boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.10.2008, 10:59
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard Das war bitter

Wer es nocht nicht gesehen hat:

Gesunkenes Boot geborgen
__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.10.2008, 11:05
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.755 Danke in 886 Beiträgen
Standard

Bei mir funzt dein Link nich
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.10.2008, 11:11
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Wußte gar nicht, dass es Ostfriesen TV gibt...? Wenn sich das LEck von selbst schließt, kann es ja so groß nicht gewesen sein? Keine automatischen Bilgepumpen mit Schwimmerschalter....?
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.10.2008, 11:13
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard Traurige geschichte.....

Das ist eine Geschichte die wohl keiner erleben möchte, zumal er ja auf seinem Boot gelebt hat....
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.10.2008, 11:16
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von islandhopper Beitrag anzeigen
Wer es nocht nicht gesehen hat:

Gesunkenes Boot geborgen
Hallo Georg,

kennst Du den Eigner ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.10.2008, 11:24
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Wie cool ist das denn. Anstatt das Schiff zu bergen, lässt man den Hafen leerlaufen.
Und im übrigen kann ich mich nur dem Vorredner anschließen. Wenn das Leck sich selber geschlossen hat, kann es doch nicht so groß gewesen sein. Automatische Bilgepumpen , evtl noch mit telefonischer Benachrichtigung über deren anlaufen, hätten evtl. das schlimmste Verhindern können.
Das soll nicht Schadenfroh klingen, denn hinterher ist man natürlich immer schlauer.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.10.2008, 11:25
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Nein, den Eigner kenne ich nicht. Bin aber öfter in Weener zu Besuch. Ich komme gebürtig von da. Habe das Schiff des öfteren im Hafen liegen sehen.
__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.10.2008, 12:03
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Wundert mich trotzdem, dass das Holz offensichtlich trotzdem es im Wasser lag offenbar Risse gebildet hat. Erst die Flutung von innen hat ja wohl die Risse gestopft.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.10.2008, 12:04
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Wußte gar nicht, dass es Ostfriesen TV gibt...? Wenn sich das LEck von selbst schließt, kann es ja so groß nicht gewesen sein? Keine automatischen Bilgepumpen mit Schwimmerschalter....?
Das Problem ist das die Plankenstöße jeweiter man von der Wasserlinie wegkommt desto undichter werden können.

Dh mit jedem Plankenstoß wird der Wassereinbruch schlimmer...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.10.2008, 12:14
Benutzerbild von Steve69
Steve69 Steve69 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Weener
Beiträge: 44
Boot: Sea Ray 210 CC Monaco
287 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Ich kenne Jürgen, komme auch aus Weener. Das Problem bei der Nora war, das Sie im Schlick festgesessen hat, da der Hafen von Weener sehr stark verschlickt war, teilweise nicht 1 Meter Wasser!
Und dadurch lag die Nora sehr hoch aus dem Wasser, was das Holz zum austrocknen brachte. In der Zeit wo Jürgen bei seiner Frau in Norwegen war um die Überführung der Nora von Bremerhaven nach Norwegen zu organisieren hat die Stadt Weener mit dem umfangreichen entschlicken und ausbaggern das Hafens begonnen.
Nach Abschluss der Baggerarbeiten schwamm die Nora also wieder frei und tauchte auch tiefer ins Wasser ein. Durch diesen Umstand lief Wasser durch die Planken ins Schiffsinnere. Die automatischen Bilgepumpen konnten den eindringenden Wassermassen nicht Herr werden. Selbst die Feuerwehr schaffte es nicht die Nora mit 2 Hochleistungspumpen aufschwimmen zu lassen. Erst als sich die Planken durch die Feuchtigkeit wieder ausdehnten schlossen sich die Ritzen und die Nora konnte leer gepumpt werden.
Ich hoffe ich konnte ein wenig Aufklärung leisten.
Stephan
__________________
Carpe Diem
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.10.2008, 12:17
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steve69 Beitrag anzeigen
Ich kenne Jürgen, komme auch aus Weener. Das Problem bei der Nora war, das Sie im Schlick festgesessen hat, da der Hafen von Weener sehr stark verschlickt war, teilweise nicht 1 Meter Wasser!
Und dadurch lag die Nora sehr hoch aus dem Wasser, was das Holz zum austrocknen brachte. In der Zeit wo Jürgen bei seiner Frau in Norwegen war um die Überführung der Nora von Bremerhaven nach Norwegen zu organisieren hat die Stadt Weener mit dem umfangreichen entschlicken und ausbaggern das Hafens begonnen.
Nach Abschluss der Baggerarbeiten schwamm die Nora also wieder frei und tauchte auch tiefer ins Wasser ein. Durch diesen Umstand lief Wasser durch die Planken ins Schiffsinnere. Die automatischen Bilgepumpen konnten den eindringenden Wassermassen nicht Herr werden. Selbst die Feuerwehr schaffte es nicht die Nora mit 2 Hochleistungspumpen aufschwimmen zu lassen. Erst als sich die Planken durch die Feuchtigkeit wieder ausdehnten schlossen sich die Ritzen und die Nora konnte leer gepumpt werden.
Ich hoffe ich konnte ein wenig Aufklärung leisten.
Stephan
Hallo Stephan, vielen Dank und beste Grüße an Weener!!!
__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.10.2008, 12:24
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Steve69 Beitrag anzeigen
Und dadurch lag die Nora sehr hoch aus dem Wasser, was das Holz zum austrocknen brachte.
Nach Abschluss der Baggerarbeiten schwamm die Nora also wieder frei und tauchte auch tiefer ins Wasser ein. Durch diesen Umstand lief Wasser durch die Planken ins Schiffsinnere.

Da müßte die Stadt doch Schadensersatz leisten`?

Duckundwech
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.10.2008, 12:24
Benutzerbild von Steve69
Steve69 Steve69 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Weener
Beiträge: 44
Boot: Sea Ray 210 CC Monaco
287 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Danke Georg, freut mich wenn ich ein wenig Licht ins Dunkle bringen konnte
__________________
Carpe Diem
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.10.2008, 12:25
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steve69 Beitrag anzeigen
Nach Abschluss der Baggerarbeiten schwamm die Nora also wieder frei und tauchte auch tiefer ins Wasser ein.
Wurde das Boot verholt oder wie haben sie den Schlick unter dem Kiel sonst entfernt?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.10.2008, 12:26
Benutzerbild von Steve69
Steve69 Steve69 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Weener
Beiträge: 44
Boot: Sea Ray 210 CC Monaco
287 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Tja, das ist die Frage?
Dabei ist es nocht nicht geklärt, ob Jürgen nicht seine Aufsichtspflicht verletzt hat da die Stadt die Baggerarbeiten ja angekündigt hat nur Jürgen war ja da schon geraume Zeit in Norwegen.
__________________
Carpe Diem
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.10.2008, 12:28
Benutzerbild von Steve69
Steve69 Steve69 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Weener
Beiträge: 44
Boot: Sea Ray 210 CC Monaco
287 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Nein, kein Schiff ist im Hafen verholt worden.
Der Saugbagger fuhr relativ in der Mitte vom alten Hafenteil und saugte eine Rille und der Schlick der an den Spundwänden lag rutsche immer wieder nach. Teilweise wurde auch von der Seite unter die liegenden Schiffe der Schlick weggesaugt. Und so kam die Nora wieder zu Ihrem alten Tiefgang, der dann das Dilemma einläutete.
__________________
Carpe Diem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 24.10.2008, 12:29
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

vorallem sollte der Dampfer nach Norwegen ?? Dann wäre das Ding irgendwo in einer Fahrrinne abgesoffen, warscheinlich wesentlich schlimmer.


Also Glück im Unglück ??
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.10.2008, 12:31
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wurde das Boot verholt oder wie haben sie den Schlick unter dem Kiel sonst entfernt?
Der Schlick unter dem Boot wurde bestimmt durch Spülung vermindert. Wenn Du rund um das Boot 1 bis 2 Meter Schlick entfernst rutscht es einfach nach ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 24.10.2008, 12:37
Benutzerbild von Steve69
Steve69 Steve69 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Weener
Beiträge: 44
Boot: Sea Ray 210 CC Monaco
287 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Hier mal ein Foto vom Alten Hafen in Weener.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Weener.jpg
Hits:	2930
Größe:	66,3 KB
ID:	105564  
__________________
Carpe Diem
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.12.2009, 14:12
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard Schon wieder!!!

Zum zweitem mal im Oktober gesunken und jetzt über Weihnachten schon wieder! Die Eignerfrage ist leider immer noch nicht geklärt, diesmal wird es wahrscheinlich geborgen und entsorgt!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP7647.jpg
Hits:	2462
Größe:	63,6 KB
ID:	178020   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP7649.jpg
Hits:	2488
Größe:	56,3 KB
ID:	178021   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP7650.jpg
Hits:	2475
Größe:	63,9 KB
ID:	178026  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP7651.jpg
Hits:	2485
Größe:	57,7 KB
ID:	178027  
__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.

Geändert von islandhopper (30.12.2009 um 14:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 30.12.2009, 14:14
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard

hier sind noch ein paar Bilder:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP7648.jpg
Hits:	1227
Größe:	67,1 KB
ID:	178028   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP7652.jpg
Hits:	1200
Größe:	57,3 KB
ID:	178030   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP7653.jpg
Hits:	1197
Größe:	53,0 KB
ID:	178031  

__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 30.12.2009, 14:16
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard

und die letzten:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP7654.jpg
Hits:	1210
Größe:	53,4 KB
ID:	178032   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP7655.jpg
Hits:	1185
Größe:	56,8 KB
ID:	178034  
__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.12.2009, 14:25
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard

ich dachte der eigner sei bekannt?!

islandhopper, hast du den film angeschaut?!...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.12.2009, 14:42
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rebell25R Beitrag anzeigen
ich dachte der eigner sei bekannt?!

islandhopper, hast du den film angeschaut?!...
Hast Du gesehen, wer den Link eingestellt hat?


Die Eignerfrage ist laut der Rheiderlandzeitung vom 28.12.2009 nicht geklärt!
Im Schiffsregister sei eine Frau eingetragen und "der Jürgen" hat sich seit Monaten nicht mehr blicken lassen.
__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 30.12.2009, 15:03
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

So ein (optisch) schönes Boot...

Wenn das nun die wiederhohlte Bergung ist, frage ich mich jedoch, warum von den Bergern nicht ein wiederholtes Sinken (Bilgepumpe, Alarm) verhindert wurde ?!?!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.