boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.02.2011, 21:07
Beginner Beginner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Köln und Lübeck
Beiträge: 22
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard Anhänger zeckentfremden?

Moin Leute,
Ich fange in sehr absehbarer Zeit ein Bauprojekt an und nutze die Zeit bis zum Baugebinn gerne Sinnvoll. Jetzt habe ich mir Gedanken um den Transport des fertigen Bootes gemacht und da fiel mir ein das dieses Jahr ein Wohnwagen von mir weg kommt weil der Aufbau Feuchtigkeit gezogen hat.
Jetzt frage ich mich ob ich nicht den Aufbau abnehmen kann und den Boden vielleicht mit Siebdruckplatte neu belege und so einen Hänger für mein Boot habe. Das Boot wird ca 410cm und der Aufbau des Wohnwagens ist 445cm.
Würde es da von Seiten des Tüv wohl arge Probleme geben? Das Zurrösen angebracht werden müssten ist klar aber da das Boot einen recht flachen Boden hat und lediglich um die 100kg.wiegt braucht es keine Rollen.

Heinz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.02.2011, 21:21
Beginner Beginner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Köln und Lübeck
Beiträge: 22
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Oh Mann,
bevor man schreibt sollte man das Gehirn einschalten! Sollte ein Mod den Mist hier lesen bitte ich darum in der Überschrift das W für Zweckentfremden einzusetzen.

Danke sehr

Heinz
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.02.2011, 21:27
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.136
Boot: Proficiat 975G
12.720 Danke in 6.044 Beiträgen
Standard

Frag mal beim TÜV nach, was die fordern - kann aber nicht allzuviel sein. Ich kenne Umbauten von Wohnwagen in Lastenanhänger, ging ohne großen Zirkus ab.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.02.2011, 21:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Beginner,
natürlich kannst du aus deinem Wohnwagen auch einen Bootstrailer machen,
wichtig ist das du vorher mit einem TÜV Menschen sprichst, nur so kann man teure Fehler vermeiden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.02.2011, 15:49
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Beginner Beitrag anzeigen
Oh Mann,
bevor man schreibt sollte man das Gehirn einschalten! Sollte ein Mod den Mist hier lesen bitte ich darum in der Überschrift das W für Zweckentfremden einzusetzen.

Danke sehr

Heinz
Mit dem falschen Fuß aufgestanden? Man kann sich doch nicht selber so runter machen.

oody67

Achso, sollte doch möglich sein einen richtigen Trailer draus zu bauen
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer

Geändert von woody67 (18.02.2011 um 16:00 Uhr) Grund: "g" vergessen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.02.2011, 17:08
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz,

Willkommen im .

Zitat:
Zitat von Beginner Beitrag anzeigen
[..] Überschrift das W für Zweckentfremden [..]
Ich finde es prima, daß Du Dir um die äußere Erscheinung Deines Postings Gedanken machst.

Den Titel ändern kannst Du innerhalb 24H nach Threadstart selber. Geh' auf Deinen ersten Beitrag -> ändern -> erweitert, dann kannst Du auf den Titel zugreifen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.02.2011, 17:27
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Ein Umbau zum "normalen" Anhänger wird keine Schwierigkeiten ergeben sollange keine Schweißarbeiten an der Grundeinheit wie Zugdeichsel und Achsanlenkung durchgeführt werden müssen. Beim Umbau zum Bootstrailer ergibt sich meist das Problem der zu kurzen Zugdeichsel und dann wirds spannend ! Aber wie hier schon richtig gesagt, sollte erst mit dem TÜV gesprochen werden. Eine neue Vollabnahme wird auf jeden Fall Pflicht sein .
lg , Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.02.2011, 12:40
Beginner Beginner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Köln und Lübeck
Beiträge: 22
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Moin Leute,
Ich habe gestern beim Tüv mal vorgesprochen und die waren ganz locker drauf.
Sie meinten ich solle den Aufbau abnehmen die Bremsen prüfen und schauen das kein/wenig Rost zu finden ist und ich solle wenn keine Bordwand und seitl Klappen drankommen auf jeden Fall genügend Zurrpunkte anbringen. Dann zum TÜV nicht zu einer TÜV fähigen Sachverständigenstation und um eine Änderung der Fahrzeugart bitten. Dann wurd eine Vollabnahme gemacht und gut ist.
Zur Info,
die Schränke usw. baue ich aus und lagere Sie trocken falls mal jemand ein Womo bauen will und die Wände nimmt der mobile Schrottsamler mit da die Außenhaut aus Alu ist.

Heinz
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.02.2011, 17:30
checker.1966 checker.1966 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: 55592 Desloch
Beiträge: 141
Boot: fiberline G12 wenn fertig
52 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo
Bring das Alu lieber selber zum Schrott gibt ein schönes Sümmchen
Gruß howie
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.02.2011, 17:33
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.224 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Ein Umbau zum "normalen" Anhänger wird keine Schwierigkeiten ergeben sollange keine Schweißarbeiten an der Grundeinheit wie Zugdeichsel und Achsanlenkung durchgeführt werden müssen. Beim Umbau zum Bootstrailer ergibt sich meist das Problem der zu kurzen Zugdeichsel und dann wirds spannend ! Aber wie hier schon richtig gesagt, sollte erst mit dem TÜV gesprochen werden. Eine neue Vollabnahme wird auf jeden Fall Pflicht sein .
lg , Frank
da der Aufbau bereits laenger ist / war als das Boot sollte es eigentlich keine Problem mit zu kurzer Deichsel geben..
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.