![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ist bald zu Ende mit Bier trinken auf Poel ! Leider musste ich das Bild so sehr verkleinern. Wenn Intresse da ist werde ich den Text auch noch dazu schreiben ! MfG Michael ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
#2
|
![]()
Hallo Michael,
erkläre uns doch mal bitte den Sinn und Zweck der Karte, die der nette Wessi-Rentner verfaßt hat. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Na dann will ich mal !
rot = befahren/betreten verboten(soll auch für Uferbereiche gelten) rot gestrichelt = empfindlich möglichst meiden rot kreuz gestrichel = sehr empfindlich / auf jeden Fall meiden Grün = Bereich für Wind und Kitsurfer Beschwerden oder andere Meinungen bitte an ostseebad-rerik@t-online.de ,, Wer schützt uns vor den Umweltschützern '' ??? MfG Michael
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wir müssen nur griffige Gegenargumente liefern und sie überzeugen , dann sind SIE für uns ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Argumente müssen auf fundierten Erkenntnissen beruhen. Die meisten Aktionen dieser Art werden von Ideologen angestoßen die vom Tuten und Blasen keine Ahnung haben (dies gilt vor allem für unsere Jäger, Stichwort Jagdgesetznovellierung).
off topic Kurz gesagt, es soll das Jagdrecht so umgeschrieben werden, daß fast alles wahllos geschützt ist und die jagdbaren Tiere dann an einer Hand abzuzählen wären. Natürlich sollen die entstehenden Schäden weiterhin von den Jägern bezahlt werden, sollten die Grundbesitzer allerdings dann keine Pächter (verständlich) finden, zahlen diese selbst. Nebenbei, es können die "Umweltschützer" (meine hier die Ideologen wie Tritt-ihn) schon jetzt kaum die eigenen Vorschriften und Vorhaben durchziehen (vor allem Geldmangel), die Jäger hingegen haben ständig Hegemaßnahmen und andere Forschungen durch ihre Jagdbeiträge am Laufen. Dadurch erzielte Ergebnisse werden teilweise von den "Umweltschützern" ignoriert, weil es diesen nicht in den Plan paßt. Der richtige Jäger sorgt durch die Pflege für eine Artenvielfalt, oder möchte man am Himmel nur noch Krähen und Kormorane sehen, weil die sonst einheimischen Vögel keine Chance gegen die Nesträuber hatten?? Drum setzt euch mit den Anglern an einen Tisch. on topic Ich habe nichts gegen richtigen, vernünftigen Umweltschutz, im Gegenteil. Deswegen sollten hier die Yachties sich mit den Vogelschützern zusammentun und eigene Beobachtungen und Vorschläge einbringen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wo sind die Änderungen zu den bestehenden Befahrensregelungen ? Die Bucht um Rerik ist sowieso schon Naturschutzgebiet und rein praktisch nur über die Fahrrinne erreichbar, Timmendorf sowie Kühlungsborn nach wie vor erreichbar.
__________________
beste Grüße Stefan |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Sowas ist im Biosphärenreservat Südost-Rügen und dem Nationalpark Vorpommersche Boddengewässer schon lange gang und gebe.
Dort war es auch nicht zu verstehen, Jahrzehnte lang sind wir an die Ufer gefahren (Mein Großvater seit den 50er Jahren), Jahrzehnte lang durften wir das Fahrwasser verlassen. Alles in Ordnung gewesen, keine Schäden in der Natur. Aber die Leute die in der Steilküste rumklettern, oder die Leute die mit ihren Wohnmobilen überall, auch zwischen auf Salzwiesen zwischen Ginsterbüschen stehen, wurden nicht mal ermahnt. Plötzlich nach 1990 durften wir nicht mal das Fahrwasser verlassen. Aber die Umweltschützer haben um das zu überwachen ihren Außenborder durch den Dreck gezogen und sind gefahren wie die Beklo....ten. NAch langer Diskusion und langem Kampf wurde nun die Bestimmung gelockert. ALso diese ganze Umweltschutzdiskusion ist nicht neu. Das gibt meist böses Blut. Ich frag mich nur wie die das in der Wismarbucht überwachen wollen? Und was mich tierisch ärgert, die Fischer dürfen bestimmt weiterhin ihre NEtze in dieser Gegend setzen. Bei uns dürfen die auch noch ihre Netze ins Schilf stellen. Das interessiert keinen. Aber wenn ich mit der Jolle segel, krieg ich schon Ärger wenn ich dichter als hundert Meter ans Ufer fahre. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Rechts oben in der Ecke das kleine Kästchen da steht ,,Fischer u.Angler ausgenommen'' Jahrzehnte lang sind wir an die Ufer gefahren (Mein Großvater seit den 50er Jahren), Jahrzehnte lang durften wir das Fahrwasser verlassen. Alles in Ordnung gewesen, keine Schäden in der Natur und das ist der Punkt, der mich und viele andere so ärgert, diese Gebiete und die Natur / Vögel usw. sind hier bestimmt nicht noch so gut, weil wir jahrelang Altöl ins Wasser geschüttet haben !!!!! Sondern weil ein ,,vernünftiger'' Umgang mit der Natur sich einfach gehört !!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() MfG Michael PS es gibt eine Geschw. empfehlung von 3kn !!! Das geht garnicht, mein Boot z.B. läuft im Standgas schon schneller. ![]()
__________________
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auch der Eisvogel der dort immer rumfliegt nicht. Wieso werde ich nun bestraft, wenn ich die NAtur genauso wie in den letzten JAhrzehnten respektiere und sie nicht störe? Wieso darf ich plötzlich das Fahrwasser nicht mehr verlassen? Altöl haben wir noch nie ins Wasser gekippt. Auch wurde immer aller Müll inclusive Zigarettenkippe mitgenommen. Meine Familie ist seit dem Mein Opa ein Boot hat, also kurz nach dem Krieg, an die selbe Stelle gefahren. Dort war es immer sauber und sah immer nachdem wir weg waren genauso aus wie vorher. Abgesehen von vielleicht mal ner Sandburg. Es ist nun nicht begreiflich wieso nun plötzlich das nicht mehr gehen soll! Auf der Ostseeseite dürfen die Leute in den Dünen spazieren gehen? Oder in den Steilküsten klettern und diese Schädigen? Wieso heißt es wohl: Eine Urlaubersaison ist für die Steilküste genauso wie eine Sturmflut. In den 10 Golden Regeln für Wassersportler steht eindeutlig geschrieben wie man sich verhalten soll. Ohne etwas von den Regeln zu wissen, wurden wir von unseren Eltern und Großeltern genauso erzogen, dies Einzuhalten. Auch die meisten Wassersportler halten sich bewußt oder unbewußt daran. So genießen die NAtur und respektieren diese. Dazu brauch ich nicht noch mehr regelungen. Diejenigen die sich eh jetzt schon wild benehmen, werde auch weiterhin diese neuen Regelungen mit Füßen treten. Willst du diese denn mit Booten durch diese Gebiete verfolgen? Das stört die Vögel doppelt. Schau die mal die Fischer an, wie die mit dem Gut Natur umgehen. Öl? Scheißegal! Reusen im Schilf und die dort brütenden Vögel stören? Egal, hauptsache der Fang stimmt. Das ist keine Behauptung, das kann ich nach nun 14 Jahren Biosphärenreservat Südostrügen aus vielen Beobachtungen sagen. Und wenn das auch für Angler als Ausnahme in der Wismarbucht gilt, wird ab sofot immer eine Angel an Bord sein. Angelberechtigung hab ich, also fahr ich zu meinem Angelplatz. Wo is denn da der Unterschied zu friedlichem Durchfahren, in unserem Fall durchsegeln? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man mal weiter denkt, wäre die logische Schlußfolgerung,
hätten wir bis jetzt alles schön verrsaut und die Vögel durch den Propeller gejagt, könnten wir jetzt hinfahren wo wir wollen ! ![]() MfG Michael
__________________
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es gibt in den gesetzestexten eine Klausel von wegen sicherer Geschwindigkeit. Viele Mobos sind eigentlich bei Wind nur Kursstabil und somit sicher zu bewegen, wenn sie in Gleitfahrt sind. Von der Welle mal ganz zu schweigen. Es ist immer tierisch nervig wenn du mit der Jolle segelst und ein MOBO-fahrer es "gut" meint und vor dir Geschwindigkeit wegnimmt in Verdrängerfahrt an dir vorbei geht dann wieder gas gibt. Dann schaukel ich besonders schön und freu mich das die Welle so "klein" war und er so "freundlich" war. Daher sind solche Geschwindigkeitsbeschränkungen auf freien Gewässern blödsinn. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Endlich mal ein Segler der es begriffen hat ! ![]() ![]() ![]() Das freut mich sehr, das es doch noch logisch denkende Segler gibt, habe diese ,,leider'' nur sehr selten getroffen. Zu dem Thema hatte Cyrus auch schon mal was geschrieben, wieviel Finger er am Tag gesehen hat usw. Ein bischen Rücksicht von allen und das Leben wäre so SCHÖN !!!!! MfG Michael
__________________
![]() |
![]() |
|
|