boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.01.2011, 18:32
Benutzerbild von Larson-SEI180LX
Larson-SEI180LX Larson-SEI180LX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 205
Boot: Larson SEI 180 LX
52 Danke in 34 Beiträgen
Standard Welches Mittel zum Vergießen von Temperaturfühlern

Hallo Bfler,

wollte mal Fragen, ob jemand ein gutes Mittel weiß, mit dem ich einen Temperatursensor in eine Edelstahlhülse eingießen kann. Das Material sollte zum einen den Sensor wasserdicht einschließen und zum anderen natürlich auch Temperaturleitfähigkeit besitzen. Wenns dann noch Salzwasser aushält, wärs perfekt. Benötigt wird nicht viel, zwei Fingerhut voll vl
__________________
Sportliche Grüße aus Unterfranken

Andy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.01.2011, 18:38
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.504 Danke in 12.296 Beiträgen
Standard

Belzona
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.01.2011, 20:22
Benutzerbild von Larson-SEI180LX
Larson-SEI180LX Larson-SEI180LX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 205
Boot: Larson SEI 180 LX
52 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Belzona ?? hasts bisschen genauer ? vl nen link wo man sowas bestellen kann?

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Belzona
__________________
Sportliche Grüße aus Unterfranken

Andy
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.01.2011, 20:23
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Larson-SEI180LX,
Epoxit Gieß Harz
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.01.2011, 20:44
Benutzerbild von Larson-SEI180LX
Larson-SEI180LX Larson-SEI180LX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 205
Boot: Larson SEI 180 LX
52 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Larson-SEI180LX,
Epoxit Gieß Harz

Ja ist dass denn auch temperaturleitfähig ?
__________________
Sportliche Grüße aus Unterfranken

Andy
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.01.2011, 20:47
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.504 Danke in 12.296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larson-SEI180LX Beitrag anzeigen
Ja ist dass denn auch temperaturleitfähig ?
Nicht wirklich

Belzona gib mal bei google ein ( mehr als Du brauchst )
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.01.2011, 20:54
Benutzerbild von Larson-SEI180LX
Larson-SEI180LX Larson-SEI180LX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 205
Boot: Larson SEI 180 LX
52 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Nicht wirklich

Belzona gib mal bei google ein ( mehr als Du brauchst )


Ja mehr als ich brauch, nur nicht das spezielle was ich brauch.. sorry da sind ja 1000 dinger...
__________________
Sportliche Grüße aus Unterfranken

Andy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.01.2011, 21:13
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

vieleicht Silberlot ? 600-800 °C Schmelzpunkt?
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.01.2011, 21:18
Benutzerbild von Larson-SEI180LX
Larson-SEI180LX Larson-SEI180LX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 205
Boot: Larson SEI 180 LX
52 Danke in 34 Beiträgen
Standard

das wird doch sicherlich heiss gemacht, da geht mir der temp fühler kaputt, noch dazu gibts nen kurzen an den tempfühler-beinchen
__________________
Sportliche Grüße aus Unterfranken

Andy
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.01.2011, 21:25
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larson-SEI180LX Beitrag anzeigen
das wird doch sicherlich heiss gemacht, da geht mir der temp fühler kaputt, noch dazu gibts nen kurzen an den tempfühler-beinchen
Also legieren,ohne zu erwärmen,leitend?
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.01.2011, 21:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larson-SEI180LX Beitrag anzeigen
Ja ist dass denn auch temperaturleitfähig ?

ja ist es
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.01.2011, 06:45
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Gugsd Du z. B. hier:

http://www.conrad.de/ce/de/product/5...ussmasse-weiss

(Suchbegriff: "Wärmeleitfähige Vergussmasse")
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.