![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
so.. ich möchte nun auch noch Fliegenfischen ( wann auch immer ich mal dazu Zeit habe.. )
hat jemand eine gute Rute nebst Zubehör wie Rolle, Köder usw für das Fliegenfischen abzugeben `?? braucht nicht kostenlos sein .. sollte aber auch nicht teuerer als neu sein ![]()
__________________
By Karsten
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
und ?? Daten , Bilder , Preis ??? Rolle usw auch ??
__________________
By Karsten
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Karsten, kauf Dir eine neue Rute die gut ist, aber preiswert. Da gibt´s genug und so hast Du dann auch mehr Freude als irgendeine Rute zu nehmen. Eine Fliegenrute hast Du stundenlang in der Hand - da ist es besser eine zu nehmen, die auch gut passt. Ausserdem solltest Du das Werfen zumindest einmal irgendwo lernen...
Schau mal hier: http://www.fliegenfischer-forum.de
__________________
Servus felix
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
By Karsten
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wichtig sind eigentlich nur 2 Dinge: Die Rute und die Schnur - da sollte man gute Qualität nehmen und nicht irgendetwas. Die Rolle ist eigentlich egal...
__________________
Servus felix
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
also erst mal testen .. dann kaufen ??
__________________
By Karsten
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
richtig
es geht bei mir genau so habe viel gelesen, wollte online kaufen, aber auf der Messe in Hand genommen und ![]()
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
...auf alle Fälle! Am besten wäre, wenn Du mit dem Bekannten zuerst werfen gehst und erst danach verschiedene Ruten beim Händler wirfst. Da sind wirklich enorme Unterschiede, die Du sogar als Anfänger merkst. Ich will Dich jetzt nicht mit Ausdrücken wie "schnelle Ruten" oder "langsame Ruten" verwirren, aber wenn Du es probierst, merkst Du den Unterschied.
Das fängt auch schon beim Gewicht an - stell Dir vor Du gehst 5 Stunden Fliegenfischen und hast eine etwas schwerere und eine etwas leichtere Rute zur Auswahl: da wird Dir der Preis schnell zum zweitrangigen Problem ![]() Andererseits ist die erste Rute die Du kaufst eh immer die verkehrte - ich hab mittlerweile 7 und finde immer wieder eine die ich "unbedingt haben muss"... Wie bereits gesagt, liegt auch viel an der Schnur - die muss erstklassig sein und ausserdem zur Rute passen. Da solltest Du keinesfalls sparen. Eine gute Schnur kostet zwischen 50.- und 80.-. Beim ganzen anderen Kram kannst Du ruhig sparen - das ist dann nur mehr ein Thema der Bequemlichkeit. Aber eines vorweg: wie überall erkennst Du auch beim Fliegenfischen rasch das Prinzip aller Hobbies - Qualität kostet ein bestimmtes Mindestmass an Geld...
__________________
Servus felix
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde Dir auch dazu raten eine neue Rute zu kaufen. Und grade beim Fliegenfischen heisst es klein anfangen. Ich habe auch mit ner kleinen Trockenfliege angefangen, die lassen sich einfach am besten werfen. Später dann auch die etwas schwereren Goldkopfnympfen und Streamer. Ich kann dir sagen ein Hecht von 80cm macht an der Fliege noch mehr spass als einer von 110cm an der Spinnrute oder ein Karpfen von 45 Pfund im Fluss! Mein Rat, hohl Dir ne schöne Rute und ne gute Schnur dazu. Wie Felix schon gesagt hat, die Rute hast du stundenlang in der Hand und Abends merkst du dann jedes Gramm was die Rute zu viel hatte. Was möchtest Du denn fangen? Und wo Möchtest du angeln? Ich könnte dir zb von Scierra die Blue Water Serie sehr empfehlen. Vom Preis-Leistungsverhältniss sind die schwer zu Toppen. Ausserdem sind die unter anderem für den Einsatz im Salzwasser gemacht. Ich fische zb die Blue Water 2-Macabi von Scierra Klasse 7-8 in 9 Fuss wenns auf Hecht und Barbe im Süsswasser geht und an der Brandung auf Meeräsche, Wolfsbarsch und Hornhecht. Schnüre Fische ich sehr Gerne die von Cortland.
Aber wie schon von meinem Vorredner beschrieben, am besten zum Händler gehen, ein paar Ruten in die Hand nehmen, wenns möglich ist auch mal auf der Wiese werfen und dann die kaufen, die am besten gefällt. Peti, Benedikt |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Karsten, wo und auf welche Fische möchtest Du denn dauerhaft fischen?
Wenn Du das postest, kann ich Dir auch ein paar Tipps bezüglich guter, aber günstiger Ruten schreiben. Warum das wichtig ist? Willst Du auf in einem Bach oder kleinen Fluss (bis ca. 15 Meter Breite) fischen, brauchst Du eine andere Rute als auf einem grossen Fluss. Zum Küstenangeln ist wieder eine andere Rute von Nöten (dort würde dann übrigens auch eine gute und salzwasserfeste Rolle Sinn machen). Also lass uns wissen, welches Einsatzgebiet Dir zu Beginn so vorschwebt - dann können wir Dir ein paar Anhaltspunkte geben...
__________________
Servus felix Geändert von felix (14.02.2011 um 11:31 Uhr)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
also.. ich denke es wird nur Binnen sein .. Fluß oder Seen ( Seenplatte zb. ) aber fragt mich jetzt bitte (noch) nicht auf welche Fische ..
__________________
By Karsten
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe ein paar Testberichte durchgesehen und kann im tiefen Preissegment mit trotzdem guter Qualität folgende Ruten empfehlen (habe keine Rute über 250.- genommen): Temple Fork Outfitters BVK (ca. 225.-) Greys GRXi+ (ca. 175.-) Winston Passport (ca. 160.-) Das sind alles sehr gute Ruten um wenig Geld - ich würde am ehesten die Greys nehmen - ausserdem ist das ein Modell, wo es immer wieder Abverkaufsaktionen gibt...
__________________
Servus felix
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
werde mit meinem Bekannten mal üben und ausprobieren gehen ... sobald es mal wieder anständige + Grade sind ...
__________________
By Karsten
Geändert von Karlsson (14.02.2011 um 13:08 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
das geht jetzt auch schon
![]() es werden gute MEFOS an der küste gefangen ![]() richtige kleidung ist wichtig karsten ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Karsten - ich bin zufällig über diese Seite gestossen. Da ist eigentlich alles kurz und bündig beschrieben:
http://www.fliegenfischen.de/tipps/d...s=63&thema=502
__________________
Servus felix
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
danke.. das macht schon mal schlauer... mich jedenfall im bereich Fliegenfischen ..
Zitat:
__________________
By Karsten
|
![]() |
|
|