![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
die Persenning von meinem frisch erworbenen Boot ist undicht. Sie hat ein paar kleine Löscher. Sehen aus wie kleine Brandlöscher. Denke mal sie ist auch wasserdurchlässig. Als ich das Boot abgeholt hab, war es danach stark nass im Boot. Von der Optik her sieht die Plane gut aus und sitzt auch schön stramm. Lohnt sich die Persenning zu impregnieren und die Löscher nähen zu lassen ? Oder bringt imprägnieren da nix mehr? Geändert von Seacruiser (01.12.2010 um 14:24 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein Loch, zwei Löcher – Löcher!
Bei Löchern in Brandlochgröße wirst du mit einer Imprägnierung wohl nicht weit kommen.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Deswegen ja imprägnieren und nähen...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Na dann mach doch....
Warum fragst dann noch hier, wenn du es eh weißt ? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage war doch ob es sich lohnt, oder nicht. Nicht ob jemand weiß wie es geht.
__________________
Gruß MIMO ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Genau mimo! Wenn ich jetzt mehr Geld bezahlen muss, als wenn ich mir ne neue machen lass, dann lohnt sich das wohl kaum.
Imprägnieren kann man selber machen oder? Kann man Sonax Cabrioverdeck- und Textilimprägnierung verwenden? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Persenning ansonsten O.K, lohnt ein Versuch alle mal. Kostet nicht viel und ist schnell gemacht.
Mußt nur aufpassen, dass Du das Imprägniermittel nicht auf die Scheiben bekommst, gibt dann evtl. blinde Stellen. Gruß Hubert |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Habe die Winterabdeckplane von unserm kleinen Boot, nachdem sie undicht war , neu imprägniert. Mittel fafür beim Segelmacher gekauft. Kostete 20 Euro und werkt perfekt, alles 100% dicht. Würde aber schon darauf achten, daß das mittel vom Fachmann kommt......wg.....
Ein Flicken aufnähen kostet auch so gut wie kein Geld, wenn er es in der gleichen Farbe macht und von unten annäht, sieht es man beinah gar nicht und es ist mit Sicherheit dicht.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du mir sagen, wie das Mittel hieß? Die Löcher sind nur ganz klein, könnte man die auch einfach mit Nadel und Faden zusammenziehen?
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zwar nicht ganz billig, aber sehr hochwertig. Auf der rechten Seite unten im Katalog Super Repair Tape. http://www.bootshalle-braunschweig.c...ndex.html#/84/
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
kannst auch reste von einem vorzelt nehmen z.B.brand
von innnen mit sekundenkleber ankleben fertig im zubehör beim campingdealer gibt es ähmm dachstangenhalterungen für kleines geld-die gehen auch karsten |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Habe heute die Plane mal mit nach Haus gebracht und sie unter den Wasserhahn gehalten. Auch an noch vollkommen intakten STellen läuft das Wasser fast ungehindert durch. Kann das durch Imprägnieren komplett eingedämmt werden?
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
lieber Seacruiser,
glaub doch mal was die Leute Dir hier alles empfehlen, oder Dir dazu gesagt haben.Du stellst Dich etwas beratungsresistent an! Deine Frage wurde doch nun mehrmals beantwortet
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die kleinen Löcher von unten mit Zeltstoff, Verdeckstoff oä unterlegen und verkleben. Aber auf keinen Fall Sekundenkleber, da der nicht elastisch bleibt. Pattex ist dafür geeignet. Dann ein Imprägniermittel kaufen. Aber keines zum Aufsprühen, sondern eines das zB mit einem Farbroller aufgerollt wird. Das gibts in der Bucht für wenig Geld. Ein Versuch kostet dich da maximal 15 Euro. Wenn nicht funktioniert, dann gibt es noch zwei Möglichkeiten: 1. eine neue Persenning machen lassen oder 2. wasserdichten Persinningstoff kaufen und damit deine Persenning von innen komplett bekleben. Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich probier es mal mit einem MIttel, was man mit einem Schwamm oder Bürste aufträgt. Konnte mir nur nicht vorstellen, dass die Imprägnierung so viel ausmachen soll. Aber wenn ihr alle gute Erfahrungen gemacht habt ist es aufjeden Fall einen Versuch wert.
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Prägnolin heißt das Zauberwort, klasse Mittel ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee...
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wo bekommt man das Zaubermittel?
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Sag mal: Noch nie etwas von GOOGLE gehört
![]() Habe es trotzdem mal für Dich gemacht und liste einen Treffer auf: http://www.schimmelschutzservice.com...products_id=32
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Prägnolin gibts in nahezu jedem Drogerie Markt und in Campingabteilungen der Kaufhäuser, usw.!
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Thanks!!!
|
![]() |
|
|