boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.05.2013, 14:46
erneski erneski ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Overath/Köln
Beiträge: 109
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard Transportsicherung auf dem Trailer

Hallo zusammen,

es sieht alles danach aus, dass ich mein Boot in einigen Wochen abholen werde. Habe sehr viele nützliche Infos hier herausgelesen, aber eine fehlt mir noch:

Wie sichert Ihr eure Boote beim Trailern? Am besten mit Fotos- wie legt Ihr die Spanngurte oder sonstige Mittel. Man will sein neu erworbenes Boot ja nicht gleich auf der Autobahn lassen

Danke und Gruß

Roman
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.05.2013, 14:53
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Da steht eigentlich alles drinn:

http://www.boote-forum.de/showpost.p...73&postcount=2
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.05.2013, 14:59
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Hier findest auch ein paar Bilder:

http://www.boote-forum.de/showthread...iler+verzurren
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.05.2013, 15:01
erneski erneski ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Overath/Köln
Beiträge: 109
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard

komisch...ich habe in der Suche nicht wirklich was gefunden...danke
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.05.2013, 15:19
erneski erneski ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Overath/Köln
Beiträge: 109
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard

wie ist das: wie lang muss der Trailer sein? Ich habe letztens ein Boot gesegen, das ca. 1 Meter nach hinten hinausragte. Ist das okay, wenn einfach eine Lichtleiste hinter dem Boot ist oder muss der Trailer mind. so lang sein wie das Boot?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.05.2013, 18:21
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Ganz einfach: Das Ende des Kiels sollte knapp hinter der letzten Auflagerolle sein.
Der Motor/Propeller sollte nicht über die Lichtleiste hinausragen.
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.06.2013, 13:54
Benutzerbild von Großundhaarig
Großundhaarig Großundhaarig ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Nahe bei Emden
Beiträge: 41
Boot: Deep Blue 550 WA
151 Danke in 65 Beiträgen
Standard sollte nicht oder darf nicht?

Hi,

ich muss demnächst wahrscheinlich auch ein Boot quer durch Deutschland trailern und bei dem Trailer steht der Motor definitiv über die Lichtleiste hinaus.

Wenn ich in dem oben angegebenen Link lese, steht da:

Boot und Ausrüstung dürfen bei Fahrten unter 100km Länge nicht weiter als 3m, bei Fahrten über 100km Länge nicht weiter als 1,5m über die Schlussleuchte hinausragen.

Demnach wäre ein überstehender Motor vielleicht nicht toll, aber gesetzlich erlaubt.

Sehe ich das so richtig?

Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.06.2013, 15:19
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

@Ralf

Dein Boot gilt als Ladung, somit gelten auch die Vorschriften zur Ladungssicherung. Also ggf. roter Lappen oder, wenn bei Dämmerung unterwegs, sogar ein rote Lampe. Die Schraube / der Propeller muß abgedeckt sein, egal ob vor oder hinter der Lichtleiste. Hierfür genügt eine Tüte.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.06.2013, 17:49
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich mache es immer so. Es hält.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sicherung boot1.jpg
Hits:	152
Größe:	51,0 KB
ID:	456576   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sicherung boot2.jpg
Hits:	159
Größe:	54,9 KB
ID:	456577  
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.06.2013, 22:46
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Beispiele:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011-07-08 13.39.53.jpg
Hits:	106
Größe:	103,8 KB
ID:	456656   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011-07-08 13.40.20.jpg
Hits:	101
Größe:	83,7 KB
ID:	456657   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011-07-08 13.40.14.jpg
Hits:	103
Größe:	87,2 KB
ID:	456658  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0115.jpg
Hits:	97
Größe:	104,9 KB
ID:	456659   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0118.jpg
Hits:	99
Größe:	128,8 KB
ID:	456660   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bayliner 212 vorne.jpg
Hits:	109
Größe:	101,3 KB
ID:	456661  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-09-26 17.45.39.jpg
Hits:	92
Größe:	70,2 KB
ID:	456662   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Abholung 2012-05-01 20.53 (3).jpg
Hits:	106
Größe:	67,1 KB
ID:	456663   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-05-01 20.55.12.jpg
Hits:	84
Größe:	55,6 KB
ID:	456664  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-11-20 16.26.46.jpg
Hits:	92
Größe:	83,5 KB
ID:	456665   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-11-22 16.50.53.jpg
Hits:	98
Größe:	62,2 KB
ID:	456666  
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.