![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hier habe ich auch noch eine, ich glaube noch nie im Einsatz gewesene Hochdruckpumpe der Fa. Dickow gefunden. Sie hat die Nr. 7368248 und sollte € 50,00 + Verand wert sein.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Mit einem 12 oder 220 Volt Motor würde sie eine schöne Deckwaschpumpe abgeben.
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
welche Drehzahl? welches Fördervolumen? Selbstansaugend?
__________________
Gruß Christian |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, das Fördervolumen hängt garantiert mit der Drehzahl zusammen und die Ansaughöhe, ist wenn überhaupt bis 7 Meter, dann reißt die Wassersäule ab.
![]() ![]() ![]() Nein im ernst, ich habe extra Firma und Nummer angegeben, googlen und man könnte eventuell genaueres erfahre. Trotzdem danke für Dein Interesse. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke! Und entschuldige bitte, dass ich dich mit meiner Wissbegier belästigt habe!
__________________
Gruß Christian
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Habe es nicht als Belästigung empfunden, aber habe selbst keine Ahnung von dem Teil.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hochdruckpumpen dieser Bauart sind selten selbstansaugend. Interessant wäre auch Bauart und Zustand der Wellendichtung - nach langer Standzeit kritisch.
__________________
Gruß Ewald |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Könnte nur sagen, daß wenn ich an der Welle (Kupplungshälfte) mit der Hand drehe, baut sich wegen den Blindflanschen Druck auf. Finde ich schon mal als positive Eigenschaft.
|
![]() |
|
|