boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2011, 22:14
Benutzerbild von Reggett-Hellwig
Reggett-Hellwig Reggett-Hellwig ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.04.2011
Ort: Westerwald
Beiträge: 81
Boot: Regal 2100
51 Danke in 13 Beiträgen
Standard 40ps wasserski?!

Hallo hier ist wieder der Neuling,sind mit. Meinen 40ps Wasserski oder wakeboard möglich.. ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.05.2011, 22:21
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reggett-Hellwig Beitrag anzeigen
Hallo hier ist wieder der Neuling,sind mit. Meinen 40ps Wasserski oder wakeboard möglich.. ?
Mit einem Triton mit 40 Ps ist selbstverständlich Wasserski möglich, auch Mono mit Abwerfen eines Wasserskies.

Monostart dürfte nicht klappen.

Ich bin schon Wasserski hinter einem 60 Kg Autodachboot gefahren mit 15 Ps.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.05.2011, 23:29
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.589
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.001 Danke in 5.651 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Monostart dürfte nicht klappen.
Monosprungstart aber schon!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.05.2011, 01:05
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.526
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Spaß ist aber was anderes...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.05.2011, 09:54
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.589
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.001 Danke in 5.651 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Spaß ist aber was anderes...
Sport auch!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.05.2011, 11:10
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.526
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Sport auch!
Ich versuche immer, Spaß und Sport miteinander zu verbinden
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.05.2011, 15:17
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.657 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Spaß ist aber was anderes...

Akki pack Deine Ausrüstung ein, dann schauen wir mal auf der Ostsee was so mit 30PS geht.

Ich Tanke nur halb voll, lasse unnötigen Ballast an Land und schraube den Propeller mit kleiner Steigung drauf!

Wollen doch mal sehen...
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.05.2011, 17:50
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Monosprungstart aber schon!
Hallo huebi,

zum Springen sind wir beide aber zu alt.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.05.2011, 17:50
Benutzerbild von Reggett-Hellwig
Reggett-Hellwig Reggett-Hellwig ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.04.2011
Ort: Westerwald
Beiträge: 81
Boot: Regal 2100
51 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Also wird es funktionieren? Wobei ich mal gehört habe um so weniger ps um so schwere ist der Startvorgang..
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.05.2011, 18:14
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Das ist richtig, deine arme werden dabei halt etwas länger bis du mal ein wenig Geschwindigkeit erreicht hast
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.05.2011, 18:24
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.526
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hendrik Beitrag anzeigen
Akki pack Deine Ausrüstung ein, dann schauen wir mal auf der Ostsee was so mit 30PS geht.

Ich Tanke nur halb voll, lasse unnötigen Ballast an Land und schraube den Propeller mit kleiner Steigung drauf!

Wollen doch mal sehen...
Mich vom Steg runter zu ziehen gleicht wohl eher einen Pfahlzugversuch...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.05.2011, 18:38
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.216
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.262 Danke in 11.785 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Mich vom Steg runter zu ziehen gleicht wohl eher einen Pfahlzugversuch...
Kein Problem das sollte schon klappen auch wenn noch rechts der Kanzler und links Averna an der Leine hängt
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.05.2011, 18:43
ruediger013 ruediger013 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 47
Boot: Beneteau Flyer Sun Deck 550
Rufzeichen oder MMSI: DG 5740, 211449460
28 Danke in 18 Beiträgen
Standard wasserski 40 ps

bin 2 jahre lang mit 4,65 rib und 40 ps honda viertakter wasserski gefahren. selbst monoskifahren war nach abwerfen eines skis kein problem.


gruss

rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.05.2011, 00:59
Benutzerbild von Reggett-Hellwig
Reggett-Hellwig Reggett-Hellwig ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.04.2011
Ort: Westerwald
Beiträge: 81
Boot: Regal 2100
51 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Danke erst. Mal für die Antworten,dann werde ich es ende Juni im ersten boots Urlaub testen, mal sehen wo ich noch paar Ski her bekomme..
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.05.2011, 05:57
Benutzerbild von Jiter
Jiter Jiter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Rhein KM 283 Kehl, Altenheim
Beiträge: 164
Boot: Sprint, Laser, Varianta
Rufzeichen oder MMSI: MISS Teriös
63 Danke in 43 Beiträgen
Jiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

35 PS Zweitakter, Besatzung 200kg, Skifahrer 70kg

Wasserskistart kein Problem, MonoSki fahren ging auch...

Jedoch hat das nicht wirklich Spaß gemacht
__________________

Restauration - Class Sprint
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.05.2011, 16:03
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.657 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jiter Beitrag anzeigen
35 PS Zweitakter, Besatzung 200kg, Skifahrer 70kg

Wasserskistart kein Problem, MonoSki fahren ging auch...

Jedoch hat das nicht wirklich Spaß gemacht
Ein Johnirude?

Welches Boot (Sprint?), wie schwer? und welcher Propeller?


Mit einem Propeller großer Steigung, der mehr auf Endgeschwindigkeit ausgelegt ist, kann man natürlich auch nicht viel Beschleunigung untenherum erwarten.


Also so einfach linear von der (Nenn-)Motorleistung abhängig, darf man das nicht betrachten.

Die Übersetzung ist wichtig. Sprich mit welcher Motordrehzahl beschleunigt wird. Dann kann man anhand der Motorkennlinie gucken wie viel Leistung der Motor tatsächlich dabei hat.

Dann spielt natürlich auch noch das Bootsgewicht und damit Leistungsgewicht eine wichtige Rolle.
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.05.2011, 17:54
Benutzerbild von Jiter
Jiter Jiter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Rhein KM 283 Kehl, Altenheim
Beiträge: 164
Boot: Sprint, Laser, Varianta
Rufzeichen oder MMSI: MISS Teriös
63 Danke in 43 Beiträgen
Jiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ein Selva 505.

der Rest kP und irrelevant, Das Boot wird sowieso restauriert.
mehr dazu in meiner Signatur ;D
__________________

Restauration - Class Sprint
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.05.2011, 01:38
Benutzerbild von Reggett-Hellwig
Reggett-Hellwig Reggett-Hellwig ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.04.2011
Ort: Westerwald
Beiträge: 81
Boot: Regal 2100
51 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Habe ein Hellwig-triton bj74
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.