wird sich persönlich so lange im dich kümmern, bis du dein Wunschergebnis hast
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 21.10.2009, 08:16
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.156
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.631 Danke in 6.610 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
ich befürchte schon
Ich hab es damit AUFGETRAGEN und VERTEILT, nicht komplett poliert, ihr zwei Nasenbären.

Poliert hab ich es mit dem Superpad, welches ich auf die Maschine klettetetete!!!!!!1111einseinseinselfelf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 93



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.