![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute
Jetzt ist es so weit. Infolge der WWK habe auch ich nun Kurzarbeit, und somit viel Zeit, mich auf den Sommer vorzubereiten. Werde jetzt meine 4WINNS flottmachen. Motor und Antrieb komplett überholen. Auseinander und sauber, schon letztes Jahr, jetzt das Schöne. Wenns euch interessiert werde ich hier mal von Zeit zu Zeit einiges davon berichten, wie es mir bei meiner ersten Bootsrep. ergangen ist. Four Winns L 6,00 B2,25 Tiefg. 35cm Motorisiert mit einem Ford OMC 2,3l 120PS und einem OMC Cobra. Hier schon mal ein paar Bilder:
|
#3
|
![]()
Soll der Motor drin bleiben?
Ersatzteile werden dünn. Der Krümmer ist jetzt schon nicht mehr lieferbar. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was möchtest du? Mitleid oder Tipps?
Bowrider ist aber schon mal ein guter Anfang. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kann man machen nix!
So nebenbei, welches Öl nehmt ihr für eure IB? Was ist zu beachten beim Einbau einer Zweikreiskühlung Marke Eigenbau? Kann es sein, das die Halteschale für das GB Lager bei diesem Antrieb eingeschraubt ist?(siehe Bild) ![]() ![]() Ärmel hoch und rechts is Gas: ![]() Matthias der Arbeitende |
#6
|
||||
|
||||
![]()
25 W 40 bei Mercruiser.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
An Cyrus
Der Motor ist schon raus. Der auf dem Bild ist schon der Austauschmotor. Ersatzteile.................. hast ja Recht. Aber muss ich wohl mit leben, oder hoffen, das ich nen Amischwager krieg. An Eckat Mitleidsbekundungen hat es schon gegeben. Aber Danke der Anteilnahme. ![]() Für Tipps von euch wäre ich aber Dankbar. Matthias |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Das Gimballager (GB ?) ist mit dem Lagermontageschlitz nach aussen montiert (auf dem letzten Bild sieht man die beiden Öffnungen), so kannst Du das Lager in linie zu den beiden Nuten kippen und rausnehmen, der Lagersitz könnte drinnbleiben. Bei Sierra gibt es das Lager einzeln. Der Preiunterschied sollte aber nicht so gross sein, das es fast Lohnenswert erscheint, das Lager sammt Sitz auszupressen und zu tauschen.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja schon fast Butter
![]() ![]() ![]() Unterscheidet sich das Marineöl eigentlich vom KFZöl? Matthias |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wie du siehst, unterscheidet es sich über die Spezifikation. Butteröl fürs Boot muss.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du meist also auch, das man das nur gewaltsam auspressen muss...... Matthias |
#12
|
||||
|
||||
![]()
...naja, keine Gewalt!
![]() Kraft und technik, kommst duch gut von beiden Seiten dran. ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Echt, ein sehr schönes Boot
![]() Standesgemäß wäre da ein V8 zuhause.....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matthias!
Bez. Ersatzteile ein Tipp aus eigener Erfahrung: unter ebay.com suchen (da findest Du aktuell unter OMC fast 1400 Ersatzteil - Einträge, und selbst wenn die Fracht nochmal so teuer ist wie das Teil - häufig immer noch deutlich günstiger als hier bei uns). oder: Original Teile - No. weltweit googeln, da gelangst Du auch direkt auf Anbieterseiten. Hoffentlich durfte ich das sagen.... ![]()
__________________
Gruß, Christian
|
#15
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Du sparst einen Haufen Kohle.
__________________
Chris Craft Stinger 222
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bitte jetzt nicht wieder in die Öl-Thematik abdriften...
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Die "Fische" sterben schneller.
Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!" |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sportsfreunde
Habe heute den neuen Motor das erstemal orgeln lassen.... brrrrrgggggrrrrrrrrr.....und dann brotzpotzpotzpotzpotzpotz und so weiter. Er läuft !!!!!!! Gott sei Dank. Ist zwar wansinns laut so ohne Krümmer und so aber egal, war ja nur kurz. Weiter zur Kühlung, denn die ist als nächtstes drann. Wie gesagt 2 Kreis und Eigenbau, was habt ihr da für Erfahrungen? Besitzt jemand zufällig Unterlagen über das Kühlungssystem? (egal ob schriftlicher oder geistiger Art) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
HAAAALLO?
Hat keiner jemals sone OMC Kühlung gesehen? Ich müsste eigentlich nur wissen welcher Schlauch wohin kommt...! Matthias |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Mach' doch ma'n paar Bilder, dann raten wir hier alle viel lieber mit. ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
OK
Werd die Bilder machen und heut abend posten. Bis heute abend...... Matthias |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Es geht weiter
Tut mir leid habe mich ein wenig verspätet Hier die Bilder: Bild o.l. 2xdicker schlauch 1x dünner Schlauch Bild o.r. 1x Anschluss am Ansaugkrümmer Bild u.l. 4x Anschluss am Verteilerstück (2x dick/2x dünn) Wenn ich das Verteilerstück an den Abgaskrümmer anschraube, wo es auch hingehört, und die 3 dort vorhandenen Schläuche Anschliesse aufstecke, bleiben 2 Anschlüssen über. 1x Verteilerstück klein, und 1x Anschluss Ansuagkrümmer klein. Müsste jetzt nur noch wissen, von wo nach wo das Wasser fließt. Matthias Geändert von 4 WINNS (04.02.2009 um 01:07 Uhr) Grund: Ergänzung |
#24
|
||||
![]() Da würde ich mal hier nachfragen:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#25
|
||||
![]()
Oder hier gucken:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
![]() |
|
|