![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Motor: Mercruiser 898
Bj.: 1984 (bin mir aber nicht ganz sicher) Hubraum: 5l Zylinder: 8 Ich habe letzten Sonntag zum ersten mal mein derzeit teilrestaurites Boot (Invader 20f) auf dem Wasser bewegen können. Als ich dann den Gashebel ein bischen zügig (eig normal schnell) runtergedrückt habe zum rausbeschleunigen ist er mir ausgegangen. Angesprungen ist er danach direkt wieder ganz normal. Habe dann ganz langsam Gas gegeben und da ist er ohne Probleme weiter gelaufen und ins Gleiten usw.! Habe das anze dann direkt auch noch ein paar mal wiederholt und es war immer das Gleiche! Bei schnellerem bzw. zügigem Gasgeben geht der Motor aus und bei lagsamen Gasgeben geht alles einwandfrei! Im Leerlauf ist es das Gleiche! ![]() Der Zeitpunkt an dem mir der Motor ausgeht ist ungefähr gleich wie der wo bei unserem anderen Boot (allerdings Volvo V8 5l) das Loch ist wo die Beschleunigerpumpe einsetzt. Die Beschleunigerpumpe funktioniert aber auch bei meinem Mercruiser das habe ich schon nachgeschaut! Kann mir bitte einer helfen und mir sagen woran das liegen könnte das der Motor bei zügigem Gasgeben ausgeht und wie ich das Problem beheben kann!? Vielen Dank schonmal!!! Gruß Lucas ![]() |
#2
|
||||
![]()
Ich würde die Beschleunigerpumpe tauschen, auch wenn sie augenscheinlich arbeitet.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, das ist Richtig , er bekommt zu wenig Kraftstoff! Der Vergaser ist verdreckt bitte kontrolieren, auch den kleinen Filter der an Kraftstoff Leitung der in den Vergaser geht reinigen ! danach kann man wieder Fliegen
![]() schöne grüße aus Oldenburg Mario
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Was könnte denn an der alten Beschleunigerpumpe defekt sein das sie Augenscheinlich geht aber nicht funktioniert?
Weil wenn ich in den Vergaser rein schaue sehe ich ja wie sie Benzin rein pumpt wenn ich den hebel runter drücke! Um zu kontrolieren ob der Vergaser verdreckt ist muss ich ihn aufschrauben oder wie soll ich vorgehen? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja aufschrauben wäre ratsam.
Eventuell guckst Du Dir noch die Zündkabel, sowie Verteilerkappe an.
__________________
Chris Craft Stinger 222 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Die habe ich zufälligerweise vorhin gemacht!
Sowohl verteilerkappe als auch der finger und auch die leitungen und stecker sind ok! Zündkerzen sind auch fast neu und ebenfalls inordnung! Aber trotsdem danke! Denke das es ein Problem ist das mit dem Vergaser zusammen hängt! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi Lucas,
habe bei meinem 5.0 L V8 Volvo ein ähnliches Problem. Bei mir passiert das aber nur unter Last. Wenn ich dann das Gas rechtzeitig zurück nehme, fängt sich der Motor auch wieder. Lege ich den Hebel voll auf den Tisch, geht er nach ein paar Sekunden aus. Gebe ich ganz langsam Gas, ist alles okay. Habe schon eine neue Benzinpumpe eingebaut, Leitung und Tank geprüft, Filter erneuert und Vergaser auseinander gebaut und auf Verunreinung geprüft. Leider hat's nichts gebracht. Bin daher sehr auf die Lösung deines Problems gespannt. Drücke dir die Daumen! Viele Grüße Frank
__________________
DE: Rinker Fiesta Vee 242 / 5.0 EFI Alpha One HR: Segelboot Charter, meistens ab Sukosan --------------------------------------------------- |
#8
|
||||
|
||||
![]() Werde aufjedenfall bescheidsagen wenn ich eine Lösung habe!
Hast du bei dir mal den Zündzeitpunkt überprüft? Bei mir macht er es zwar auch im Leerlauf allerdings nicht so extrem wie unter Last!
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hatte die gleichen Probleme /Anzeichen....... schaut / lest mal hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=54106 gruß Thomas
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten. ![]() ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi Lucas,
Zündung habe ich noch nicht geprüft. Werde ich nächste Saison machen. @Thomas: Danke, sollte wohl auch mal pauschal einen Überholsatz einbauen, samt Beschleunigerpumpe. Viele Grüße Frank
__________________
DE: Rinker Fiesta Vee 242 / 5.0 EFI Alpha One HR: Segelboot Charter, meistens ab Sukosan --------------------------------------------------- |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Morgen Thomas,
wo bekomme ich denn den Überholungssatz samt Beschleunigerpumpe her? Und schon mal Danke für alle Antworten die bis jetzt gekommen und die die noch kommen werden! |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Frag mal bei den ![]() ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Auf deine Signatur bezogen hab auch noch eine im Angebot ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe alle meine Teile bei Cryus bestellt ! Top Service ! Mega schnelle Lieferung ! Und wenn noch Fragen hast - Er hat die Antwort! ![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hi also habe gestern endlich mal den Vergaser komplett auseinander gebaut und "leider" feststellen müssen das der Vergaser innendrin blitze blank ist und die Beschleunigerpumpe bzw. der Kolben auch sehr gut aussieht.
Was könnte denn nun noch die Ursache für mein Problem sein? Gruß Lucas Geändert von gundi (07.03.2011 um 16:18 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lucas,
kontolliere nochmal richitig die Dichtung vom Kolben. Wenn der Kolben schnell runtergedrückt (beim schnellen beschleunigen) muss die Dichtung auch an den Seiten und in der Mitte (Stange) richtig abdichten, damit der Kolben auch einen Überdruck aufbauen kann. gruß Thomas
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten. ![]() ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Oft kann man mit dem bloßem Auge nicht erkennen ob die Pumpe noch gut ist.
Ein Rep.satz kostet nicht die Welt. ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir ging er zwar nicht aus aber er hatte 'obenrum' keine Leistung. Am Ende war es der Verteiler, der augenscheinlich in Ordung war. Ich habe ihn nachher nochmal unter die Lupe genommen konnte keinen wirklichen Fehler erkennen. Aber mit ihm lief es nicht richtig...
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=82562&page=4 Nur eine weitere Möglichkeit... Grundsätzlich: Es kann nur zwei Ursachen geben, kein Sprit oder ein Problem mit der Zündung. Du mußt alles nacheinander ausschließen und durchgehen. Vielleicht ist auch die Benzinpumpe hin, sodaß sie nicht genug Sprit liefert, wenn Du Gas gibst. Oder Benzinfilter fast zu, sodaß nicht genug Sprit beim Beschleunigen durchkommt. Der im Vergaser oder der Filter am Motor. Beide prüfen. Kontakte ok? Zündspule ok? Lies Dir mal meinen Thread durch, habe da alles Mögliche beschrieben.
__________________
Gruß, Rolf |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Werde die Tage dann mal die Spritleitung überprüfen und mal nach dem Filter schaun.
Zündung hab ich wie gesagt schon kontrolliert und die ist einwandfrei! Ist halt merkwürdig das er nur bei schnellem gasgeben ausgeht! Weil auf Touren kommt er ja! Werde wahrscheinlich die Beschleunigerpumpe bzw. den Kolben und die Dichtung trotsdem demnächst mal austauschen! Was haltet ihr denn eig davon den Vergaser mit "HYLOMAR" abzudichten? Weiter Lösungsvorschläge bitte aufjedenfall posten!!! ![]() Geändert von gundi (07.03.2011 um 20:42 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
da halte ich nichts von,
baue neue Dichtungen ein und es ist gut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, diese Rolls Royce Matsche gehört überall hin aber bestimmt nicht an einen Vergaser.
Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Stell doch dein Leerlaufgemisch richtig ein.
Eher Richtung FETT, ist auch für den Übergang wichtig. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hat die Leerlaufeinstellung (ist das das Gleiche wie die Standgaseinstellung oder?) denn wirklich was mit dem Lauf unter Last und bei höherer Drehzahl zu tun?
Wenn ja wie kommts? Wie weit sollte denn eig die Leerlaufeinstellschraube raus gedreht sein? Hatte sie ausversehen raus genommen? Auf dem Bild im Link ist das die Nr. 25! http://www.boats.net/parts/search/Me...00)/parts.html Gruß Lucas Geändert von gundi (08.03.2011 um 13:38 Uhr) |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Stimmt genau: vergesse ich nie: hatte vor Jahrzehnten: 2x versucht: die 4 Vergaserflansche an meiner Alfa-Romeo Maschine abzudichten…………. Das war nix, das Zeug: wurde fast komplett weggesaugt……….. Der freundliche Meister meiner Werkstatt: hat mich dann entsprechend „aufgeklärt“ ![]()
__________________
Grüße von Herbert |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Das wär auch meine idee gewesen.
|
![]() |
|
|