boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Umfrageergebnis anzeigen: Wie kauft Ihr Eure Boote, mit oder ohne Probefahrt?
Grundsätzlich mit Probefahrt 41 53,95%
ohne Probefahrt, wenn der Preis stimmt 36 47,37%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 76. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.01.2011, 13:23
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard Bootskauf mit oder ohne Probefahrt

Nur mal rein Interessehalber stelle ich hier mal ne Umfrage rein, wie man am besten ein Neues oder ein gebrauchte Boot erwirbt? Wie macht Ihr das, mit Probefahrt oder kauft Ihr blind über den Preis wenn er stimmt?
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.01.2011, 13:28
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin..liegt denk ich mal auch mit an der Größe des Bootes...meine Nußschale hab ich "ungefahren" auf`m Trailer stehend gekauft..bei einem größeren mit Kajüte würde ich dann allerdings schon eine Probefahrt machen wollen..

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.01.2011, 14:16
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Vielleicht war das jetzt zu allgemein. Dann will ich das mal konkretisieren.
Ich rede von Booten ab einer Länge von 16 Fuss und mit einer Motorisierung über 50 Ps.
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.01.2011, 14:20
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.519 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Ich würde nur mit Probefahrt kaufen und meiner Meinung nach sollte sich auch jeder Verkäufer der ein reines Gewissen hat darauf einlassen.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.01.2011, 15:06
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
923 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Vor dem Handschlag und den versuchten Überredungskünsten des Verkäufers, wollte ich noch eine Probefahrt mit Pott und Pan.Die Albin 25 war ja schon etwas leichter geworden, denn sein neues lag ja schon nebenan. Da stellten sich dann aber die Mängel, die mir ein Stegnachbar des Verkäufers gesteckt hat, ein.
Jetzt hab ich mir einen Kilkruiser 700 ohne Probefahrt gekauft. Ich hatte einfach Vertrauen zum Verkäufer, der aus Altersgründen sein Boot verkaufen mußte.
MvG Gert
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.01.2011, 16:15
Benutzerbild von Vorstaedter
Vorstaedter Vorstaedter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 531
604 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
also als wir unser erstes SeaDoo kauften wars am Telefon, allerdings bei einem Händler, den ich zwar bis dato noch nicht kannte der aber wirklich sehr seriös ist wie wir im nachhinein feststellen konnten. Das bei dem alten Kahn dann bei der rsten Fahrt im Urlaub einer der beiden Motoren kaputt ging konnte ja keiner ahnen. Nach den ersten Reparaturversuchen des Händlers gind er sofort auf ein angebot von mir ein, er nahm den Kahn zum VK zurück
und wir kauften ein fast neues SeaDoo bei ihm (auch ohne Probefahrt). Dieses Boot war erste Sahne. Das SeaDoo tauschten wir dann im November gegen eine Fletcher, auch da war aufgrund fehlender Fahrmöglichkeiten und wegen des besch...... Wetters nur ein Probelauf möglich. Sprang aber sofort an und lief schön rund. Nach einer ausgiebigen "Untersuchung" habenwir dann die Fletcher genommen und warten nun auf besseres Wetter um endlich unsere "Jungfernfahrt" machen zu können. Ausgiebige Fahrten dann hoffentlich an Pfingsten am Gardasee.
__________________
Gruß aus Unterfranken
Mac
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.01.2011, 16:17
plutos plutos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Wesel / Karibik
Beiträge: 599
Boot: Azimut IPS 43 s
615 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Ich würde ein Boot nie ohne Probefahrt kaufen.. Fahreigenschaften, Kontrolle der Bilgen nach Fahrt,Motorengeräusche, Kühlung... es gibt viele Punkte die erst nach einer längeren Probefahrt geklärt werden können!

Bei hochwertigen Booten sollte man ein Gutachten in Erwägung ziehen... die finanziellen Konsequenzen können nach einem Fehlkauf erheblich sein...


deshalb muss gelten.... keine Boot ohne Fachwissen und Probefahrt kaufen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.01.2011, 16:32
Benutzerbild von Bayliner2855
Bayliner2855 Bayliner2855 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.01.2010
Beiträge: 149
Boot: Bayliner 2855 Bj. 2000
105 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Hallo,

habe jetzt schon mehrere Boote gekauft und bis jetzt habe ich noch keins Probegefahren. Wenn ich weis, was man haben möchte, dann brauche ich auch keine Probefahrt.
Wenn wirklich ein verdeckter Mangel am Boot ist, habe ich auch als Käufer von einem Privatverkäufer Anspruch auf Rückgabe oder Kostenerstattung.

Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.01.2011, 16:46
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

hab meine Boote bisher allesamt ohne Probefahrt gekauft, weils meist im Winter war und daher ein Einwassern nicht möglich war.

Für mich war immer viel wichtiger, dass der Verkäufer einen sauberen und vertrauenswürdigen Eindruck machte. Dummes Rumgelabbere oder zu euforisches Anpreisen macht mich da schon stutzig....
Und überhaupt, beim Trockenlauf am Schlauch läst sich auch so schon vieles an Geräuschen raus hören und wer das nicht kann, dem nutzt dann auch ne Probefahrt nicht wirklich weiter.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.01.2011, 16:54
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
hab meine Boote bisher allesamt ohne Probefahrt gekauft, weils meist im Winter war und daher ein Einwassern nicht möglich war.

Für mich war immer viel wichtiger, dass der Verkäufer einen sauberen und vertrauenswürdigen Eindruck machte. Dummes Rumgelabbere oder zu euforisches Anpreisen macht mich da schon stutzig....
Und überhaupt, beim Trockenlauf am Schlauch läst sich auch so schon vieles an Geräuschen raus hören und wer das nicht kann, dem nutzt dann auch ne Probefahrt nicht wirklich weiter.


Bis auf eines, alle ohne Probefahrt gekauft und die nur, weil der Verkäufer noch ne Abschiedsrunde drehen wollte.
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.01.2011, 17:15
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Ich habe auch mein Boot ohne Probefahrt im Winter gekauft.

Es hat einen alg.guten gepflegten Eindruck gemacht (allerdings unter Vorbehalt versteckter Mängeln). Wenn man ein Paar vorher angesehen hat,dann kann man das besser einschätzen. Den Motor habe ich auch Probe laufen lassen.
Im nach hinein hat alles gepasst,ohne böse Überaschungen.
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.01.2011, 17:43
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

die Rote hab ich auch ohne Probefahrt gekauft
der Verkäufer war offen und ehrlich
der Gesamteindruck seine Halle war super
und vor allem hatte ich jemanden dabei der wirklich Ahnung hat und mich bei anderen Besichtigungen auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt hat
und das ist wichtiger wie jede Probefahrt mit dem Teufelchen auf der Schulter der immer "kauf es" ruft


Danke nochmal Marco
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.01.2011, 20:09
Benutzerbild von smutjeulrike
smutjeulrike smutjeulrike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Rohrbeck
Beiträge: 48
Boot: Proficiat 975 GL
Rufzeichen oder MMSI: DF8991
74 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Moin, ich habe mein erstes Boot ohne Probefahrt gekauft. War ein Fehler!!!
Beim nächsten Kauf werde ich auf alle Fälle jemanden mitnehmen, der etwas von Booten versteht und mich beraten kann. Die Entscheidung zum Kauf muss ich dann alleine treffen.
__________________
Loot di dat goot gohn! LG Dieter

"Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dem Schnee liegt. Das beweist aber noch nicht, daß im Herd kein Feuer brennt." (Maurice Chevalier)

Geändert von smutjeulrike (23.01.2011 um 20:19 Uhr) Grund: fehler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 23.01.2011, 20:32
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Bin gerade dabei mein zweites Boot ohne Probefahrt zu kaufen.

Das erste war nur 4,70 mit 50PS, hab ich auf Trailer besichtigt und gekauft. Das zweite und dritte dann mit Probefahrt, weil auch deutlich teurer.

Das momentane Objekt der Begierde wird wohl ohne Probefahrt über den großen Teich kommen.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 24.01.2011, 09:24
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Danke bis hierhin für die rege Beteiligung. Um die Sache hier noch ein weniger spannender zu gestalten, stelle ich mal folgendes Argument in den Raum.

Ich ziehe jetz mal den Vergleich zum Kauf eines Gebrauchtwagens. Macht Ihr da auch keine Probefahrt oder doch?
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?

Geändert von Ruedi (24.01.2011 um 10:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.01.2011, 11:39
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Servus

alle Boote mit Probefahrt gekauft, beim letzten trat währendessen ein Pleullagerschaden auf....Verkäufer ist allerdings ein Händler und wird
Gewährleisten....
Einen Gebrauchtwagen würde ich auch nur mit Probefahrt kaufen.....
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 24.01.2011, 12:05
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Das jetzige (Neuboot) habe ich auch ohne Probefahrt gekauft, das vorherige war gebraucht , mit Probefahrt und das davor ohne Probefahrt, da erst 1 Jahr alt war...
Gebrauchtboote würde ich von Privat grundsätzlich nur mit Probefahrt kaufen, bei Neubooten oder gebraucht mit Garantie vom Händler würde ich auch ohne Probefahrt kaufen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 24.01.2011, 12:09
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emigrant Beitrag anzeigen
Danke bis hierhin für die rege Beteiligung. Um die Sache hier noch ein weniger spannender zu gestalten, stelle ich mal folgendes Argument in den Raum.

Ich ziehe jetz mal den Vergleich zum Kauf eines Gebrauchtwagens. Macht Ihr da auch keine Probefahrt oder doch?
Ein Gebrauchtwagen steht ja nicht eingewintert in der Halle, sondern Schlüssel rein und los gehts. Jedenfalls wenn der Bleiakku noch Saft hat
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (24.01.2011 um 12:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 24.01.2011, 12:19
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner2855 Beitrag anzeigen
Wenn wirklich ein verdeckter Mangel am Boot ist, habe ich auch als Käufer von einem Privatverkäufer Anspruch auf Rückgabe oder Kostenerstattung.

Grüße Dieter
Das stimmt so leider nicht. Ich verweise auf die 100 trööts zum Thema Gewährleistung, Garantie, Arglist in diesem Forum.

Ich habe drei Boote ohne Probefahrt gekauft und hatte Glück. Allerdings habe ich die "versteckten" Mängel, von denen der Käufer noch nicht mal was wissen muss, im Preis immer einkalkuliert. Ein Maschinentotalausfall hätte mich nicht aus der Bahn geworfen.

Es war bei diesen Booten nicht möglich, eine Probefahrt zu machen. 1. Zu weit weg vom Wasser, 2. Hochwasser mit Sperrung, 3. Stand an Land auf einem Bock und war abgetakelt.

Allerdings waren das allesamt Boote, die peislich in einem Rahmen lagen, wo ich noch finanztechnisch risikofreudig sein konnte.

Bei einem Kahn von 100 TEUR würde ich auch mal länger als bis zur nächsten Bucht fahren wollen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 24.01.2011, 12:21
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Mahlzeit,
spielt bei dieser Entscheidung nicht ein bisschen die Relation zwischen Kaufpreis und möglichen Reparaturen eine Rolle?
Wenn ich für ein Schiff 100k€ bezahle, ist es relativ wurscht, ob Motor und/oder für 4000€ überholt werden muss oder nicht.
Oder

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 24.01.2011, 12:27
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Ein Gebrauchtwage steht ja nicht eingewintert in der Halle, sondern Schlüssel rein und los gehts. Jedenfalls wenn der Bleiakku noch Saft hat
Gutes Argument!
Gesetzt der Fall Du bist der Verkäufer des eingewinterten Bootes, willst es verkaufen und der Käufer besteht auf eine Probefahrt. Die äußerlichen Gegebenheiten lassen sowas zu. Würdest Du drauf eingehen oder den Käufer ziehen lassen?
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 24.01.2011, 12:39
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Wenn es durchführbar ist, würde ich es machen. Wir haben einen Käufermarkt. Allerdings würde ich das nur machen, wenn man sich schon einig wäre. Nur mal schauen, wäre mir zu wenig. Evtl. Vertrag mit Anzahlung machen. Rücktrittrecht einräumen. Manche nehmen auch 50 EUR für eine Probefahrt, die dann verrechnet werden. Finde ich aber albern.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 24.01.2011, 12:42
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
851 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Da meines immer Neuboote waren, habe ich auf eine Probefahrt verzichtet
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 24.01.2011, 13:02
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Wenn es durchführbar ist, würde ich es machen. Wir haben einen Käufermarkt. Allerdings würde ich das nur machen, wenn man sich schon einig wäre. Nur mal schauen, wäre mir zu wenig. Evtl. Vertrag mit Anzahlung machen. Rücktrittrecht einräumen. Manche nehmen auch 50 EUR für eine Probefahrt, die dann verrechnet werden. Finde ich aber albern.
Beim eingewinterten Boot, ist mit 50,-€ wohl nicht viel zu machen

Das bedeutet 2 x Kranen und neu Einwintern, wenn das Boot wie meins weit hinten hinter den anderen Booten steht, dann kann das mal schnell 500,- € bedeuten. Wenn man sich mit einem passenden Vorvertrag einig ist, würde ich wohl auch diese Kosten übernehmen.
Wir haben aber noch Eis auf der Ostsee
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 24.01.2011, 13:13
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Moin, moin

Ich habe fast alle meine Boote ohne Probefahrt gekauft. Bis heute hatte ich Glück damit. Alle liefen bis auf Kleinigkeiten gut. Drei größere Boote kaufte ich mit Probefahrt bei Händlern. Mit einem davon bin ich bei der Überführungsfahrt prompt liegengeblieben und wurde von der WAPO netterweise in den nächsten Hafen geschleppt. Der Händler konnte nichts dafür, es hat halt ein Bauteil vom Motor seinen Dienst eingestellt und gut.

Ich habe mal "ohne Probefahrt angekreuzt, würde aber bei teureren Booten auf eine Probefahrt nicht verzichten.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.