boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.11.2004, 17:12
maxum maxum ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 79
98 Danke in 41 Beiträgen
Standard Mercury 4 o. 5Ps Unterschied?

Hallo Bordies!!

Ich suche für mein kleines 3.20m Schlauchboot noch einen kleinen Motor,

habe da auch schon zwei Modelle im Auge jeweils Mercury einzylinder

einmal 4PS und das 5PS modell nun meine frage wo ist da der

Unterschied. Ich denke das es doch fast die gleichen motoren sind was ist

beim 5PSer anders? Woher holt er das eine PS und merkt mann einen

Unterschied? Ich könnte einen gut erhaltenen 4PSer kaufen kann ich

den mit wenig aufwand auf 5PS bringen.

Boaahh Fragen über Fragen aber vielleicht könnt Ihr mir trotzdem helfen

würde mich jedenfalls freuen wenn Ihr mir da auf die Sprünge helfen

könntet.

Viele Grüße aus B. Maxum (Sven)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.11.2004, 17:17
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Entweder nur die Düsen oder der ganze Vergaser.
Dann sind Flatterventilanschläge unterschiedlich.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.11.2004, 17:31
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wir haben nen 5 PS Viertakter.
Läuft super. Mit den 5 PS haben wir mal nen Segelboot geschoben. Sonst is da immer nen 4er dran. Schon ein Unterschied. Gerade bei kleinen Booten merkt man bei Wind und Welle jedes PS. Mit dem 5er kriegen wir Boote ins eben ins Gleiten wo ein 4er seine Probleme hat.

Aber ein riesen Unterschied is der Tank.
Beim 4er is er intern und beim 5er extern. Mit dem externen Tank sind wir zufrieden. Das handling is besser und zum Nachtanker braucht man keinen anderen Kanister. Da fahren wir mit dem 12,5 Liter externem Tank vor und gut is.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.11.2004, 16:31
Benutzerbild von stingray240cs
stingray240cs stingray240cs ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: Wien
Beiträge: 93
Boot: Crescent 42 + Crescent 55PS, Trick 21 + 300 XS
40 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hi,

der Unterschied beim Merc 4 und 5 liegt in den Flatterventilen und Jets. Der Umbau ist nicht kompliziert, man muss aber den ganzen Motor auseinandernehmen.
Der Unterschied in der Fahrt ist aber schon gewaltig!
(Es sind ja 25% von 4er aus gerechnet)
Ciao
Roman
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.11.2004, 20:31
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard Re: Mercury 4 o. 5Ps Unterschied?

Zitat:
Zitat von maxum
Hallo Bordies!!

Ich suche für mein kleines 3.20m Schlauchboot noch einen kleinen Motor,

habe da auch schon zwei Modelle im Auge jeweils Mercury einzylinder

einmal 4PS und das 5PS modell nun meine frage wo ist da der

Unterschied. Ich denke das es doch fast die gleichen motoren sind was ist

beim 5PSer anders? Woher holt er das eine PS und merkt mann einen

Unterschied? Ich könnte einen gut erhaltenen 4PSer kaufen kann ich

den mit wenig aufwand auf 5PS bringen.

Boaahh Fragen über Fragen aber vielleicht könnt Ihr mir trotzdem helfen

würde mich jedenfalls freuen wenn Ihr mir da auf die Sprünge helfen

könntet.

Viele Grüße aus B. Maxum (Sven)

1 PS

wer hat wieviele zylinder !

wo wird die leistung gemessen !

an prop /an der kurbel

-vergaser ,zündungszeiten , ansaugweglänge ,auspuffdurchlass, steuerzeiten (haben 2takter auch),mit membrane oder ohne, verdichtung !






andre
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.11.2004, 20:39
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stingray240cs
Hi,


(Es sind ja 25% von 4er aus gerechnet)
Ciao
Roman

is klar ,wir haten auch mahte !


andre
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.11.2004, 20:46
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ixy
Wir haben nen 5 PS Viertakter.
Läuft super. Mit den 5 PS haben wir mal nen Segelboot geschoben. Sonst is da immer nen 4er dran. Schon ein Unterschied. Gerade bei kleinen Booten merkt man bei Wind und Welle jedes PS. Mit dem 5er kriegen wir Boote ins eben ins Gleiten wo ein 4er seine Probleme hat.

segelboot mit 5ps -gleiten ?

manche schlauchboote mit 2,5 m haben probleme ins gleiten zukommen ,mit einer person !!!

andre
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.11.2004, 20:52
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit nem 5PS Mercury kriegt man na Rügen (die alten Angelboote, vorläufer der Wiek) ins Gleiten.
NE Wiek mit 2 Personen nicht ganz.
Kleine Wellen auf der Ostsee langen aber um damit in nen guten Surf zu kommen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.11.2004, 21:51
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt
manche schlauchboote mit 2,5 m haben probleme ins gleiten zukommen ,mit einer person !!!

andre
Meins nicht Das kommt auch mit 3 Personen ins Gleiten

Axel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.