boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.03.2011, 09:48
Astarod Astarod ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.03.2011
Beiträge: 27
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Evinrude Bj.94 Impellerwechel

Moin
Ich bin Nico,34 Jahre alt und habe mir gerade einen 94er Evinrude gekauft.
Ich wollte den Impeller neu machen und löste das Unterwasserteil.Ich glaube im nachhinein,das ich oben auch das Schaltgestänge hätte lösen müßen anstatt unten???
Ich versuch mal Anhand der Bilder mein Problem zu schildern.
Bei Bild 1 sieht man,wo die Gangstange rein geht,unten am ende ist eine Art Haken aufgeschraubt.Mir ist klar,das dieser Haken die Gänge reguliert.
Dieser Haken muß laut Zeichnung auf die Welle gesteckt werden,und dann mit der Schraube von außen fixiert werden!Auf der Welle ist noch so eine Art U die ich richtig rum gedreht habe,aber ich bekomme den Haken nicht tiefer so das ich die Schraube durch das Loch außen schieben kann.
Kann mir jemand helfen?

Gruß
Nico
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11032011878.jpg
Hits:	254
Größe:	47,8 KB
ID:	269015   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11032011879.jpg
Hits:	258
Größe:	17,6 KB
ID:	269016   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11032011881.jpg
Hits:	253
Größe:	46,9 KB
ID:	269017  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.03.2011, 09:50
Astarod Astarod ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.03.2011
Beiträge: 27
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Die Fotos habe ich auch noch.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11032011880.jpg
Hits:	248
Größe:	41,5 KB
ID:	269018  
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Evinrude Legende.pdf (72,0 KB, 161x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.03.2011, 11:04
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

wenn ich das richtig sehe hast du die schaltgabel ausgebaut ...
... ich würde sagen das nun das getriebe zur richtigen montage der schaltung zerlegt werden muß ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (11.03.2011 um 11:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.03.2011, 11:56
Astarod Astarod ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.03.2011
Beiträge: 27
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hm ich muß das Getriebe ausbauen?

Diese Schaltgabe muß ja vorher auch auf der Welle gesteckt haben,aber als ich das Unterwasserteil löste ist die rausgerutscht.
Laut Zeichnung wird diese Gabel wieder über die Gangwelle gesteckt.
Aber wenn ich das Gestänge einführe mit der Schaltgabel vorne dran,geht sie nicht so weit rein bis ich von außen die Schraube durchstecken kann,es fehlen rund 2 cm.
Meine Frage muß die Schraube von Außen in die Schaltgabel?
Ich bin da schon 3 Tage bei und ich finde keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.03.2011, 12:03
Astarod Astarod ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.03.2011
Beiträge: 27
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Was mir gerade aufgefallen ist,wenn ihr euch die Zeichnung anschaut,muß die Nummer 12 über oder unter die Gangwelle Nummer 16?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.03.2011, 12:54
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

ich würde erstmal das schaltgestänge oben abbauen.dann kannst du viel besser damit arbeiten.bei meinem 90ziger johnson war die verbindung unter dem vergaser.is ne fummelei,aber es geht.es ist nur eine schraube.so wird das beim impellerwechsel gemacht.nicht unten lösen,im getriebe.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.03.2011, 14:12
Astarod Astarod ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.03.2011
Beiträge: 27
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich habe mir eine gleiche Gewindestange geholt weil ich mir nicht sicher war wegen der Schaltstange und habe es so versucht.
es fehlen beim reinschieben etwa 1,5 cm bis das loch von der schaltgabel erreicht ist.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.03.2011, 17:58
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
ich würde erstmal das schaltgestänge oben abbauen.dann kannst du viel besser damit arbeiten.bei meinem 90ziger johnson war die verbindung unter dem vergaser.is ne fummelei,aber es geht.es ist nur eine schraube.so wird das beim impellerwechsel gemacht.nicht unten lösen,im getriebe.
gruß
lothar

Moin

Das muss er sowieso machen!
Hauptsache er hat sich die Umdrehungen gemerkt mit der die Schaltgabel auf die Welle geschraubt war.
Da gibt es nämlich ein spezielles Mass was zum korrekten Gangwechsel erforderlich ist.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.03.2011, 18:24
Astarod Astarod ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.03.2011
Beiträge: 27
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Das ist mein kleinstes Übel,ich habe mir ja eine stange extra geholt,und wollte so das schalten simulieren.
Aber wie gesagt,die Schaltgabel geht nicht weit genug runter
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.03.2011, 19:41
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

hast du denn die schaltstange schon vom motor getrent?
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.03.2011, 19:55
Astarod Astarod ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.03.2011
Beiträge: 27
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

nein wie gesagt ich habe mir noch eine gekauft,um zu sehen wie das getriebe schaltet es ist eine stange mit gewinde also genau das selbe wie die schaltstange.
Es geht darum das die Schaltgabel nicht weit genug runter geht,ich weiß auch nicht ob das Loch was in der Schaltgabel ist für die Schraube über der Ölablaßschraube ist.Über der Gangwelle ist ein umgedrehtes U laut Plan wo die Schaltgabel rein muß aber es fehlen bis zu dem Loch 1,5 cm.
Mit einer langen Stange kann ich Problemlos die Gänge rein drücken aber mit der Schaltgabel nicht.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.03.2011, 20:03
Frank-HH Frank-HH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 930
1.240 Danke in 589 Beiträgen
Standard

Moin,
drehe den Schalthebel mal 9 Umdrehungen auf die Schaltstange.

Ich denke die Fehlenden 1,5 cm sind die, dass die Gabel nicht über die Schaltwiegen (im Getriebe) paßt.

Stimmt, die Schraube von außen muß durch die Schaltgabel.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.03.2011, 02:44
Astarod Astarod ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.03.2011
Beiträge: 27
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

ich habe ja mir eine stange gekauft,wenn ich die stange in die hand nehme und einführe bin ich irgendwann am ende des ganges.
also klicke ich die schaltgabel jetzt auf die welle,man sieht das die gabel einrastet ABER dann fehlen 1,5 cm sie geht nicht weiter runter.Schaut in der zeichnung 46 geht nicht weiter runter in die 12.die 46 ist schon fest in der 12 aber trotzdem fehlen 1,5 cm.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.03.2011, 04:39
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Die Schaltgabel kann nicht wieder in ihre alte Position kommen, wenn Du sie nur von oben einführst, Du wirst das Getriebe öffnen müssen.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.03.2011, 13:46
Astarod Astarod ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.03.2011
Beiträge: 27
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Sie ist doch aber auch so raus gekommen,könnt ihr mal schauen ob ich so richtig liege?
Also (zeichnung gucken)
12 im umgedrehten U auf die 16
dann
46 in die 12 stecken
dann müßte in der mittleren stellung der neutrale drin sein
dann muß ja die 55 in die seite der 46 passen oder?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.03.2011, 15:46
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Astarod Beitrag anzeigen
Sie ist doch aber auch so raus gekommen,...
...hast Du schon mal einen Fedrmechanismus zerlegt?
und hinterher ohne Vorspannen wieder zusammengesteckt?


...und auf welche Zeichnung beziehst du Dich???

...und ich weiss immer noch nicht von welchem Motor wir hier reden!
-wieviel PS?

also wenn meine Glaskugel das richtig sieht, sollte da irgendwo Teilnr.23 "0332484 SPRING, Shifter"
sein, wo drückt die Stelle an der die Gabel einsetzt nach hinten(vorn/in Fahrtrichtung)
Wie willst Du das wieder richtig einhaken?
Das ganze wird von dieser Feder in die Richtung geschoben, die den Einbau vehindert...

Die Propellerwelle muss nach hinten rausgezogen werden, damit die Gabel in ihrer Position eingehakt werden kann!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.03.2011, 16:47
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
...und ich weiss immer noch nicht von welchem Motor wir hier reden!
-wieviel PS?
Meine Glaskugel sagt 50 PS


E50BELERE 1994
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 12.03.2011, 19:31
Astarod Astarod ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.03.2011
Beiträge: 27
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Also ich habe die Evinrude Zeichnung die ich im ersten Beitrag eingefügt habe gemeint , er schaltet wieder weil das (U) eingedrückt war und so die Gabel nicht weit genug rein ging.Zum Glück habe ich die Welle nicht ausgebaut,denn es gibt in dem Mechanismus keine Federn.Trotzdem danke für die Beiträge.

Gruß Asta
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.03.2011, 19:36
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Astarod Beitrag anzeigen
er schaltet wieder weil das (U) eingedrückt war und so die Gabel nicht weit genug rein ging.
ich zeige dir mal was da wirklich falsch gelaufen ist ....
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.03.2011, 19:50
Astarod Astarod ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.03.2011
Beiträge: 27
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

na was ist denn da falsch gelaufen?
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.03.2011, 20:07
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Astarod Beitrag anzeigen
na was ist denn da falsch gelaufen?
moment, ich kann deinen fehler nicht so schnell nachstellen wie du ihn gemacht hast ....
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 12.03.2011, 20:16
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

die abgebildeten teile sind jetzt zwar von einem 70er getriebe aber ganz ähnlich in der form.
die 25er, 40er und 50er getriebe der 94er serie unterscheiden sich in der betätigungsmechanik von den größeren auch durch das fehlen des zusätzlichen, inneren lagergehäuses.
bei denen wäre dieser fehler nicht möglich gewesen ...


ich nenne die bilder mal in ihrer reihenfolge 1-4

bild 1 (von links nach rechts) - schaltwelle, schaltwiege, schalthebel unmontiert

bild 2 schaltwelle, schaltwiege montiert

bild 3 schaltwelle, schaltwiege, schalthebel montiert

bild 4 schaltwelle, schaltwiege verdreht "montiert"
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02373.jpg
Hits:	163
Größe:	29,1 KB
ID:	269278   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02374.jpg
Hits:	151
Größe:	27,9 KB
ID:	269285   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02375.jpg
Hits:	152
Größe:	27,3 KB
ID:	269287  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02376.jpg
Hits:	153
Größe:	27,1 KB
ID:	269288  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 12.03.2011, 20:17
Astarod Astarod ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.03.2011
Beiträge: 27
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

hm da braucht man Hilfe,wendet sich an ein Boote Forum und versucht sein Problem so gut es geht verständlich zu machen,dann kommt von verschiedenen Leuten sowas wie da muß die welle ausgebaut werden obwohl man sich noch nicht mal die Zeichnung angeschaut hat.und man muß sich danach noch voll lappen lassen,das man einen Fehler gemacht hat,ihr hättet es sicher gleich richtig ausgebaut und natürlich wäre alles ganz und heile geblieben denkt mal drüber nach auf solche Aussagen kann man Kacken...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 12.03.2011, 20:34
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

@Nico..Nun sei mal nicht gleich so empfindlich!

@Frank..sauber nachkonstruiertes Detail!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 12.03.2011, 20:35
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Astarod Beitrag anzeigen
hm da braucht man Hilfe,wendet sich an ein Boote Forum und versucht sein Problem so gut es geht verständlich zu machen,dann kommt von verschiedenen Leuten sowas wie da muß die welle ausgebaut werden obwohl man sich noch nicht mal die Zeichnung angeschaut hat.und man muß sich danach noch voll lappen lassen,das man einen Fehler gemacht hat,ihr hättet es sicher gleich richtig ausgebaut und natürlich wäre alles ganz und heile geblieben denkt mal drüber nach auf solche Aussagen kann man Kacken...
... gut das nicht alle hilfesuchenden so reagieren ...
hat keine ahnung wieviel massel er hatte das ganze wieder so ineinander gegangen ist ... aber mal schauen wie weit der mit dem getriebe nun noch kommt ....
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.