boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.12.2010, 12:06
ChristofL ChristofL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 279
Boot: Plattbodenboot 8mLüA
111 Danke in 92 Beiträgen
Standard Johnson/Evinrude/Faria Systemcheck Commander Drehzahlmessereinstellungsproblem

Ihr Lieben,

Folgendes Problem:

Habe hier für meinen 98´er Johnson 4-Stroke 9.9PS ein Multifunktionsinstrument

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	evinrudecommanderinstruju5.jpg
Hits:	380
Größe:	44,4 KB
ID:	253615
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Faria.jpg
Hits:	256
Größe:	37,5 KB
ID:	253616

"System Check Commander", im oberen Bild das zweite von links.

wird von Faria gebaut, heisst dort einfach "Commander", in dieser Version aber von BRP verkauft wegen dem "System Check" - Motortemperatur etc. werden angezeigt.

Ich war sehr begeistert, als ich es in der Bucht geschossen habe, denn ich musste dur noch die Stecker vom Motorkabelbaum anschliessen, Plug&Play sozusagen, und habe fast alles in einem Gerät: Tankanzeige, Drehzahl, Betriebsstunden.

Aber....

Ich kann den Drehzahlmesser nicht korrekt einstellen.

Eigentlich sollte es Einstellmöglichkeiten für die Pulszahl von "TAC1" bis "TAC9" geben, es gibt aber bei mir nur die Auswahl zwischen "TAC4" und "TAC5".
"TAC5" sollte eigentlich richtig sein: 6 Impulse pro Umdrehung, liefert aber viel zu hohe Drehzahlablesungen, im Leerlauf 2000/min.

Meine Fragen also: Warum lassen sich die anderen Pulszahlen nicht auswählen?
Welche Pulszahl wäre wohl richtig? Motorbezeichnung: J10FRELECM, Werkstatthandbuch sagt: Einstellung Drehzahlmesser auf 6.

Jemand Erfahrungen mit dem Gerät? Irgendne Idee?

Danke!

Christof
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.12.2010, 19:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo ChristofL,
wenn bei dir die Einstellung fehlt, kannst du den Drehzahlmesser nicht auf deinen Motor einstellen,
deine Lichtspule müßte 12 Pole haben
Tac 5 könnte auch für 10 Pole sein

kann gut sein der der Drehzahlmesser von BPR eine angepaßte Spezial Version ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.12.2010, 20:27
ChristofL ChristofL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 279
Boot: Plattbodenboot 8mLüA
111 Danke in 92 Beiträgen
Standard

"TAC 5" ist für 12 Pole=6 Impulse per Umdrehung.
Müsste passen, passt aber nicht.

Du meinst, ich habe ein Gerät erwischt, bei dem TAC 1..3 und TAC 6..9 ausgeschaltet sind? Das wäre ja bitter! Woran kann ich das erkennen?

Gruss

Christof
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.12.2010, 21:22
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo ChristofL,
muß im Handbuch stehen was das Gerät kann,

wenn 12 Pole nicht geht versuche mal 10 Pole
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.12.2010, 21:26
ChristofL ChristofL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 279
Boot: Plattbodenboot 8mLüA
111 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Im Handbuch steht eben genau: TAC1 bis TAC9 müssten sich einstellen lassen. Allein:es geht nicht.

????

Christof
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.01.2011, 15:37
ChristofL ChristofL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 279
Boot: Plattbodenboot 8mLüA
111 Danke in 92 Beiträgen
Standard Post von Faria

Habe gerade Mail von Faria bekommen:
Das Instrument ist auf Tach4/Tach5 beschränkt, weil ALLE Johnson/Evinrude Motoren eine dieser Einstellungen brauchen.

Tja. Bevor ich aufgebe: Kann mir jemand vielleicht im Nordöstlichen Ruhrgebiet einen passenden Drehzahlmesser oder noch besser ein Sirometer zur "Differenzialdiagnostik" leihen? Nicht sofort, heute oder morgen werde ich erst mal Vater, aber vielleicht im Februar?

Danke!

Christof
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.