boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.01.2011, 13:59
Sun dancer Sun dancer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.06.2009
Beiträge: 61
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard Frage zum Alter von Trailerreifen

Hi Leute,

ich habe auf meinem Trailer Reifen mit der Bezeichnung D-178. Leider finde ich keine Informationen was diese Bezeichnung genau bedeutet. Ich vermute aber das die 8 für 98 steht.

Dann wären die Reifen schon 13 Jahre alt, da der Trailer aber immer in der Halle stand, sehen die dementsprechend gut aus...Würdet ihr damit noch fahren oder sollte ich die mal wechseln?

lg,

sundancer

Geändert von Sun dancer (09.01.2011 um 15:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.01.2011, 14:05
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Hier findest du die Aufschlüsselung zu DOT.

Wenn da kein Pfeil dabei ist, wäre es wohl 17 Woche 1988.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.01.2011, 14:07
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.491 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Die meißten Treiler und auch Wohnwagenreifen stehen sich kaputt.
Kleines Beuspiel: Ich hatte meinen Wohnwagen aus Österreich geholt, der stand da 12 Jahre rum, in 1200 Meter Höhe und die Reifen waren durch eine Plane vor dem UV-Licht geschützt. Bei der Abfahrt waren die Reifen föllig in Ordnung, nach einer Strecke von 200Km waren die total rissig. Die Dinger hab ich auf der Stelle ausgetauscht und bin wietere 1000 Km ohne Probleme nach Hause.
Zu deiner Frage: Ich würde die Reifen entsorgen.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.01.2011, 14:12
Sun dancer Sun dancer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.06.2009
Beiträge: 61
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für eure Antworten.

Ein Pfeil ist da nicht. Aber der Trailer ist Bj 98. Kann natürlich trotzdem sein dass die Reifen älter sind....

Ich besorge mir neue Reifen!
Danke ;)

@fliegerdidi
laut wiki hat alaska recht

Geändert von Sun dancer (09.01.2011 um 14:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.01.2011, 20:05
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 673
Boot: Bavaria 27 Sport
3.055 Danke in 782 Beiträgen
Standard

Also wenn die reifen Baujahr 1998 sind tauschen. Bei meinen anhangern nach max. 6 Jahren runter. Ist eine Frage der Sicherheit, von dir, deinem Boot und vor allem fuer die anderen verkehrsteilmeher.
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.01.2011, 13:12
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
485 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hallo,

einen 6 Jahre alten Reifen, der keine Risse und andere sichtbare Beschädigungen hat, würde ich noch nicht tauschen. Bei 10 Jahren und mehr, würde ich beginnen, darüber nachzudenken. Reifen, die nicht mehr gut aussehen, würde ich tauschen, völlig unabhängig vom Alter. Das Problem ist: am Auto hört und fühlt man es während der Fahrt, wenn ein Reifen beginnt, sich aufzulösen, beim Trailer merkt man es nicht. Trotzdem, das ein äußerlich gut aussehender Reifen einen Knallplatten hat ist sehr unwahrscheinlich. Kommt auch darauf an, wie dicht an der Belastungsgrenze man fährt, meine Reifen sind von der Tragfähigkeit reichlich dimensioniert.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.01.2011, 13:19
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Wenn ich mich recht entsinne, sind auch für die 100km/h Zulassung nur Reifen <= 6 Jahren zugelassen.
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.