boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.11.2010, 11:45
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard An die Fernsehapparatemechaniker

Eine Klinik bei uns hat auf Flachbild umgestellt, und ihre alten Fernseher zum verkauf angeboten. Ich habe für unsere Ferienwohnung auch 2 Grundig T51-730 gekauft. Die sind auf Hotel oder Klinik Basis eingestellt und gehen nur mit dieser Fernbedienung. Hiermit kann man die Programme nicht einstellen, oder einen Suchlauf durchführen.
Frage wie kann man die Apparate auf normal umstellen, da die Masterbedienung in der Klinik nicht mehr vorhanden ist.
Warum muss ich das machen, unser Kabelanbieter hat schon wieder die Programmplätze anders belegt und neue Programme hinzugefügt.
Ich kann die Apparate nicht einstellen. Es soll aber irgendwie gehen.
Wer kann helfen. ?
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.11.2010, 11:51
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Es soll aber irgendwie gehen.
So:

Anleitung zur Sendereinstellung bei Grundig Geräten wenn der Hotel Mode aktiviert wurde.
Sollte die Sendereinstellung bei Ihrem Grundig Gerät nicht möglich bzw. gesperrt sein so könnte es sein, daß versehentlich der Hotelmode aktivert wurde. Zum löschen des Hotelmodes gehen Sie wie folgt vor: Gerät kpl. mit dem Netzschalter ausschalten. Auf der Fernbedienung die Taste i ( bei manchen Modellen auch die Taste P/C ) gedrückt halten und das Gerät gleichzeitig mit dem Netzschalter einschalten. Nachdem das Menü am Bildschirm erscheint die Taste auf der Fernbedienung wieder loslassen. Den Hotelmode löschen indem man den Menüpunkt Hotel auf OFF stellt und das Menü mit der Taste i wieder verlässt.

Anleitung zum Wiederherstellen der Sendersuche bei einigen Grundig Fernbedienungen.
Sollte mit der obigen Anleitung zum Deaktivieren des Hotelmodes die Einblendung VOLUME M erscheinen, dann ist der Vorgang zum löschen des Hotelmodes anders. Drücken Sie im VOLUME M Menü die Lautstärke Taste + bis zur maximalen Lautstärke. Bestätigen Sie die maximale Lautstärke mit der OK Taste auf der Grundig Fernbedienung und verlassen Sie das Menü mit der Taste i
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.11.2010, 18:03
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Wird morgen sofort ausprobiert, geht also auch mit der normalen Hotelfernbedienung, oder muß ich eine richtige Grundig Fernbedienung haben ?
Aber ich bin ein Sprung weiter, erstmal Danke, werde berichten .
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.11.2010, 18:47
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Wenn es mit deiner FB nicht funktioniert, dann findest du hier eine passende:

http://www.fernseh-maul.de/html/onli...ikelsuche.html

Viel Erfolg!!

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.11.2010, 20:59
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Habe ebend mal den Link gekuckt, ich kann nur sagen Super , werde morgen dort bestellen.
Danke nochmal.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.11.2010, 21:00
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Nichts zu danken! Immer wieder gerne!!

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.11.2010, 13:08
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Ich klink mich mal kurz hier ein. Was kann man machen bei schlechten Empfang bei Kabelfernsehen ? Gibt es sowas wie ein Verstärker ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.11.2010, 13:28
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Ja, gibt es. Der bringt aber nicht viel, wenn er direkt vor den Fernseher geschaltet wird. Am besten verstärkt der bereits am Übergabepunkt, da da noch ein sauberes Signal ankommt.


Habe noch so einen liegen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1640.jpg
Hits:	178
Größe:	38,5 KB
ID:	248535

Ich weiß leider nicht, ob der auch am digitalen Kabelanschluss funktioniert.

Am analogen Kabel hat er prima gelaufen.

PS: habe gerade mal ne Runde gegoogelt. Anscheinend geht der auch im digitalen Netz.


Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.


Geändert von Raccoonhotel (27.11.2010 um 13:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.11.2010, 14:02
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Hallo Jan denke,es ist ein analoger Anschluß. Da etwas Schnee im Bild ist. Was möchtes du dafür haben?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.11.2010, 14:51
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Was ich dafür haben möchte???

Erst mal eine PN mit deiner Anschrift und wenn du magst, eine kleine Spende an das BF.

Ich kann aber nicht 100%ig garantieren, dass das Ding noch funktioniert.

Bis zum Ausbau hat das Ding prima verstärkt. Danach konnte ich es aber nicht mehr testen, weil ich SAT habe.


Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.11.2010, 18:15
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Hast ne Pn
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.11.2010, 11:28
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.568 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Ich weiß leider nicht, ob der auch am digitalen Kabelanschluss funktioniert.


Liebe Grüße

Jan
Der geht ja nur bis 300Mhz.
Im Netz der KabelBW nicht mehr zu gebrauchen, bei den anderen
Kabelbetreibern könnte das ähnlich sein.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.11.2010, 12:55
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Wie gesagt, ich habe keine Ahnung von der neueren Kabeltechnik, weil ich seit über 10 Jahren nur noch über Sat empfange.

Ich hatte gestern nach dem Gerät gegockelt und demnach sollte es gehen. Ich muss aber gestehen, dass ich nicht nach dem Frequenzbereich geschaut habe. Für einen Kabel-Laien wie mich ist Kabelanschluss eben Kabelanschluss.

Wenn Panna das Gerät wirklich nicht gebrauchen kann, dann würde ich mir den Versand sparen. Ansonsten geht es wie besprochen, morgen auf den Weg.

Vielleicht kann ja jemand eine definitive Auskunft geben, ob das funktionieren würde oder nicht!?

Liebe Grüße
Jan


Edit: habe noch eine bisschen "geforscht". Sieht anscheinend schlecht aus:

HD TV stellt besondere Anforderungen an die Hausanlage (HVR)

In Baden Württemberg ist das Kabelnetz zu 99% hochgerüstet und speist schon bis zu sieben 17 HD Programme ohne ARD und ZDF ein. Wer Internet und/oder Telefonkunde bei Kabel Deutschland ist, ist fein raus da seine Hausanlage auf dem neuesten Stand ist. Bedenken Sie dass Ihr Fernsehempfang nur so gut ist wie das schlechteste Glied in der Kette. Wer in einen HD-Fernseher investiert und einen HD Receiver sein eigen nennt, der sollte auch sicher stellen dass seine Hausanlage keinen Flaschenhals darstellt. Ein Verstärker der 862 MHz Technik ist Pflicht, aber bitte keinen NO-Name aus dem Baumarkt. Das gleiche gilt für die Antennendose, die relativ neu, hochwertig und mit einem akzeptablen Signal versorgt werden sollte. Deshalb sollten Sie den Pegel von einem Fachbetrieb zumindest einpegeln lassen.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.


Geändert von Raccoonhotel (28.11.2010 um 13:04 Uhr) Grund: Beitrag editiert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.