boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.10.2010, 14:59
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard Wie hoch ist Euer Boot auf dem Trailer?

Da ich im Moment am planen unseres neuen Hauses bin stellt sich mir die Frage nach der Garage. Geplant habe ich eine Doppelgarage für 2 Autos 6x6m und daran angebaut für mein Boot eine Garage 3m breit und 9.4m lang.

Die Einfahrtsbreite habe ich mit rund 2.75m geplant aber mit der Höhe bin ich sehr unsicher da es sehr wuchtig wirkt umso höher die Garage wird. Ich weiss nicht ob ich die Garage 2.62m oder 2.5m Einfahrtshöhe bauen soll

So würde die Garage anstelle 3m hoch nur rund 2.9m hoch werden, verschlossen mit einem Sectionaltor mit Motor damit es ganz zurückgezogen wird.

Ich wäre Euch sehr dankbar wenn ihr mir sagen könnt wie lange und vor allem wie hoch Eure Boote auf dem Trailer sind.

Es wäre schön wenn ihr mir den-
-Bootstyp,
-Länge
-Breite des Bootes
-Trailerlänge mit dem Boot darauf
-Höhe auf dem Trailer

angeben könntet- Herzlichen Dank
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.10.2010, 16:19
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 711
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
835 Danke in 464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
Es wäre schön wenn ihr mir den-
-Bootstyp,
-Länge
-Breite des Bootes
-Trailerlänge mit dem Boot darauf
-Höhe auf dem Trailer

angeben könntet- Herzlichen Dank
Oliver
Typ: Schlauchi
Länge 6,10m
Breite 2,54
Trailerlänge 8m (in Fahrt 8,10m)
Höhe 2,25 an der Konsole

Bau das ding 3m hoch oder höher, dann kannst Du auch mal was arbeiten ohne den Kopf anzuhauen.

cu

Stefan
PS: UNser Carport ist 3x3x8m

Geändert von Hufi (23.10.2010 um 16:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.10.2010, 16:46
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Und wenns geht bau die Garage auch noch Breiter (3,50), das auch mal was an den seiten machen kannst (Polieren oder Rep).
Wenn ich nochmal was bauen würde , wäre auch eine Grube drinn
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.10.2010, 17:28
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.267
Boot: Chaparral
712 Danke in 411 Beiträgen
Standard

-Draco Coronet 17
-5,15
-2,12
-ca.5,6m mit Abgelassenen Z
-ca. 1,85m
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.10.2010, 17:46
Diesel_Wiesel Diesel_Wiesel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 306
Boot: Maxum 2300 SCR Diesel
164 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Elan 18 Cabin

Daycruiser ( wie deins ;) )

5,35m
2,12m
5,55m an der Windschutzscheibe
6,10 auf dem hänger mit abgelassenem AB

Bau die Garage 3m hoch, so breit wie möglich, ich würde an die 4m gehen, du wirst sehen warum. die Tiefe mit 9,40 ist schon in Ordnung
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.10.2010, 19:12
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Crownline mit Geräteträger3,70 hoch,Trailer 10 mtr lang..
Also:Grösser bauen
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.10.2010, 20:17
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sali Oliver

2.10 Meter, bei 2.75. Könnte ich dann noch reinkriechen um am Bott etwas herum fummeln

Soch hoch wie möglich. Suscht bereusches vellicht spöter!

en liebe Gruess, Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.10.2010, 22:47
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Danke Euch allen für die Masse. Sicher habt ihr recht, aber es muss ja auch ein wenig zum Haus bassen. Die Garage steht ja nicht im Industriequartier sondern soll vor ein neues Haus kommen. Und da habe ich einfach bedenken das 9 m in der Breite und 9.3 m in der Tiefe bei 3 m in der Höhe sehr wuchtig wirken.
Nun höher als aussen 3 m wird sie sicher nicht. Ich will nur nicht das wenn ich ein anders Boot kaufe bei 6-6.5 m dies in der Höhe nicht mehr passt.
Nun ich bin gespannt was noch für Masse kommen.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.10.2010, 09:41
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.925
Boot: Coronet24
2.443 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Ich hatte meinen Boots-"Carport" 8 m lang, 3 m breit und 2,95 m hoch gebaut, ebenfalls dierekt neben mein Haus in einer Wohnsiedlung. Das folgende Boot war eine 24-er Coronet. Trotz tiefstem Alu-Trailer war der obere Scheibenrahmen 2,98 m über dem Boden. Also musste ich das Dach um einige cm nachträglich anheben (... oder ich hätte die Pflastersteine entfernen müssen...).
Deshalb auch an die später folgenden Boote denken !
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.10.2010, 11:14
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Ich habe mir auch erst kürzlich eine Bootsgarage direkt neben mein Wohnhaus gebaut. 9,50m lang, 5,50m breit, Torhöhe 3,70m.
Kleiner wäre für meinen "Flussbus" garnicht möglich.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.10.2010, 11:31
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Habe schnell mal ein paar Bilder gemacht.
Hier sieht man die Größe besser. Habe auch zwei Laufkatzen-Kettenzüge mit eingebaut um das Boot mal vom Trailer zu heben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-Bootsgarage 001.jpg
Hits:	645
Größe:	62,9 KB
ID:	241473   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-Bootsgarage 002.jpg
Hits:	658
Größe:	40,6 KB
ID:	241474   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-Bootsgarage 003.jpg
Hits:	699
Größe:	41,1 KB
ID:	241475  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-Bootsgarage 004.jpg
Hits:	807
Größe:	42,7 KB
ID:	241476  
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 24.10.2010, 15:15
Benutzerbild von saibling
saibling saibling ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Österreich Gmunden am Traunsee
Beiträge: 152
767 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22 Beitrag anzeigen
Habe schnell mal ein paar Bilder gemacht.
Hier sieht man die Größe besser. Habe auch zwei Laufkatzen-Kettenzüge mit eingebaut um das Boot mal vom Trailer zu heben.
...tolle sache, schöner "bastelraum" für "spielzeug"

lg
saibling
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.10.2010, 15:33
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Hört sich jetzt doof an, aber wenn dann richtig. Ich habe schon Garagen mit 70 m² Grundfläche gebaut. Die waren immer noch zu klein..

Bei einem Boot würde ich mindestens 3m Durchfahrtshöhe einplanen. Man möchte in der Garage auch mal auf das Boot klettern können.

2,75m Torbreite finde ich auch etwas eng. Ich habe mir mal eine Macke in den Torrahmen gefahren, weil ich mit dem Boot hängen geblieben bin. Ich schaue jedes Mal automatisch auf den verzogenen Torrahmen, wenn ich in die Garage fahre und ärger mir ein Loch in den Bauch.

Die Frage ist eher philosophisch. Gehen geht alles. Man muss es natürlich auch bezahlen können. Nur was ist in 20 Jahren, wenn man mal nicht mehr Boot fährt? Oder wird das nächste Boot vielleicht so groß, dass man es eh nicht mehr trailern kann? Dann hat man neben dem Haus diese Halle stehen, die man sowieso nur zumüllt.

Wenn man nix in der Garage arbeiten möchte, dann reicht auch ein Carport.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 24.10.2010, 16:01
Benutzerbild von zodiac112
zodiac112 zodiac112 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 242
Boot: Zodiac N-ZO600
341 Danke in 220 Beiträgen
zodiac112 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Sessa Islamorada 21
Länge 6,47
Breite 2,49
Höhe auf Trailer Ohlmeier 2,46

Grüße

Simon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 24.10.2010, 16:23
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Danke allen welche mir die Angaben auch schreiben, Simon das denke ich ist Interssant ,it Deiner Sessa, ein grösseres Boot will ich nicht mehr Trailern und dieses würde in die Garage passen.
Die Aussage wenn schon dann richtig -mag schon stimmen, aber ich habe ehrlich gesagt keine Lust vor ein neues hoffentlich schönes Haus einen 3.8m hoher Block mit 70m2 (genau so gross ist sie geplant)Grundfläche zu verschandeln. Und es ist nun mal so das 20cm weniger auf diese Grösse optisch einiges ausmachen.
Deshalb bin ich froh wenn ich die Masse der Boote bekomme und mir dann selbst eine Meinung bilden kann was mir gefällt. Es halt wie beim Boot -es ist immer zu klein-wie hat mir vor kurzem einer gesagt : "wenn Du schon vergrössern willst Kauf die was rechtes alles unter 10 m ist nichts zum übernachten" und so wäre die Garage eh zu klein.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.10.2010, 13:53
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Hört sich jetzt doof an, aber wenn dann richtig. Ich habe schon Garagen mit 70 m² Grundfläche gebaut. Die waren immer noch zu klein..

Bei einem Boot würde ich mindestens 3m Durchfahrtshöhe einplanen. Man möchte in der Garage auch mal auf das Boot klettern können.

2,75m Torbreite finde ich auch etwas eng. Ich habe mir mal eine Macke in den Torrahmen gefahren, weil ich mit dem Boot hängen geblieben bin. Ich schaue jedes Mal automatisch auf den verzogenen Torrahmen, wenn ich in die Garage fahre und ärger mir ein Loch in den Bauch.

Die Frage ist eher philosophisch. Gehen geht alles. Man muss es natürlich auch bezahlen können. Nur was ist in 20 Jahren, wenn man mal nicht mehr Boot fährt? Oder wird das nächste Boot vielleicht so groß, dass man es eh nicht mehr trailern kann? Dann hat man neben dem Haus diese Halle stehen, die man sowieso nur zumüllt.

Wenn man nix in der Garage arbeiten möchte, dann reicht auch ein Carport.
Wenn mal kein Boot mehr rein kommt, passt sicher auch ein schönes WOMO rein.
Als Winterstellplatz kriegst die Bootsgarage immer los.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.10.2010, 20:23
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Bayliner 2452

Länge 7,3m
Breite 2,54m
Höhe über Wasser 2,54m + ca. 60cm im Wasser
Gesamthöhe = 3,14m

Auf Trailer, Trailerhöhe ca. 50cm = 3,64m
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.10.2010, 06:54
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hallo,
hatte gerade gestern eine Anfrage, weil jemand ein ähnliches Boot wollte:
Jeanneau Merry Fisher 580
Mit Radar und Toplicht 3,70m
Im Originalzustand 3,10m
Wenn man den Trailer noch etwas optimieren würde, käme man auch mit 295 zurecht - dann aber ohne weitere Aufbauten auf dem Hardtop.
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.10.2010, 07:02
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Sturgeon 22

Länge 6,80m
Breite 2,20m

Höhe auf Trailer 3,20m

Coronet 21 DC

Länge 6,40m
Breite 2,40m

Höhe auf Trailer 2,50m
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.10.2010, 07:52
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.353
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.696 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Wenn Dir die optische Höhe so wichtig ist, wie wäre es denn mit einer Absenkung des Bodens? Macht natürlich deutlich mehr Arbeit, Entwässerung muß auch passen. Aber 50 - 100cm könnte man so noch gut machen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.10.2010, 19:44
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Habe ich auch schon gedacht, aber die Nachteile überwiegen definitiv da nebst den Kosten das Boot, um daran zu arbeiten auch immer in der Schräge stehen würde.
Ich glaube das ich es bei den 2.62 lasse aber die Breite auf 3.0 m verbreitere.
Wenn das Boot grösser werden sollte werde ich es nicht mehr als Trailerboot nutzen sondern einen festen Platz mieten. Mehr als 22 Fuss will ich eh nicht immer durch die Gegend fahren.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.10.2010, 20:12
Kurt_K Kurt_K ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Heilbronn/Schwäbisch Hall
Beiträge: 521
Boot: Drago Fiesta 22
708 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Hi Oliver,

wenn du kannst, bau vor allem breiter!

Unser Carport ist 2,75 m breit, das Boot 2,41 m. Das sind also links und rechts gut 15 cm.

Nun ist aber die Straße, in der wir wohnen, ziemlich schmal (Neubaugebiet, vor 15 Jahren erschlossen! Der Planer gehört erschossen!) ... Das ist eine elends "Fummelei", wenn ich da rückwärts rein muss, das geht hinten und vorne auf den Milimeter aus und klappt fast immer erst beim zweiten Versuch! Und der Gegenüber hat eine Natursteinmauer da hochgezogen!

Die restlichen Maße kann ich jetzt nur schätzen, da das Boot gerade weg ist, Höhe rund 2,60 m, Länge auf dem Trailer fahrbereit rund 8 m, Drago Fiesta 22
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 28.10.2010, 21:26
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Danke, wie gesagt 3 Meter ,mehr geht nicht sonst bringt mich meine Frau um ! Habe das Autotor schon von 5.5 auf 5 Meter reduziert. Und das Boot hat schon die schön gerade Einfahrt. 6m Strassenbreite und ca.11m bis zur Strasse. Also rund 17 Meter.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.11.2010, 15:24
Toschek Toschek ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Luxemburg
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
erstmals hallo, bin neu hier.

ich stehe genau vor dem gleichen Problem.
Ich habe noch kein Boot, Führerschein habe ich seit ein paar Wochen und werde nächstes Jahr mal das eine oder andere Wochenende verschiedene Boote chartern um zu sehen was mir so zusagt. Gefallen würde mir ein Quicksilver Commander in der 4 oder 500er Serie. Leider kann ich aber nirgendwo auf die schnelle die Transporthöhe inkl. Trailer finden.

Unsere Garage wird jetzt demnächst gebaut, ist kurz vor der Genehmigungsphase. Geplant ist 12m tief und 6m Breit mit Tor 5m breit und 3m hoch. Es wäre noch schnell änderbar, soll ich besser 3,2m Torhöhe vorsehen oder reicht ein 3m Tor für ein Boot wie in meinen Vorstellungen?

Und genau wie Oskj will ich mir auch keine Riesenhalle vors Haus stellen, denn hinter die Garage kommt noch ein 3m tiefer Unterstand für Brennholz. Wird also schon gross in der Länge, will aber nicht zu Hoch gehen.

MfG Tom

Geändert von Toschek (01.11.2010 um 15:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.