![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin auf der Suche nach dem passenden Decklack, habe vom
Voreigner aber nur eine vage Angabe erhalten, - 1013. Er konnte mir leider nicht mehr sagen ob es sich um einen RAL-Ton handelt oder um eine Herstellernummer. Gibt es vielleicht so etwas wie Vergleichstabellen, quasi zum umschlüsseln von Farbtönen? Welche Farbe zB von Sikkens würde dem RAL-Ton 1013 entsprechen?
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
RAL 1013 Perlweiß
Die Suche hat keine 3 sec. auf Googel gedauert, Deinen Text eingeben vermtl. länger. Gruß Michael
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
noch google benutzen ![]() Detlef, schau mal hier http://www.emobil-center.de/ral-farbtabelle.html Vielleicht erleichtert es dir das suchen ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich habe ich mir bereits die RAL-Tabelle angesehen.
Jetzt suche ich die Entsprechungen der verschiedenen Hersteller... Sikkens, Sigma usw. Da hat dann nämlich jeder seine eigenen Bezeichnungen.
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Da gibt es einige von ![]() Schau mal hier http://www.busiless.de/links_downloads.html Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Detlef, das Problem dabei wird sein, dass es gerade in diesen Pastell-Bereichen
nie einen exakten Vergleichston geben wird. Ich kann Dir gern entsprechende Vergleichstöne nennen und zu ziemlich jedem Farbton eine oder mehrere Alternativen raussuchen. Ist für mich kein Problem. Für RAL 1013 lauten z.Bsp. bei Sikkens Kollektion 3031 die Töne: G4.07.80 F6.05.80 G4.05.81 Das es dafür drei Alternativen gibt liegt daran, dass immer die dafür am dichtesten möglichen Farben ermittelt werden. Mit bloßem Auge oft nicht erkennbar liegen die Unterschiede im Promill-Bereich. Sigma habe ich leider den Standard-Farbblock nicht aber da sie jahrelang die NCS-Palette genutzt haben, könnte ich damit dienen. Ansonsten hab ich noch knapp 200 andere Farbkarten.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke Tom, hatte so etwas auch in Erinnerung
![]() Sind aber schon gefühlte 100 Jahre her, wo ich das wissen musste ![]() Schon gut, dass wir hier gute und richtige Fachleute haben ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ist mein Job und ich mach den ganzen Tag fast
nix anderes in meiner kleinen bunten Welt. ![]() ...und das auch ohne diese kleinen Pillen ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom, danke erstmal für diese Info`s.
Ich habe etwas herumtelefoniert und denjenigen herausbekommen, der zuletzt am Aufbau Ausbesserungen vorgenommen hat. Der Mann sagte mir etwas von Sikkens Supergloss im Farbton 1013. Wenn ich danach suche werde ich nicht fündig, deswegen denke ich er meint damit einen RAL-Ton.(er ist gebürtiger Inder und etwas schwierig zu verstehen).
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Sikkens SuperGloss handelt es sich um den Produktnamen und wenn der Farbton
Deines Bootes ein leicht gebrochenes weiss ist, kannst Du davon ausgehen, dass es sich bei "1013" dann auch um RAL1013 handelt. Fast alle Farbkollektionen haben unterschiedliche Nummernkreise um Verwechselungen weitestgehend zu minimieren. Möchtest Du etwas ausbessern und suchts nun nach dem passenden Farbton ?
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Genau, ich möchte ein paar Ausbesserungen vornehmen.
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Naja... vermutlich wird es ohnehin nicht 1000% passen, wenn Du auf vorhandenen Flächen
etwas ausbesserst. Da spielen Dinge wie UV, Verwitterung, Glanzgrad und Auftragsverfahren meist auch noch eine Rolle, wenn es schon einige Zeit drauf ist. Vorteil ist jedoch, dass bei hellen Farbtönen wie RAL1013 der Unterschied deutlich geringer ausfällt, als bei intensiven. Mit etwas Glück wird es den Leuten nicht auffallen, die die Stellen nicht kennen oder vorher nicht wussten, wo Du ausbessern wolltest. Bekommst das schon hin ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Tom, kannst du mir evtl sagen welches Supergloss-Weiss ich nun
nehmen soll... vielleicht auch die entsprechenden produkte von Epifanes und International nennen... ![]()
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wichtig bei der Überarbeitung ist, dass Du bei der Produktwahl
die gleiche Bindemittelbasis verwendest um eine Unverträglichkeit auszuschliessen. Der Sikkens SuperGloss ist auf Basis silikonisiertem Alkydharz. Das finde ich aber nur bei Sikkens. Da aber z.Bsp. Pieper das Zeug auch getönt anbietet, würde ich da mal anrufen und nachfragen, ob sie Dir eine kleine Dose in RAL1013 eintönen können. Entweder haben die einen Abtönautomaten im Haus oder aber ihr Lieferant hat so ein Ding. Damit sollte so ein Standard-Ton nach RAL kein Problem sein http://www.boot-depot.de/silikon-Alkydharz
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann Montag mal einen Kumpel anrufen. Der arbeitet im Großhandel
und die haben auch Sikkens im Sortiment. Eventuell hat es sowas auch da oder kann den SuperGloss für mich bestellen. EDIT: Detlef, wieviel Lack benötigst Du denn eigentlich ? Geändert von Araldealer (01.05.2011 um 19:50 Uhr) Grund: Edit-Nachtrag
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Naja, hier und da etwas ausbessern...wie klein darf das gebinde denn sein?
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Also, habe mich etwas im Netz gebildet und weitere Produkte und Hersteller
gefunden, die Lacke auf Silikon-Alkydharzbasis im Sortiment haben. Haste mal ne Tel.-Nummer per PN ? Dann kann ich Dir das auf kurzem Wege erklären und Dir sagen, was Du brauchst und was nicht.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal zur INFO.
RAL Töne werden in einem Nummernkreis von 1-9 u. 4.stellig benannt. Die erste Zahl gibt die Farbtonreihe die zweite Zahl ist immer eine 0. 3 u. 4 Zahl geben die Farbton an. 1000 Reihe Gelbtöne 2000 Reihe Orange 3000 Rot 4000 Violett 5000 Blau 6000 Grün 7000 Grautöne 8000 Brauntöne 9000 Schwarz u, Weißtöne. Demnach gehört dein Ral 1013 zu der Gelbgruppe u.ist Perlweiß. Sikkens Super Gloss gehört zur Marineabteilung von Sikkens. Alternativ aus der Malerabteilung ist Sikkens Rubbol(fast die gleiche Rezeptur). Was ich benutze ist von Sigma Contour Gloss. mfg
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
danke an mobomike und an tom...
hat mich ein gutes stück weitergebracht.
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
![]() |
|
|