boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.07.2015, 19:08
Consti Consti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2015
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Neuen Außenborder

Hallo ich habe mir ein gebrauchtes Boot gekauft und will mir nun einen neuen Außenborder kaufen.

Meine Frage an euch, ich habe mir aus der Umgebung hier in Bremen ( Weser) welche anbieten lassen.

Doch im Internet bei Boote Wohler sind die Preise besser.

Habt ihr Erfahrungen mit Boote Wohler und wenn ja ist es empfehlenswert?

LG
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.07.2015, 19:40
Benutzerbild von crick
crick crick ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: Wald-Michelbach
Beiträge: 56
Boot: Vega 405
49 Danke in 26 Beiträgen
crick eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann ich nicht sagen, aber über das Bootscenter Kiel hört man nur Gutes hier im Forum. Dort auf der Homepage sind die Preise nahezu gleich und der Händler ist deutlich näher für dich.
__________________
Liebe Grüße,
Sebastian

www.sportbootclub-neckarhessen.de.vu
Nächste Slipanlage: Hirschhorn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.07.2015, 20:25
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin
Hier mal der link zu Kevin http://bootscenter-kiel.de/
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.07.2015, 20:31
Benutzerbild von schewardnadse
schewardnadse schewardnadse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.02.2012
Beiträge: 143
78 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Guten Tag,

und hier der Link zu seinem Chef, der mit den japanischen Fabrikaten handelt:

www.kielerbootsschau.de

Der Eduard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.07.2015, 20:50
Consti Consti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2015
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Super vielen Dank,

was haltet ihr von einem 30 ps Tohatsu Aussenborder?

hat jemand Erfahrung damit?

Der wird im Internet als Langschaft, E-start und mit Fernbedienung für 3990 Euro Angeboten.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.07.2015, 20:58
Benutzerbild von schewardnadse
schewardnadse schewardnadse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.02.2012
Beiträge: 143
78 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Guten Abend,

der 25/30PS Tohatsu wird auch unter dem Mariner-Label angeboten:

http://www.mariner-outboard.com/mari...oke%2030%20EFI

Zudem auch von Mercury:

https://www.mercurymarine.com/de/de/...specifications

und dann noch von Nissan:

http://www.nissanmarine.com/products/30_4.html

Es ist ein moderner 4-Takter mit bewährter, zuverlässiger Technik. Als Handstarter sogar ohne Bordbatterie zu betreiben, trotz Benzineinspritzung
Wir haben einige davon beim DLRG laufen, vollkommen unproblematisch und unauffällig.

Der Eduard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.07.2015, 21:36
Consti Consti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2015
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wenn ich den im Internet bestelle, kann ich den dann als völliger Anfänger am boot montieren ?

Und sind da auch Schaltzüge für die Fernbedienung dabei oder muss ich diese dann selber besorgen?

LG

Und
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.07.2015, 22:29
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Schaltzüge sind nicht dabei, da die für jedes Boot in der Länge anders ausfallen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.07.2015, 22:48
Benutzerbild von Blaupause
Blaupause Blaupause ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 103
Boot: Guymarine 560
49 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass du richtig sparen kannst du, wenn du einen Messemetor kaufst. Bei mir waren da 35 % Rabatt vom Listenpreis möglich, allerdings bei einem stärkeren Suzuki AB. Ist halt die Frage, ob du noch bis zur Hanseboot warten willst?

Selbsteinbau ohne Vorkenntnisse ist so eine Sache, häufig musst du bei Neumotoren nach der Montage eh eine Erstinspektion von einer Fachwerkstatt machen lassen, um einen Servicestempel zu bekommen. Ohne Servicestempel keine Garantie. Wenn du den Motor mit Pinne fährst, ist der Anbau allerdings sehr einfach, das kriegt man schon hin.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.07.2015, 09:29
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Größere Motoren mit Schaltung würde ich einbauen lassen.

Nen kleinen AB ans Schlauchboot hängen ist etwas anderes.

Persönlich würde ich Yamaha fahren. Kann sein das es nur mein subjektiver Eindruck ist aber in allen Reportagen in denen Boote von Berufsfischern oder so gezeigt werden, hängt ein Yamaha am Heck.

Auch ich bin mit meinem Yamaha (2 Takter) ziemlich zufrieden.

Ausnahme ist wohl die 25 PS Klasse, habe letztens in irgendeiner Boote Zeitung den Test gelesen, da war Yamaha auf dem letzten Platz.


Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.