boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2014, 14:50
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard Sachkundeprüfung - großer Pyroschein - wo machen?

Hi!

Jetzt gibt es die nächste Frage. Habe bis jetzt rausgekriegt, dass ich trotz grüner WBK die Sachkundeprüfung machen soll. Dachte erst, dass es mit der Fachkundeprüfung getan wäre. Aber nein: für die Signalpistole brauche ich die Sachkundeprüfung. Wo kann ich die ablegen? Weiß jemand eine Möglichkeit?

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.05.2014, 16:07
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.010 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Meines Wissens ist der SKN faktisch nicht machbar, da hakt es gewaltig. Bei den ganzen PAs gibt es keinen Termin für den SKN, nur gelegentlich FKN.

http://www.pa-bremen.de/termine/pruefungen/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.05.2014, 16:19
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.271
Boot: Holl.Stahlbau
5.315 Danke in 2.143 Beiträgen
Standard

Frag doch mal da nach. Sieht so aus als bieten die das an :

http://www.sailingisland.de/theoriek...hweis_skn.html
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.05.2014, 16:36
ciera ciera ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: im bayerisch-schwäbischen donaumoos
Beiträge: 181
Boot: Segelboot
204 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Hallo Blondini,
gehe mal zu deinem örtlichen Schützenverein.
Viele Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.05.2014, 17:19
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ciera Beitrag anzeigen
Hallo Blondini,
gehe mal zu deinem örtlichen Schützenverein.
Viele Grüsse
Kurt
Hi!

Ja, das ist kein Problem. Kann so ein Schützenverein eine solche Prüfung abnehmen?

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.05.2014, 17:21
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Frag doch mal da nach. Sieht so aus als bieten die das an :

http://www.sailingisland.de/theoriek...hweis_skn.html

Hi!

Ja, danke die Seite habe ich auch gefunden. Allerdings ist es ein bisserl weit und ich wär froh, wenn ich nicht so weit fahren müßte.

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.05.2014, 18:52
WolfgangJung WolfgangJung ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Schleswig
Beiträge: 105
Boot: QuickSilver 510 Cabin
48 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Ich habe den SKN in Flensburg gemacht. Gerade vor ein paar Monaten. Falls das interessant für Dich wäre... Sportbootschule-ramm.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.05.2014, 05:38
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WolfgangJung Beitrag anzeigen
Ich habe den SKN in Flensburg gemacht. Gerade vor ein paar Monaten. Falls das interessant für Dich wäre... Sportbootschule-ramm.de


Die bieten nur den FKN und nicht den SKN an. Genau darum geht es doch
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.05.2014, 12:43
WolfgangJung WolfgangJung ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Schleswig
Beiträge: 105
Boot: QuickSilver 510 Cabin
48 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Ob Du es glaubst, oder nicht. Ich habe da SKN mit Kaliber 4 gemacht. Falls es von der Entfernung passt, schreib doch einfach mal ne Mail an die Sportbootschule...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.05.2014, 14:14
Rocket Rocket ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.11.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 45
Boot: Marino 570 Sundeck mit Honda BF135
55 Danke in 32 Beiträgen
Standard

habe meinen SKN für Kal. 4 bei S.A.L.T. Yacht in Saarbrücken gemacht - und damit auch die WBK problemlos erhalten.

Falls Dir das 'etwas' zu weit weg ist, haben die auch Kurse im Frankfurter Raum (leider a.M., nicht a.d.O.)...
__________________
Grüße, Björn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.05.2014, 20:36
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WolfgangJung Beitrag anzeigen
Ob Du es glaubst, oder nicht. Ich habe da SKN mit Kaliber 4 gemacht. Falls es von der Entfernung passt, schreib doch einfach mal ne Mail an die Sportbootschule...
Hi!

Habe gegooglet und die Firma in Schleswig gefunden. Ist das die Schule, die Du meinst?

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.05.2014, 20:38
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ciera Beitrag anzeigen
Hallo Blondini,
gehe mal zu deinem örtlichen Schützenverein.
Viele Grüsse
Kurt

Hi!

Diese Option fällt weg. Früher hat der Schützenverein die Sachkundeprüfung abgenommen, heute nimmt es der Verband ab. Das ist aber ein Sportschützenverband. Außerdem habe ich mal die Sachkundeprüfung beim Verein abgelegt. Das reicht der Waffenbehörde nicht.

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.05.2014, 21:20
WolfgangJung WolfgangJung ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Schleswig
Beiträge: 105
Boot: QuickSilver 510 Cabin
48 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

Habe gegooglet und die Firma in Schleswig gefunden. Ist das die Schule, die Du meinst?

Viele Grüße
blondini
Ja, genau richtig!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.05.2014, 09:12
ciera ciera ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: im bayerisch-schwäbischen donaumoos
Beiträge: 181
Boot: Segelboot
204 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

Diese Option fällt weg. Früher hat der Schützenverein die Sachkundeprüfung abgenommen, heute nimmt es der Verband ab. Das ist aber ein Sportschützenverband. Außerdem habe ich mal die Sachkundeprüfung beim Verein abgelegt. Das reicht der Waffenbehörde nicht.

Viele Grüße
blondini
Grüsse Dich,
mit welcher Begründung wird die Sachkundeprüfung nicht anerkannt ????
( Deine Verwaltungsbehörde soll Dir die Ablehnung schriftlich geben !)
Bei uns in Bayern ohne Problem.
mit freundlichen Grüssen
Kurt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.05.2014, 09:59
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ciera Beitrag anzeigen
Grüsse Dich,
mit welcher Begründung wird die Sachkundeprüfung nicht anerkannt ????
( Deine Verwaltungsbehörde soll Dir die Ablehnung schriftlich geben !)
Bei uns in Bayern ohne Problem.
mit freundlichen Grüssen
Kurt

Hi!

Ja, ich weiß in Bayern ist so manches anders. Die Waffenbehörde hat gesagt, WBK reicht nicht. Ich werde es mir nicht schriftlich geben lassen, weil ich damit nichts anfangen kann und die Frau nicht verärgern will. Mir ist es völlig wurscht, ob ich noch eine Prüfung mehr oder weniger machen muss. Was micht nur mächtig wurmt, dass es total kompliziert ist, überhaupt jemanden zu finden, der die Prüfung abnimmt.

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.05.2014, 12:06
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ciera Beitrag anzeigen
Grüsse Dich,
mit welcher Begründung wird die Sachkundeprüfung nicht anerkannt ????
( Deine Verwaltungsbehörde soll Dir die Ablehnung schriftlich geben !)
Bei uns in Bayern ohne Problem.
mit freundlichen Grüssen
Kurt
Die Begründung lautet: eine SiPi ist keine Sportwaffe/Jagdwaffe und daher vom Sachkundenachweis für Sportschützen/Jäger nicht gedeckt.

Schriftliche Ablehnung kostet volle Verwaltungsgebühr einer WBK = € 56,24.

So, und jetzt können wir Kaffeebohnen ritzen.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.05.2014, 12:37
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
Die Begründung lautet: eine SiPi ist keine Sportwaffe/Jagdwaffe und daher vom Sachkundenachweis für Sportschützen/Jäger nicht gedeckt.
Dann hättest du doch einen Einstecklauf für Schrot mit beantragt, dann wäre es eine Jagdwaffe.



Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.05.2014, 17:43
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.017 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Bei uns ist es so wenn du den Sprengschein nach § 27 plus See-Führerschein,WBK
dann gibt es die Signalpistole.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.05.2014, 18:59
ciera ciera ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: im bayerisch-schwäbischen donaumoos
Beiträge: 181
Boot: Segelboot
204 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Hallo Vestus,
die Schützenvereine Bilden in der Regel nach den Richtlinien des
Deutschen Schützenbund (DSB)aus.
Die Prüfungsaufgaben sind vom Bundesverwaltungsamt vorgegeben.
Fragenkatalog für die Sachkunde gem. § 7 WaffG.
Es wird Ausgebildet und Geprüft:
Waffen und Munitiontechnische Begriffe
Seite 15 Absatz 1.55 und 1.56
Sowie Themenbereich 9 Seenotsignale
ab Seite 92
Es ist richtig von Dir ( Sportschütze hat kein Bedüftnis)
aber im Themenbereich 9 wird das Bedüfnis mit einem Boot oder
Chartervertrag geregelt.
Mich würde die Grundlage für die Verweigerung des Amtes interesieren.
mit freundlichen Grüssen
Kurt
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.05.2014, 19:58
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Wenn du dein Schiff hast, welches auf deinen Namen im Seeschifffahrtsregister eingetragen ist, gibts die WBK. Du musst ja ein Bedürfnis, für die Ausstellung der WBK nachweisen.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.05.2014, 20:15
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Moin Kurt,

´ne SiPi ist eine stinknormale Kipplaufwaffe, darüber sind wir uns alle einig.

Zugegebenermassen muss ich meiner Behörde attestieren dass die SB sehr bemüht gewesen sind, ihnen aber aufgrund neuer Verwaltungsvorschriften anscheinend die Hände gebunden sind.

Das mit dem Chartern ohne WBK habe ich auch auf den Tisch gelegt, aber mehr als Achselzucken kam da nicht rüber.

Wie gesagt: SiPi keine Sport-/Jagdwaffe, bla,bla,bla hastenichgesehen.

Wenn ich aber querlese scheint das inzwischen in allen Bundesländern so Usus zu sein.

Erfahrungen aus Bayern unter der Ägide FJS sind seit Winnenden nicht mehr hilfreich.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.05.2014, 20:15
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

zu uns nach Ösi übersiedeln - frei ab 18 Jahren!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.