boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.12.2010, 18:14
DieterTD DieterTD ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 163
Boot: Nur ein Schlauchie. Rest seit Jahren im Ausbau.
460 Danke in 109 Beiträgen
Standard Wieder mal Lichterführung

Ich habe die Suchfunktion sehr wohl benutzt, war auch hilfreich, aber nicht so richtig erschöpfend.

Aufgabe: Ein ganz kleines Kajütboot 4,30 Meter (binnen und [sehr] küstennah), Motor, soll ausgebaut werden. Die Lichterführung soll möglichst wenig Verwarngelder produzieren.

Fragen:

1) Reicht ein weißes Rundumlicht (BSH) in Verbindung mit einem Ankerlicht? Ohne Berücksichtigung der unterschiedlichen Tragweiten...

2) Was würdet Ihr für solch ein Boot benutzen? So aus rein praktischen Erwägungen?

Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.12.2010, 18:29
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.518 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Wenn Du Zeit, Lust und das techn Verständnis hast,
besorge Dir BSH abgenommene LED Beleuchtung.
Vorne ne doppelte rot-grün, mitten ein Rundum

Die AOK Lösung wäre nen Stengel mitten im Boot, hoch genug, und nur 1 x weiß Rundum
Sofern BSH zugelassen, völlig ausreichend
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.12.2010, 18:55
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,

wie schnell ist denn das kleine Kajütboot?
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.12.2010, 19:12
Benutzerbild von Raffi1963
Raffi1963 Raffi1963 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Mülheim Ruhr
Beiträge: 266
Boot: Astromar LS 707, Mercruiser 4,3 LX
2.788 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
Hallo Dieter,

wie schnell ist denn das kleine Kajütboot?

Hallo Vestus,

er ist nicht mehr schnell.
Der Motor soll ausgebaut werden. Entweder er läßt sich treiben oder er rudert.
Dann ist er ein Kleinfahrzeug ohne Antrieb.
Wenn er rudert reicht eine Taschenlampe oder ein weisses Toplicht.
Aber verstanden hab ich diese Kombination noch nicht.

Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.12.2010, 19:42
DieterTD DieterTD ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 163
Boot: Nur ein Schlauchie. Rest seit Jahren im Ausbau.
460 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
Hallo Dieter,

wie schnell ist denn das kleine Kajütboot?
Hallo Vestus,

so um die 12 km/h, vielleicht 15 km/h. Genau kann ich es noch nicht sagen, ich bin noch beim bauen. Bei 5 PS wird es aber kaum schneller gehen.

Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.12.2010, 20:37
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DieterTD Beitrag anzeigen
Hallo Vestus,

so um die 12 km/h, vielleicht 15 km/h. Genau kann ich es noch nicht sagen, ich bin noch beim bauen. Bei 5 PS wird es aber kaum schneller gehen.

Gruß

Dieter
Hallo Dieter,

bei 12 km/h reicht das Rundumlicht, bei 15 km/h nicht mehr.
http://www.bsh.de/de/Produkte/Infoma...erfuehrung.pdf
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.12.2010, 22:47
DieterTD DieterTD ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 163
Boot: Nur ein Schlauchie. Rest seit Jahren im Ausbau.
460 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Da werde ich wohl doch eine Zweifarb-LED für den Bug und einen klappbaren kleinen Mast am Bug mit 360°-LED vorsehen. Das dürfte dann ja für die möglichen Fahrtgebiete reichen. Ist halt nur ärgerlich wegen der möglichen Blendung.

Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.12.2010, 23:09
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raffi1963 Beitrag anzeigen
Wenn er rudert reicht eine Taschenlampe oder ein weisses Toplicht.
Hallo Thorsten,

das ist die falsche Wortwahl. Bitte Toplicht (225 Grad) nicht mit einem Rundum- bzw. Ankerlicht (360 Grad) verwechseln.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.12.2010, 11:33
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Wenn das 225-Toplicht wie eine Taschenlampe geschwenkt wird reichts auch
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.