![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
der Chart Navigator aus dem NV-Verlag ist die deutsche Version der Software "Coastal Explorer" von Rosepoint (http://rosepointnav.com/). Auch wenn der Chart Navigator sehr gut funktioniert, ist er doch etwas in die Jahre gekommen. Rosepoint hat nun den Coastal Explorer 2011 rausgebracht, den habe ich mir mal bestellt. Kommt direkt aus den USA zu mir. Wer sich auch dafür interessiert und englischsprachige Software mag: Was ist neu Liste: http://rosepointnav.com/CoastalExplo...1/WhatsNew.htm Kaufen nicht direkt bei Rosepoint, sondern günstiger bei ActiveCaptain: https://www.activecaptain.com/store/prodCE.php für 300 statt 399$. Achtung: es kommen noch ca. 70$ Fracht hinzu (leider gibts das nur auf CD und nicht als Download...). Ich bin total gespannt auf das neue Tool und werde berichten ![]()
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Open CPN gibt's als download, in Deutsch und ist Freeware
![]()
__________________
__/)__ skipper |
#3
|
||||
|
||||
![]()
war klar, dass das kommt
![]() - OpenCPN kann aber keine nv.digital Karten lesen - OpenCPN hat keine Luftbilder integriert - OpenCPN hat keinen Hafenlotsen vom NV Verlag integriert - OpenCPN führt kein Logbuch für mich - OpenCPN zeigt mir m.E. nach nicht an, bei welchem Wegpunkt ich wann bin - OpenCPN hat keine Tidenberechnung - OpenCPN hat kein Splitscreen, um mehrere Kartenausschnitte in verschiedenen Skalierungen nebeneinander zu betrachten - OpenCPN kann kein Radarbild über die Karte legen (was ich irgendwann mal machen will) - Hat OpenCPN Tag/Dämmerung/Nacht-Ansichten? - OpenCPN kann nicht beliebige NMEA Geräte integrieren und schicke Anzeigen dafür darstellen (Tiefe, Temperaturen etc.) etc pp. Hier mal eine Featureliste von Rosepoint: http://rosepointnav.com/CoastalExplo...ifications.htm Ich will ja gar keinen missionieren, wer OpenCPN mag bleibt dabei, und es ist klasse dass es sowas als OpenSource gibt. Mir reicht es aber nicht ![]()
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() das geht in Open: - NMEA Geräte integrieren und schicke Anzeigen dafür darstellen (Tiefe, Temperaturen etc.) -> Dashboard - Tag/Dämmerung/Nacht-Ansichten - Tidenberechnung - Routenmanager denke die anderen Sachen werden nach und nach via "App" nach geschoben, wie gesagt es ist Opensource und immer in Bewegung, ist halt wie auf dem Boot...
__________________
__/)__ skipper Geändert von skipper (18.02.2011 um 06:10 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Auch ich brauche OpenCpn + CM93, seit Anfang 2010, hat hier in Norwegen immer super gefunst und wird ständig verbessert und weiterentwickelt
cu rainer |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin, beim NV Verlag ist ja nun die Version CN 1.1.64 seit einiger Zeit zum updaten da, was hat sich denn da geändert, wollen die nur die "nicht offiziellen Kopien" rauskegeln, oder hat sich da inhaltlich was getan?? Der Hinweistext von NVs ist da ja eher kryptisch, wie so oft bei denen
![]()
__________________
__/)__ skipper |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung, ich nutze jetzt nur noch den CoastalExplorer und bin sehr zufrieden damit (bisher zumindest nach den ersten Trocken-Tests, der Echt Test kommt wenn das Boot wieder im Wasser ist
![]()
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss |
![]() |
|
|