![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem sich ein forumsbekannter Fachhändler und Mobobekehrer lieber auf die Zunge beißt statt ein fröhliches "Moin" herauszuschmettern, möchte ich doch drauf hinweisen, daß meine Einstufung des "Moin" als "penetrant" nicht zu dessen verbaler Verdammung führen sollte, sondern nur die Verwendung spezieller Grußformeln und ihre regionale und gesellschaftliche Verbreitung und Akzeptanz zu Diskussion stellen sollte...
![]() Zu Wiedergutmachung habe ich eine im wesentlichen nordeutsche Seite ausgegraben, bei der man dringend den verschiedenen blau markierten Links ("Norddeutsche", "Verschwendung", "Norddeutschland", etc.) folgen sollte... ![]() ![]() ![]() -> http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Moin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
geniale Seite. ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
echt gut dass es solche Seiten gibt. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
moin,
das ist hier (an der küste) doch ganz normal, wer das nicht weiss...
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Da haben wir es wieder, das im Internet auch manch unvollständiges oder falsches steht:
Der Gruß "Moin" ist eine Verkürzung von "Moien Dag", das heißt auf Niederdeutsche "Schönen Tag". Weil man aber nun in Norddeutschland nicht so viel reden möchte, wurde daraus dann "Moin". Hat also nichts mit guten Morgen zu tun oder so. Sondern wird als Tagesgruß morgens wie abends verwandt. Und halt nur Kurgäste oder Rucksacknorddeutsche sagen dann Moinmoin (kann ich nicht mal richtig schreiben, dieses Ohnsorgtheaterdeutsch, auch Missingsch genannt). Und was sieht man: in Kamelpedia schreiben auch dumme Kamele. Gruß Wolfram |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin
![]() das bayrische "Grüß Gott" und das schweizerrische "Grüerzi" stehen schon etwas länger im Duden. Da sich unser plattdeutsches "Moin" oder auch "Moin, moin" schon weit in den Süden der Republik ausgebreitet hat, ist es nun endlich auch im neuen Duden zu finden.
__________________
Gruß von der Ostsee Doris Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jedermann glaubt genug davon zu haben. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
...
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zuviele Lederhosenfilme gesehen??? ![]() MfG aus Bayern Christian |
#12
|
|||
|
|||
![]()
moin moin,
moin moin heißt guten Morgen! moin moin, moin moin heißt guten Tach! moin moin moin moin heißt gute Nacht! Ja so einfach ist das, wenn man moin moin sacht!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wat ne Seite (kamelopedia)... da kommt man aus dem Lesen und Schmunzeln gar nicht mehr raus... @Mod: gehört das nicht schon ins Flachwasser? ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nach deinem Beitrag ja!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|