boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.03.2011, 18:48
jooooordo jooooordo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2008
Beiträge: 249
62 Danke in 37 Beiträgen
Standard Wasserpass

Liebe Kammeraden,

ich möchte meinen Wasserpass höher ziehen.
Eigentlich möchte eine 2-Komponentenfarbe nehmen. Ist Gelcoat hierfür eigentlich geeignet?

Ich weiss nur, dass man 2-K nur auf 2-K applizieren kann. Weiss aber nicht ob Gelcoat 2-Komponentig ist.

Gruss
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.03.2011, 19:27
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jooooordo Beitrag anzeigen
Liebe Kammeraden,

ich möchte meinen Wasserpass höher ziehen.
Eigentlich möchte eine 2-Komponentenfarbe nehmen. Ist Gelcoat hierfür eigentlich geeignet?

Ich weiss nur, dass man 2-K nur auf 2-K applizieren kann. Weiss aber nicht ob Gelcoat 2-Komponentig ist.

Gruss
Hallo,
warum machst Du nicht einfach das Antifouling höher?
Das habe ich auch gerade gemacht.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.03.2011, 19:55
jooooordo jooooordo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2008
Beiträge: 249
62 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Sieht an meinem Boot nicht aus.

Gruss
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.03.2011, 19:57
ancla ancla ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Empuriabrava
Beiträge: 624
Boot: Cruisers Laser 2200
3.198 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Hallo,
warum machst Du nicht einfach das Antifouling höher?
Das habe ich auch gerade gemacht.

Gruß
Guido
Weil das mit deinem hohen AF, alles andere ist
aber kein Wasserpass

http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserpass
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.03.2011, 20:35
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ancla Beitrag anzeigen
Weil das mit deinem hohen AF, alles andere ist
aber kein Wasserpass

http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserpass

Was gibt es denn bei mir zu meckern?
Zitat:
Unter einem Wasserpass versteht man einen Farbstreifen auf der Kontruktionswasserlinie (KWL) kurz: Wasserlinie (engl. CWL = construction water line).
Die Wasserlinie bezeichnet die Marke, bis zu der ein Schiff konstruktionsbedingt in das Wasser eintaucht. Diese Eintauchtiefe hängt vom spezifischen Gewicht des Wassers ab, insbesondere vom Salzgehalt. Der Wasserpass hatte die ursprüngliche Aufgabe, den Übergang vom Unterwasseranstrich des Unterwasserschiffes zum Überwasseranstrich des Freibordes zu überdecken.
Für Yachten, die in der Regel längere Zeit in Häfen liegen, gibt es spezielle Wasserpassfarben. So kann eine mögliche Verschmutzung des Farbstreifens während der Liegezeiten leichter entfernt werden. Die Breite des Wasserpasses variiert mit der Schiffsgröße. Unterschiedliche Eintauchtiefen insbesondere bei Kreuzfahrtschiffen können so optisch elegant aufgefangen werden.


Das Antifouling wird ca. 5 cm aus dem Wasser ragen.
Positiv: bei mir wird aber nicht mahr das Gelcoat braun vom dreckigen Wasser. Vorher schon. Also weniger putzen


Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.03.2011, 19:25
jooooordo jooooordo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2008
Beiträge: 249
62 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten.

Antworten gehen aber leider nicht auf die Frage ein.
Vielleicht kann ja jemand.......

Danke und Gruss
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.03.2011, 09:48
jooooordo jooooordo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2008
Beiträge: 249
62 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hallo

Vielleicht habe ich es auch nicht klar rübergebracht.

Ich möchte einen 2-K Lack auf Gelcoat streichen.

Geht das?

Gruss
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.03.2011, 10:06
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.771 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Voher anrauen, kein Problem
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.03.2011, 10:07
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Ja, reinigen entfetten und ganz leicht anschleifen.

Gruß Balticskipper
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.03.2011, 18:56
jooooordo jooooordo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2008
Beiträge: 249
62 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hallo

und vielen Dank für die Antworten.

Gruss
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.