![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen...
Welche Zoll-Gewindeart habe ich bei meinem Mercury Außenborder?! Fein- oder Grobgewinde? Woher bekomme ich günstige Zoll-Gewindebohrer? Danke und Gruß, Marco |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt zum Ausmessen der Gewindeart, der Steigung sogenannte Gewindelehren. Die gibts in jedem Baumarkt. Gewindebohrer und Schneider im gut sortiertem Werkzeughandel.
__________________
![]() ![]() Segeln ist die Kunst, naß und krank zu werden, um mit hohen Ausgaben langsam irgendwohin zu treiben ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die alten 2-takter hatten leider beides. Wenn Du die Gewindebohrer nicht kaufen möchtest, könnte Dir eine Werkstatt für amerikanische Landmaschinen oder Restauration von Ami-Autos helfen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also, unterstellt das auch in Amerika, wie in Deutschland, komplexe
technische Systeme von Ingenieuren konstruiert werden, ist es eben auch wie in Deutschland so, das mal das eine oder mal das andere Gewinde zum Einsatz kommt. Massgeblich dafür ist lediglich die technische Fragestellung. Es gibt also prinzipiell kein entweder/oder und kein damals/heute. Werkzeug gibt's bei Louis und Polo und in der Bucht für kleines Geld, Gewindeschneider in der Bucht. Gruss, Uwe
__________________
Sicher ist, das nichts sicher ist. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marco ,Hast Du denn eine Scraube abgerissen?.....könntest dann auf Metrisch umbauen,wozu dann die Arbeit mit der Zollgröße...ist nur nen anstoß.Gruß Matthias
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Vielen dank für die Antworten... Ich habe gestern das abgerissenen Schraubenende aus der Bohrung bekommen! Es handelt sich wie vermutet um ein Feingewinde! Das Gewinde ist aber noch in einem guten Zustand... Was bedeutet, ein nachschneiden wird nicht notwendig sein!
Danke und Gruß, Marco |
![]() |
|
|