boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.01.2011, 20:20
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard Zwischen Batterien schalten - Schalter gesucht

Hallo,

wir haben ein Elektroboot und dazu einige Sätze an Batterien.
Die Batterien laden wir regelmäßig mit unserem Ctek gerät auf.
Funktioniert eigentlich ganz gut, aber mich stört immer das das Umklemmen der Batterien.
Deswegen habe ich mir überlegt, einen Schalter zu suchen, in dem das Ladegerät reingeht, und ich dann zwischen den einzelnen Batterien umschalten kann.
Der Schalter muss mindestens 20A aushalten.

Eine Weitere Idee ist ein Solarpanel das wir auf dem Dach montieren wollen. Auch dieses soll im Sommer/Herbst/Frühjahr die Batterien laden. Ebenfalls möchte ich hier dann ganz einfach mit einem Schalter zwischen den Batterien umherschalten.

Daher meine Frage, kennt von euch jemand so einen Schalter?
Woher könnte man denn so einen beziehen?

Über Hilfe und Tipps danke ich schon mal im Voraus!

VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.01.2011, 21:21
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Es gibt hunderte geeignete Schalter, bei der "geringen" Stromlast zB auch sehr günstige aus dem KFZ-Bereich, da gibts ansehnliche bis 20A für "n paar Euro". Beachte aber, dass die Vorsicherung der Leitung und auch den Schaltern angepasst sein muss ! 20A-Schalter bedeutet (max) 20A Vorsicherung !

Wenn ich Dein Vorhaben richtig verstehe, gehe ich allerdings von einem höheren Bedarf wie 20A aus ! Mal doch mal was auf... sind alle Akkus parallel (12V System) ?

www.reichelt.de
_
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.01.2011, 09:12
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Ach sorry, das habe ich ja vergessen zu schreiben.
Es handelt sich dabei nicht um 12 Volt, sondern um 24Volt.
Das Ladegerät arbeitet nur mit 24 Volt.

Dann zeichne ich nachher einfach mal was auf und lade das hoch.
Dann ist es doch etwas verständlicher.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.