boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.12.2010, 14:29
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard welcher schornstein für werkstattschuppen

hab da mal ne frage.

ich hab einen gemauerten "schuppen". also einen anbau an meiner garage.
dort war mal ein ofen drin aufgebaut aber ohne schornstein ! nur mit nem ofenrohr nach draussen durch die wand.
das loch is noch in der wand und ich will wieder einen ofen haben dort.

mein schornsteinfeger meint das da ein doppelwandiger edelstahlschornstein außen an die wand muß denn alles andere is mist --- auch aus versicherungstechnischen gründen falls mal was passiert.

wisst ihr wie dick sonschornstein sein muß für einen 5KW werkstattofen und wie hoch er übers flachdach schauen muß ??


gruß klaus
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.12.2010, 14:42
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

abbonnier
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.12.2010, 14:53
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
wisst ihr wie dick sonschornstein sein muß für einen 5KW werkstattofen und wie hoch er übers flachdach schauen muß ??


gruß klaus
Frag doch mal deinen Schornsteinfeger. Der muss das Ding doch schließlich abnehmen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.12.2010, 15:57
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Frag doch mal deinen Schornsteinfeger. Der muss das Ding doch schließlich abnehmen.
bei nem 5KW Ofen???
Gabs da nicht ne Freigrenze bis X KW?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.12.2010, 16:05
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Ohne Anspruch auf rechtl. Richtigkeit, aber ich meine mich zu entsinnen dass das ein 150er sein sollte
( ich hatte mal eine ähnl Plan )
Aber, wie schon geschr. , der Schorni weiß das, der muß das auch abnehmen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.12.2010, 16:30
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus
Ich habe es vor vielen Jahren auch machen müßen an Details kann ich mich nicht erinern ,inzwischen habe alles abgerissen und entsorgt.
Es gibt die Fa.http://www.schiedel.de/schiedel/4360/
macht Dich mal schlau.

Gruß Lutsos N.Ägais
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.12.2010, 17:25
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Solche Fertigsegmente (erstes Bild) gibt es auch im Baumarkt.

Haben bekannte gute Erfahrungen mit gemacht.

http://www.mueller-trockenbau.de/start.php3
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.