boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.04.2011, 18:26
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard Tönungsfolie

Hallo zusammen

Heute hab ich die Tönungsfolie an der Windschutzscheibe meiner Regal entfernt, zurückgeblieben ist ein nicht sichtbarer, klebriger Film.

Mit Technolit Klebstoffentferner eingesprüht und mit Ceranfeldspachtel entfernt, danach mit Scheibenreiniger und Microfasertuch poliert.

Eine Hälfte ist fertig und auch schön geworden, ist aber die reinste Knochenarbeit. Gibt es eine bessere Methode, die weniger Kraftaufwand erfordert ??

Notwedig war sie Prozedur, weil die Folie zu dunkel war. Sieht super aus, aber man hat leider keinen Durchblick
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.04.2011, 18:46
Benutzerbild von Plusquamperfekt
Plusquamperfekt Plusquamperfekt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 45
Boot: Maxum 2300 SCR
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Franz,

gegen Kleberestrückstände hilft immer Spülmittel. Wichtig dabei einweichen, einweichen und einweichen. Danach dann einweichen.
irgendwann hat der Kleber verloren und gibt seinen Geist auf.
Gruß Camillo
__________________
GE-NI-TIV ins Wasser, weil DA-TIV
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.04.2011, 18:47
Benutzerbild von rammidammi
rammidammi rammidammi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 397
Boot: Joda 310 Monaco
Rufzeichen oder MMSI: DA2808
243 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Meine erste Idee: Aceton?
Übrigens: Hast du die Folie mit einem Fön entfernt oder einfach so abgezogen? Beim warmen Entfernen müsste eigentlich der Kleber mitkommen
__________________
Es grüßt Bernd aus M-V

Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.04.2011, 18:56
Benutzerbild von PictonRapidov6
PictonRapidov6 PictonRapidov6 ist offline
Field Service Engieener
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: M-V
Beiträge: 267
Boot: 2001 SeaRay 260 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: das tut hier nix zur Sache....
1.334 Danke in 678 Beiträgen
Standard

Es gibt von llumar ein Zeug heisst Kleb ex... Nehm ich für Fzg. Wo ich Sonnenschutzfolien entfernen muss
__________________
Jens

"Einfachheit ist das Resultat der Reife"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.04.2011, 19:00
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rammidammi Beitrag anzeigen
Meine erste Idee: Aceton?
Übrigens: Hast du die Folie mit einem Fön entfernt oder einfach so abgezogen? Beim warmen Entfernen müsste eigentlich der Kleber mitkommen
Ich habs ohne Fön gemacht, daher die Sauerei
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.