boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.04.2011, 13:49
Butscher2011 Butscher2011 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Boot in Bremen anmelden. WIE WAS ist alles notwendig

Hi


Ich habe ein kleines 3m langes und 9.9PS Motoresiertes Boot in Bremen.
Ich möchte auf der Unterweser (SEE) und Oberweser (Binnen) damit fahren.
Ich will das Boot jedes mal ins Wasser lassen und wieder herausholen, so das ich keinen Liegeplatz brauche.

Muss ich das Boot dafür anmelden?
Wenn ja, wo und was brauche ich alles dafür?
Zum Boot habe ich keine Papiere.
Das Boot hat keine eingestanzte Nummer oder so.
Der Vorbesitzer hatte es angemeldet, seine alte Nummer steht noch drauf.

Vielen dank
Butscher
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.04.2011, 17:20
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

ja, du musst das Boot anmelden. Kennzeichnungspflicht binnen ab 3PS!

Hier steht wies geht:

http://www.wsa-bremen.de/service/kleinfz/index.html

Da Frau Maas nur vormittags arbeitet, würde ich die Sache auf dem Postweg abhandeln. Geht schnell und unkompliziert. Die rumpfnummer kannst du dir ausdenken.

Bei meiner Ring ist es der erste Tag des in die Form bringens (tagmonatjahr)... Auf ein Zettel geschrieben und mit harz übergestrichen 2x.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.04.2011, 18:59
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Butscher2011 Beitrag anzeigen
Das Boot hat keine eingestanzte Nummer oder so.
Der Vorbesitzer hatte es angemeldet, seine alte Nummer steht noch drauf.
Moin,

frach mal den Vorbesitzer, ob er die alte Zulassung noch hat und ob Du sie ggf. übernehmen darfst. Wenn's keine Bremer Nummer ist, geht es zwar auch, aber dann musst es bei dem entsprechenden WSA anmelden.
Die alten Papiere (ggf. auch nur Kopien) helfen auf jeden Fall bei der Anmeldung des Bootes!

PS: Willkommen im - Schreib doch bitte zukünftig Deinen Vornamen in die Signatur
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.