![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich suche für meine noch verhunzte ![]() Wo bekomme ich solch einen Schalter, habe heute mal gegoggelt aber nur eine Seite direkt in den USA gefunden. Die Bezeichnung: Micro Switch ILL USA / V7-6C26D8-000-1 Grüße Volkmar Geändert von syxy (27.03.2011 um 21:32 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
In der Regel sind das normale Mikroschalter aus der Elektrotechnik.
Vielleicht wirst du hier schon fündig: http://www.conrad.de/ce/de/FastSearc...=microschalter
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
genau..
-- wo ist die 2.te Anschlussfahne?? Stell mal mm genau die Maße ein, (vgl. im „Reichelt“) solche Microschalter gibt es zuhauf, gut möglich, das ein anderer paßt. ( Öffner, NC; oder Schließer NO, )?? z.B. reichelt.de heißen dort: „Schnappschalter“ S. 650 elektr. Katalog. Geh mal auf tech. Daten, und vergleiche u.a. die Bemaßung.. (oder: Typ Schaltung: Quicksilver: kann man norm. allle Einzelteile bestellen.)
__________________
Grüße von Herbert
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal bei Sicatron.
Die habe so ziemlich alles und auch Zeichnungen zum direkten abgleich
__________________
Acuh mrwgrüikdee Digne knneön eenin Snin eegrebn
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volkmar. Gib doch mal ein paar Maße wie : Länge ,Breite und Höhe durch. Ich hab zuhause noch ein paar liegen vieleicht passt ja einer. Kann aber erst am Dienstag nachschauen weil ich im Moment noch auf See bin.
__________________
Gruß Rüdiger
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=Stingray 558;2172930]genau..
-- wo ist die 2.te Anschlussfahne?? Hallo, das ist das Problem, die zweite Fahne ist abgebrochen und steckt noch im Kabelschuh. Grüße Volkmar |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nabend,
"bloß nicht" als Ersatzteil beim Händler kaufen, ich will nicht sagen dass du über den Tisch gezogen wirst, die Kosten für Lagerhaltung usw. müssen sich schon irgendwo niederschlagen, und der Händler kann da am wenigsten für. Aber diesen Schalter gibt es wie gesagt standardmäßig in vielen Elektrogeräten und ist daher in jedem Conrad/Reichelt/Pollin-Katalog zu bekommen. Wenn du mir das Schaltverhalten nennst - Öffner oder Schließer, kann man da schnell was suchen. Wenn das ganze mit Porto usw. unrentabel wird, melde dich. Als Schließer hätte ich ihn sogar da. ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Habe hier auch solche Dinger liegen. Brauche die immer für
meinen Kaffeeautomaten. Da verabschieden sich die Teile ab und zu und deshalb hole ich mir immer gleich mehrere bei Conrad. Kann Dir also auch gern einen senden ![]() Geändert von Araldealer (01.04.2014 um 02:14 Uhr) |
#9
|
|
![]() Zitat:
Zeige mal die Schaltung.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Cyrus,
werde morgen ein paar Bilder der Schaltung hochladen, habe jetzt leider nichts zur Hand. Grüße Volkmar |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Position der Anschlussfahnen ist relativ egal.
Hauptsache, der Schalter und sein Betätigungs-Knubbel sitzen so, dass er betätigt wird. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Falsch... denn wenn die Anschlüsse nicht da wären, wo sie sind,
würde in vielen Geräten kein Einbau möglich sein. Durch die Befestigungslöcher und Kabelpositionen lassen sich diese Schalter nur in einer bestimmten Position einstecken und damit sind auch die Seiten der Kabelschuhe oft festgelegt. In meinem Automaten würde das z.Bsp. garnicht mehr passen.
|
![]() |
|
|