![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Ich habe ein kleines 3m langes und 9.9PS Motoresiertes Boot in Bremen. Ich möchte auf der Unterweser (SEE) und Oberweser (Binnen) damit fahren. Ich will das Boot jedes mal ins Wasser lassen und wieder herausholen, so das ich keinen Liegeplatz brauche. Muss ich das Boot dafür anmelden? Wenn ja, wo und was brauche ich alles dafür? Zum Boot habe ich keine Papiere. Das Boot hat keine eingestanzte Nummer oder so. Der Vorbesitzer hatte es angemeldet, seine alte Nummer steht noch drauf. Vielen dank Butscher |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ja, du musst das Boot anmelden. Kennzeichnungspflicht binnen ab 3PS! Hier steht wies geht: http://www.wsa-bremen.de/service/kleinfz/index.html Da Frau Maas nur vormittags arbeitet, würde ich die Sache auf dem Postweg abhandeln. Geht schnell und unkompliziert. Die rumpfnummer kannst du dir ausdenken. Bei meiner Ring ist es der erste Tag des in die Form bringens (tagmonatjahr)... Auf ein Zettel geschrieben und mit harz übergestrichen 2x.
__________________
![]() Gruß Frank |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
frach mal den Vorbesitzer, ob er die alte Zulassung noch hat und ob Du sie ggf. übernehmen darfst. Wenn's keine Bremer Nummer ist, geht es zwar auch, aber dann musst es bei dem entsprechenden WSA anmelden. Die alten Papiere (ggf. auch nur Kopien) helfen auf jeden Fall bei der Anmeldung des Bootes! PS: Willkommen im ![]() ![]()
__________________
viele Grüße, Henning Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen! Joachim Ringelnatz (1883-1934) ![]() |
![]() |
|
|