boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.07.2012, 08:19
charlie2012 charlie2012 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.07.2012
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Anka Ruderboot

Hallo!
Ich habe eine Frage zum Ruderboot Anka. Ist die Luftkammer im Kiel mit einer der beiden Kammern im Bug oder Heck verbunden?
Bei meinem Kahn ist Wasser im Kiel, dass ich ablassen will und ich würde dazu gerne nur die vordere Luftkammer aufbohren. Oder muss ich direkt an die Kielluftkammer ran?
Vielen Dank für eure Hilfe.
charlie
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.07.2012, 08:38
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Hallo Charlie

Herzlich wllkommen im

Normalerweise mit der Kammer im Heck ist die Kielkammer verbunden.
Hast du keine Entleerungsbohrung auf der hinteren Sitzbank wi bei meiner Anka.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.07.2012, 08:39
barackuda barackuda ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2012
Beiträge: 24
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

hi, welche anka hast du den genau, den da gibts ja verschiedene.
bei unserer anka ist am heck ne weisse grosse schraube ganz unten,über die sollte man wasser ablassen können.
mfg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.07.2012, 12:20
charlie2012 charlie2012 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.07.2012
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo!
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Die genaue Typenbezeichnung für die Anka weiss ich nicht - aber älter 20 Jahre und 4,2 m lang.
Hinten ist auf der Sitzfläche eine Bohrung. Werde mal versuchen das Wasser dort abzulassen.
charlie
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.07.2012, 13:21
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Aha, scheint Baugleich wie meine zu sein.

Kahn umdrehen.
Am Bug anheben und leer laufen lassen.

Wichtig ist aber die Ursache zu beseitigen.
In die Bohrung gehört ein Gummipfropfen damit kein Regenwasser hinein läuft.
Wenn doch liegt das Problem eventuell an dem Laminat das über den Kiel laminiert wurde.
Dieses lösst sich von der eigentlichen Rumpfschale und das Regenwasser
läuft munter in den Kiel bis er voll ist.
So war es bei meiner.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.