boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.02.2015, 18:58
Benutzerbild von Nebelhorn
Nebelhorn Nebelhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: SchwabenWürttemberg
Beiträge: 204
Boot: kleines rotes Boot
210 Danke in 116 Beiträgen
Standard Navigation mit Openseamaps für einen dummen/faulen bitte!!

Hallo,

gibt es ein Programm für Win und/oder eine App für Android die direkt mit den OSM-Karten bzw. genauer mit den Kartenformaten (z.B. .png wie es Garmin kann) die von der OSM-Seite runtergeladen werden können arbeiten?

Bisher bin ich nur über Programme gestolpert die zwar mit den Karten arbeiten aber nur dann wenn diese in in deren eigenes Format (teilweise recht umständlich und mit viel suchen im Netzt) konvertiert wurden bzw. dann doch kostenpflichtig zu beziehen sind.

Kurz, ich kaufe mir gerne ein Programm, gerne auch günstig bis kostenlos, aber ich möchte ohne große Umstände die passenden Karten von der OSM-Seite in den dort angebotenen Datei-Formaten runterladen und mit dem Programm dann auch meinem Win-Laptop oder auf meinem Android Handy / Tablet zur Routenplanung oder zur Navigation benutzen können ohne groß konvertieren zu müssen.

Bisher habe ich das bei meinem etrex20 so gehabt aber für Win bzw. Android nix dergleichen gefunden.

Gibt es so ein Programm?
__________________
____________
Gruß der Maik
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.02.2015, 09:47
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 406
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Du bist wirklich faul

Ich werf Dir mal einen Brotkrumen hin :

Ich Google für Dich
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.02.2015, 16:25
Benutzerbild von pruno
pruno pruno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 357
302 Danke in 213 Beiträgen
Standard

'Marine Navigator'
Kap-Dateien in den richtigen Ordner werfen, fertig.

Beste Grüße
Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut.
(Alte norddeutsche Weisheit)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.02.2015, 11:08
Benutzerbild von Nebelhorn
Nebelhorn Nebelhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: SchwabenWürttemberg
Beiträge: 204
Boot: kleines rotes Boot
210 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hi Dirk,

danke danke danke ich hab jetzt zwar nur auf die schnelle gekuckt aber der "Marine Navigator" hat wohl geneu mein Anforderungsprofil....werde mal testen
__________________
____________
Gruß der Maik
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.02.2015, 11:17
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard Genial

Zitat:
Zitat von Interceptor43
Ich werf Dir mal einen Brotkrumen hin :

Ich Google für Dich
Genial!
Wie macht man sowas denn?
OK, muss ich nicht wissen. Ist sowieso zu hoch für mich.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.02.2015, 11:23
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pruno
'Marine Navigator'
Kap-Dateien in den richtigen Ordner werfen, fertig.
Ich fand bisher die Navionics App für Android sehr praktisch und einfach zu händeln.
Navigation für meine Zwecke (nur Binnen) ausreichend.
Quali von OSM kann ich nicht beurteilen.
Sind die Karten besser als Navionics?

PS: Was sind "Kap-Dateien"?
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.02.2015, 11:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.869 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Puuh Beitrag anzeigen
Genial!
Wie macht man sowas denn?
OK, muss ich nicht wissen. Ist sowieso zu hoch für mich.
http://www.igfd.org/ einfach den Anweisungen folgen

Zitat:
Zitat von Puuh Beitrag anzeigen
Ich fand bisher die Navionics App für Android sehr praktisch und einfach zu händeln.
Navigation für meine Zwecke (nur Binnen) ausreichend.
Quali von OSM kann ich nicht beurteilen.
Sind die Karten besser als Navionics?

PS: Was sind "Kap-Dateien"?
ich finde die Navionics App auch toll. da sie Europaweite karten hat und diese kostenlos sind ist es bisher das beste was ich gefunden habe.

andere karten mögen im Detail etwas genauer sein, aber es interresiert mich nicht ob eine Buhne am Rhein auf der Karte fehlt oder eine Tonne zuviel eingezeichnet ist. Fahrn muss man nach Sicht gerad im Binnenbereich.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.02.2015, 11:42
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

ansonsten die AFTrack-App.

die frisst viele Kartenformate. Auch alles von NV.
Vollversion: 3,90€
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.02.2015, 17:06
Benutzerbild von Nebelhorn
Nebelhorn Nebelhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: SchwabenWürttemberg
Beiträge: 204
Boot: kleines rotes Boot
210 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hi tritonnavi,

Dir auch danke

Habe mir den MarineNavigator angeschaut und kurz probiert - funktioniert soweit perfekt und problemlos mit den .Kap Dateien.
Nur die App lässt sich bei meinem Sams mit Android 4.4 net auf die SD-Karte verschieben und nutzt somit den Telefonspeicher für die Kartendaten...würde es so machen, dass ich mir die Karten mit PC runterlade, auf die SD-Karte kopiere und von dort dann in den passenden Ordner aufs Handy kopiere wovon die App sich dann die Karte holt und in deren Verzeichnis dann reinkonvertiert. Aus den Verzeichnissen/Ordnern lassen sich die Dateien dann entsprechend wieder rauslöschen um Speicher zu sparen....puh....
Allerdings sind die .Kap Dateien nicht sehr "Detailtief" - bei den von mir probierten Binnenkarten sind z.B. keine Tonnen und keine Durchfahrtshöhen verzeichnet...das bin ich von den bisher benutzten Karten im .png-Format anders gewohnt.

Die AFTrack-App in Lite-Version habe ich auch gerade kurz angeschaut - die kann wirklich sehr viele Dateiformate verarbeiten darunter auch die .png-Formate...Verzeichnis wo die Karten reingespeichert werden habe ich auch gleich gefunden...also auch nicht schlecht wenn nicht sogar besser als der MarineNavigator...

werde weiter berichten....damit vllt. auch ander Dumme/Faule davon profitieren
__________________
____________
Gruß der Maik

Geändert von Nebelhorn (24.02.2015 um 19:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.02.2015, 17:33
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 406
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Sieh es nicht so eng Maik.

Mein Kollege sagte immer "Wer faul ist darf nicht dumm sein"

Also brauchst Du Deine Frage nur geschickt zu verpacken und keiner merkt das Du faul bist
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.02.2015, 19:17
Benutzerbild von Nebelhorn
Nebelhorn Nebelhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: SchwabenWürttemberg
Beiträge: 204
Boot: kleines rotes Boot
210 Danke in 116 Beiträgen
Standard

ebbä, so war ja der Plan

nee quatsch, ich war es einfach leid mich durch die Flut der Navi-apps und Flut der Threads durch zu wühlen und habe bis jetzt anscheinend wirklich bei den falschen apps gesucht....aber das hier hilft schon fantastisch weiter...man muss einfach nur die richtigen Tips bekommen....
__________________
____________
Gruß der Maik
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.02.2015, 19:21
Benutzerbild von Nebelhorn
Nebelhorn Nebelhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: SchwabenWürttemberg
Beiträge: 204
Boot: kleines rotes Boot
210 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hier für andere Faule der Link zum Download der Karten mit den verschiedenen Dateiformaten

http://map.openseamap.org/?zoom=4&la...TTFTF0FFFFFFFF
__________________
____________
Gruß der Maik
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.04.2015, 11:34
mobocruserdo mobocruserdo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.10.2013
Beiträge: 29
47 Danke in 10 Beiträgen
Standard

faul bin ich nicht,, hab nur kein plan ,,, da ich mit pc eher auf kriegsfuss stehe aber ich suche frieden
wer kann helfen ,, suche für mein samsung tab . die mgl.. darf auch etwas kosten ,, das ich planen ,, aufzeichnen, mitllaufen lassen kann.. danke für eure unterstützung,,
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.04.2015, 11:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.869 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

schau dir mal die Navionics Boating Europe HD app an.

Kostet zwar aber alle Karten EU-Weit kostenlos dabei.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.04.2015, 11:45
mario12974 mario12974 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Moosthenning
Beiträge: 139
Boot: Regal 1800 LSR Cummins DTI - SONNENDECK
47 Danke in 40 Beiträgen
Standard Orux und Locus

Hallo

Ich hab mir Orux Blue und Locus aus Tablet gestellt.
Nehmen auch die OSM Karten her und funktioniert gut !

Orux ist halt vom Aufbau her schöner !

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.04.2015, 13:16
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.573
Boot: MacGregor26m
1.293 Danke in 869 Beiträgen
Standard

hatte orux auf dem Handy (samsung) versucht. ging nicht wirklich mit dem Installieren der Karten von osm.

Hast du orux auch auf dem smartphone drauf?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.04.2015, 10:10
mario12974 mario12974 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Moosthenning
Beiträge: 139
Boot: Regal 1800 LSR Cummins DTI - SONNENDECK
47 Danke in 40 Beiträgen
Standard Samsung Tab3

Hi

Ich habs auf dem Tab3 drauf.
Es gibt Orux und Orux Blue !
Blue ist für uns besser, das andere kannst
zum Fliegen hernehmen etc.

Ein bekannter hat zu dem Kartenmaterial und Garmin GlasCP auf
seinem Schoss das Tablet gehabt und ist damit über die Alpen
geflogen ....

Wenns da gut klappt dann auch auf unseren Kähnen !

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.04.2015, 21:07
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.573
Boot: MacGregor26m
1.293 Danke in 869 Beiträgen
Standard

So, ich glaub ich seh, wo es klemmt mit Oruxmaps.

Ich kann bis jetzt noch nich die externe Speicherkarte als Speicherort für Offlinekarten festlegen.

Habe Android 4.0.4.

Kamm mir jemand helfen?

Habe das im Manual gelesen, komme aber nicht weiter.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.04.2015, 10:37
Benutzerbild von Nebelhorn
Nebelhorn Nebelhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: SchwabenWürttemberg
Beiträge: 204
Boot: kleines rotes Boot
210 Danke in 116 Beiträgen
Standard

So, nun mal eine kurze Rückmeldung was nun geworden ist.
Ich habe mir mittlerweile "AFTrack" für 3,90 Eus gekauft und bin begeistert.
Die App hat für mich so ziemlich alle Möglichkeiten was ich mir nur vorstellen kann. Ich kann so mit dem Handy deutlich mehr machen als mit dem bisherigen Garmin Hand-GPS, die Anzeigeoptionen sind vielfältig und das Dashboard lässt sich genauso individuell einstellen wie beim Garmin. Kartenformate lassen sich alle gängigen verarbeiten und die können beliebig per PC aus dem Netz geladen werden und auf die ext-Speicherkarte des Handys kopiert werden - in der App lässt sich das "Scan-Verzeichnis" dann so festlegen dass sich die App die passende bzw. gewünschte Karte selbst von der Speicherkarte holt.
Die App lässt sich auf alle mit dem Google-konto verknüpften geräte installieren (und das alles mit nur ein mal bezahlt). So habe ich das jetzt auf dem Handy, auf dem Handy und auf dem Tablet...

Anmerken möchte ich noch dass die App von einem deutschen entwickelt und angeboten wird, sollte da mal irgend was sein sind die Wege dann relativ kurz....

Kurz ich bin zufrieden und habe wohl endlich das gefunden was ich gesucht habe
__________________
____________
Gruß der Maik
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.03.2016, 07:23
Benutzerbild von SammyFL
SammyFL SammyFL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2015
Ort: Flensburg
Beiträge: 389
Boot: Ten Broeke Cruiser
355 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nebelhorn Beitrag anzeigen
So, nun mal eine kurze Rückmeldung was nun geworden ist.
Ich habe mir mittlerweile "AFTrack" für 3,90 Eus gekauft und bin begeistert.
Die App hat für mich so ziemlich alle Möglichkeiten was ich mir nur vorstellen kann. Ich kann so mit dem Handy deutlich mehr machen als mit dem bisherigen Garmin Hand-GPS, die Anzeigeoptionen sind vielfältig und das Dashboard lässt sich genauso individuell einstellen wie beim Garmin. Kartenformate lassen sich alle gängigen verarbeiten und die können beliebig per PC aus dem Netz geladen werden und auf die ext-Speicherkarte des Handys kopiert werden - in der App lässt sich das "Scan-Verzeichnis" dann so festlegen dass sich die App die passende bzw. gewünschte Karte selbst von der Speicherkarte holt.
Die App lässt sich auf alle mit dem Google-konto verknüpften geräte installieren (und das alles mit nur ein mal bezahlt). So habe ich das jetzt auf dem Handy, auf dem Handy und auf dem Tablet...

Anmerken möchte ich noch dass die App von einem deutschen entwickelt und angeboten wird, sollte da mal irgend was sein sind die Wege dann relativ kurz....

Kurz ich bin zufrieden und habe wohl endlich das gefunden was ich gesucht habe
Ist es mit deiner Lösung möglich, dass ich einen Startpunkt und einen Zielhafen eingebe?

Also Neuling ist es sehr verwirrend muss ich gestehen, wenn man eine Tour einfach mal planen oder berechnen will.

Ich suche die einfachste Möglichkeit, einen Starthafen einzugeben und einen Zielhafen. (Ich glaube jeder genießt diese Faulheit)

Es muss ja auch nicht alles zu 100% auf den Meter stimme, aber dass man zumindest mal Anhaltspunkte hat.
__________________
__________________
Gruß Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.