boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.01.2011, 14:28
mikeflytrompete mikeflytrompete ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Düsseldorf, Rhein Km 724
Beiträge: 77
Boot: Hellwig Elektra, mit Suzuki DT65 (Bj.98)
30 Danke in 20 Beiträgen
Standard Neuer Impeller

Hallo zusammen,

hab endlich einen Motor für mich gefunden und gekauft.
Problem ist der Motor war schon gut 3 Jahre nicht mehr in benutzung und stand immer draußen.
Aus diesem grung möchte ich gerne den Impeller erneuern.
Habe auch schon bei Schallhorn (in Düsseldorf) nachgefragt was er kostet. Er sagte mir 40€ und ein paar zerquetschte...

Meines erachtens finde ich das etwas teuer für ein kleines gummi teil.
Habe aber auch keine Vorstellung von dem Wert da es mein erster großer Motor ist.

Meine frage:
1. Gibt es günstigere alternativen (zB. ebay)
2. Weis jemand welchen impeller ich für einen YAMAHA 55 AE
brauche?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.01.2011, 14:41
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mikeflytrompete Beitrag anzeigen
Meine frage:
1. Gibt es günstigere alternativen (zB. ebay)
... die gibt es meistens, was nicht unbedingt bedeuten muß das sie die sinnvollste ist
oft ist es billiger wenn man(N) die "teueren" orginalteile nimmt ...

gruß
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.01.2011, 15:04
mikeflytrompete mikeflytrompete ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Düsseldorf, Rhein Km 724
Beiträge: 77
Boot: Hellwig Elektra, mit Suzuki DT65 (Bj.98)
30 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Habe hier http://www.marine-discounter.de/inde...oduct&info=319 was gefunden, aber woher weis ich ob der jetzt für meinen motor der richtige ist?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.01.2011, 15:29
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Kaufe dir ein originalen Impeller.

http://www.severin-boote.de/index.html
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.01.2011, 21:32
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mikeflytrompete Beitrag anzeigen
Habe hier http://www.marine-discounter.de/inde...oduct&info=319 was gefunden, aber woher weis ich ob der jetzt für meinen motor der richtige ist?
Hallo mikeflytrompete,
am besten immer den Händler fragen, wenn du den falschen bestellst hast du sonst Probleme und Ärger
beim ersten Impeller tausch immer das ganze Rep. Kit bestellen, da sind Teile drin die man dringend braucht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.01.2011, 21:39
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Ich bin auch gerade einen Yamaha 8 Ps am herrichten.
5 Jahre Standzeit, gebraucht gekauft.
Für diesen Motor kann ich einen Impeller für 26 € bekommen.
Der Überholsatz für die Wasserpumpe kostet 38€ (inkl. Impeller)
Ich nehm den Überholsatz da die Pumpe schon leichte Einlaufstellen hat.
Mach es gleich ordentlich,sonst überhitzt dir der Motor trotzdem und Du hast nix gespart.
Und bei E-ba ist vieles nur Augenscheinlich günstiger.
passt das Teil nicht kannst Du meißt noch nicht mal
Umtauschen. (Mein Händler liegt oft deutlich unter den E-Ba Preisen und hat Original Teile)

Wasserpumpen Rep-Satz Yam 55AE: 663-W0078 A0
ca 78 €

Impeller 55 AE: 6H3-44 352-00 ca. 38,75 €
Sooo teuer ist das nun auch wieder nicht.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.01.2011, 21:36
gringofish gringofish ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.01.2008
Ort: ULM-BELGRAD
Beiträge: 77
Boot: RIB Maestral-Yamaha 50
Rufzeichen oder MMSI: hej duuu
114 Danke in 80 Beiträgen
Standard

kann mann eigentlich die impeller aus dem segelladen .de auch bedekenlos wegen der quali kaufen oder doch originale lieber? so günstig sind die ja auch nicht! oder ist das ne doofe frage?
__________________
by Micha
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.02.2011, 07:13
Benutzerbild von sigi_ru
sigi_ru sigi_ru ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 114
Boot: Hilter Royal 620
29 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Nur Orginal

Ich habe einmal ein Noname gekauft, der hat gerade eine Saison überlebt dann hatte sich die Hälfte der Flügel verabschiedet. Den Orginalen habe ich nach der dritten Saison gewechselt, er sah immernoch gut aus.
Jährliche Prüfung ist obligatorisch.

Sigi
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.02.2011, 10:54
Wikinger.ffm Wikinger.ffm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 134
Boot: Jeanneau MF480
64 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Wenn Du Teile-Nummern suchst ein Tip hier findest Du Ersatteil Listen für Yamaha:

http://www.yamaha-motor.com/outboard/parts/home.aspx

schau mal ob Deiner dabei ist?
__________________
Best regards Erik

Super Bootsnamen:
- Oh nass is
- Hatz IV
- Stummelchen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.02.2011, 18:54
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wikinger.ffm Beitrag anzeigen
Wenn Du Teile-Nummern suchst ein Tip hier findest Du Ersatteil Listen für Yamaha:

http://www.yamaha-motor.com/outboard/parts/home.aspx

schau mal ob Deiner dabei ist?

Die Motoren auf der Yamaha Seite fangen erst bei Baujahr
1984 an.
Der 55 AE ist da nicht bei.

Aber hier auf der Seite sind die Baugleichen Mariner Modelle 55 und W55
http://www.dougrussell.com/partscata...=02&coldesc=55
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.02.2011, 20:40
Wikinger.ffm Wikinger.ffm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 134
Boot: Jeanneau MF480
64 Danke in 56 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Laminator;2098715]Die Motoren auf der Yamaha Seite fangen erst bei Baujahr
1984 an.
Der 55 AE ist da nicht bei.


Das alter des Motors habe ich hier nicht gefunden oder muss ich wohl überlesen haben.
__________________
Best regards Erik

Super Bootsnamen:
- Oh nass is
- Hatz IV
- Stummelchen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.02.2011, 07:23
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Moin,

die Zubehörimpeller sind meist die Vorstufe zum Todesurteil. 1 Saison .
Kauf den orginalen. Wenn er Dir in D zu teuer ist, such in GB. Da gibt es zuhauf die alten Yamahateile und zu Sparpreisen.

Schau mal in die Bucht: ebay.co.uk

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.02.2011, 19:50
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Wikinger.ffm;2102076]
Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Die Motoren auf der Yamaha Seite fangen erst bei Baujahr
1984 an.
Der 55 AE ist da nicht bei.


Das alter des Motors habe ich hier nicht gefunden oder muss ich wohl überlesen haben.
Das Alter hat er ja auch nicht geschrieben
Nur hab ich auch einen 55 AE und deshalb war mir das Baujahr geläufig.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.02.2011, 20:18
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

die anfrage ist eine woche alt, er hat sich nicht wieder zu wort gemeldet - er wird verstanden haben
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.02.2011, 20:22
mikeflytrompete mikeflytrompete ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Düsseldorf, Rhein Km 724
Beiträge: 77
Boot: Hellwig Elektra, mit Suzuki DT65 (Bj.98)
30 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Also noch mals vielen dank für die Tipps. Denke ich werde auf den original satz zurückgreifen. Denke der tipp mit in GB zu bestellen ist ganz gut....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.02.2011, 20:26
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
... er wird verstanden haben
sag' ich doch
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.