![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute,
kann mir jemand von Euch helfen? ![]() Ich habe ein kleines 4m Boot, an das ich zur Zeit einen neuen AB Suzuki DF5 anbaue. Lenkrad, Lenkungsgetriebe und Bowdenzüge für Lenkung und Gas lagen bereits voher schon. Den AB möchte ich via Fernsteuerung betreiben. Den entsprechenden original Suzuki motorseitigen Anbausatz habe ich mir gekauft. Bild 1 und 2 stellen schematisch dar wie weit ich gekommen bin. schwarze Punkte: Bowdenzug vom Lenkrad her kommend roter Punkt: Alu-Hülse (über Schubstange d. Bowdenzuges) gelber Punkt: Schubstange d. Bowdenzuges oranger Punkt: Verbindungsstange zum Motor grüner Punkt: Anbausatz f. Lenkung, Gas u. Schaltung Mein Problem ist nun: Wie befestige ich die Alu-Hülse am Boot??? ![]() M.E kann ich sie nicht lose "hängen lassen" ![]() Die Bowdenzugdurchführung steuerbordseitig besteht derzeitig nur in Form einen Loches. Hier könnte ich irgendeine Gummimuffe (???) als Führun einbauen und backbordseitig hinge die Schubstange mit der Verbindungsstange zum Motor auch fest. Ist mir aber irgendwie komisch, nicht richtig um nicht zu sagen falsch! ![]() Hilfe, habt Ihr eine Lösung für mich? ![]()
__________________
Gruß Horst ![]() Wer's nicht probiert, wird's nie erfahren Geändert von anhaenglicher (04.02.2011 um 10:05 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
deiner Beschreibung nach hast du eine Teleflexlenkung oä. Bei der wird normaler Weise wird das was du als Hülse für die Schubstange bezeichnest in das Kipprohr des Motors eingeschoben und dort befestigt. Die Schubstange wird dann mit einem Tillerarm am Motor befestigt. Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
gruß Micha aus dem schönen Vogtland
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke Dir Jürgen und Micha,
Jürgen Deine Variante geht bei dem Suzuki DF5 m.E. nicht (hat er nicht ![]() Micha, Deine Variante erschein mir die bessere zu sein ![]()
__________________
Gruß Horst ![]() Wer's nicht probiert, wird's nie erfahren |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke schön, den Begriff habe ich noch gesucht.
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland Johannes & Sabine! ![]() In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen. Lasse den Passatwind in die Segel schießen. Erkunde. Träume. Entdecke. Mark Twain (1835 - 1910) |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schau Dir mal die Version S40 an, ich denke die müsste passen.
__________________
gruß Micha aus dem schönen Vogtland Geändert von vogtländer (12.03.2015 um 22:07 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Micha,
was hälst Du von dieser Variante? Ich glaube diese Art der Montage erfüllt Beides, Lenkung und Kippen und entspricht eher den Voraussetzungen die ich am Boot habe. Mit geringsten Aufwand und das nötige Teil könnte ich selbst machen.
__________________
Gruß Horst ![]() Wer's nicht probiert, wird's nie erfahren Geändert von anhaenglicher (04.02.2011 um 12:26 Uhr) |
![]() |
|
|