boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.11.2004, 13:08
Hering Hering ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.11.2004
Beiträge: 29
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Anbringung von Beschlägen, Beleuchtung

Hallo miteinander,

wie kann ich denn nachträglich an einem GFK-Boot noch Beschläge , z.B. Klampen oder Leitungen für Beleuchtung anbringen, wenn ich von innen nicht an die Stelle herankomme? Ich denke mal, von oben einfach festschrauben hält wohl nicht und bei der Beleuchtung muß ich ja irgendwie mit den Leitungen zur Batterie/Schalter kommen. Muß ich dann etwa die innere Bootsschale aufmeißeln oder gibt es da einen Trick???

Danke im voraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.11.2004, 13:15
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Was hast Du denn für ein Boot (Hersteller, Typ, Größe...)?
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.11.2004, 13:26
Hering Hering ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.11.2004
Beiträge: 29
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

noch gar keins, habe im allgemeinen Forum mal gefragt, was Ihr von einem bei eBay angebotenen Boot haltet. Bei dem fehlen z.B. noch ein paar Dinge, z.B. Angelrutenhalter, Beleuchtung....
Hier nochmal der Link zum Boot:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...504394679&rd=1 (PaidLink)

Ich denke aber auch bei den von den Kollegen hier empfohlenen Gebrauchtbooten stellt sich die Frage.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.11.2004, 17:07
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

So einfach kann man Deine Frage nicht beantworten, denn man müsste wissen, wie das Innere Deines (zukünftigen) Schiffes beschaffen ist.

Bei mir (und Peter) ist es so, dass unter dem Sandwich noch eine dünne Zwischendecke eingezogen ist. In dem Hohlraum dahinter sind z.B. die Kabelkanäle für die Leitungen 'unterirdisch' verlegt. Peter hat z.B. bei seinem (baugleich zu meinem) Boot die ganze Zwischendecke rausgebaut und Kabelkanäle und Kabel neu verlegt, dann wird er die Decke wieder einziehen. Mir sind alle Kabel suspekt, die irgendwo verschwinden und irgendwo wieder auftauchen und dazwischen kommste nicht dran, deswegen lege ich gerade alle Kabel überirdisch in einem mit einer Mahagonileiste getarnten Kabelkanal. Den kann ich ohne weiteres an die Zwischendecke an- und auch wieder abschrauben.

Bezüglich der zu befestigenden Dinge muss man wohl erst einmal die Funktion hinterfragen: Ist's nur Zierrat oder Kleinkram oder soll's richtig was aushalten wie z.B. Handläufe oder so. Bei letzteren musst Du eine richtig stabile Unterkonstruktion machen und auch das Sandwich verstärken, denn sonst drückst Du mit dem Anziehen der Schrauben alles platt und das GfK reisst.
Kleinere Sachen, z.B. Luftauslässe, die keine Blastung haben, kann man schon durch alles durchbohren und einfach nur anschrauben.

Das ganze ist aber - wie gesagt - ein Thema, bei dem man mehr über den Inneraum und die Beschaffenhit des jeweiligen Schiffes wissen muss.

Gruss

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.11.2004, 21:07
Hering Hering ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.11.2004
Beiträge: 29
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Stimmt das mit dem Rotwein wirklich??? Kannte das bislang nur vom Bier!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.11.2004, 02:57
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard Re: Anbringung von Beschlägen, Beleuchtung

Hallo Hering,
eine beliebte Methode sind ganz einfache Dübel, am besten die mit dem Bund, die verknoten sich so schon, kommt natürlich drauf an was die Schrauben für Lasten tragen müssen.
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Gebüsch
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.11.2004, 16:30
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

NATÜRLICH stimmt das mit dem Rotwein! Frag die anderen!

Ausserdem ist mein kardanisch aufgehängter Rotweinflaschenhalter neben dem Steuerstand in der Adria schon fast Legende und da man alkoholisiert noch nicht einmal in Kroatien Schifferl fahren darf, kann zwangsläufig Rotwein keinen Alkohol haben - oder so....


Gruss

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.11.2004, 22:55
Hering Hering ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.11.2004
Beiträge: 29
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker
NATÜRLICH stimmt das mit dem Rotwein! Frag die anderen!

Ausserdem ist mein kardanisch aufgehängter Rotweinflaschenhalter neben dem Steuerstand in der Adria schon fast Legende und da man alkoholisiert noch nicht einmal in Kroatien Schifferl fahren darf, kann zwangsläufig Rotwein keinen Alkohol haben - oder so....


Gruss

Volker
SY JASNA
Wo liegst Du denn in Kroatien? Komme nämlich gerade aus Punat zurück. Ne Menge großer Pötte, hab aber nie einen auf See gesehen. Na ja, der Sprit kostet da ja nun auch 1 EUR.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.11.2004, 23:21
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Anbringung von Beschlägen, Beleuchtung

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
Hallo Hering,
eine beliebte Methode sind ganz einfache Dübel, am besten die mit dem Bund, die verknoten sich so schon, kommt natürlich drauf an was die Schrauben für Lasten tragen müssen.
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Gebüsch
Tox Dübel?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.11.2004, 23:36
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard Re: Anbringung von Beschlägen, Beleuchtung

die hier reichen meist schon
direckter Link geht leider nicht

http://www.fischerwerke.de/befestigu.../produkte.html

Universaldübel FU meinte ich,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.