![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
auf meiner Wellcraft 23 SE aus Bj 1997 finde ich folgende Daten: Boots HIN nummer: XLBAJD99L697 Volvo Motornummer: 1661 Motor Kw: 184 Weiss jemand wo ich mit diesen Daten genauers vom Boot und Motor erfahren kann? Bei Mercruiser Motoren gibt es doch die Möglichkeit nach der Motornummer zu suchen, bei Volvo auch? Gruss Roland |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die Motornummer wird nicht stimmen. Jeder Motor hat eine eigene Nummer und Volvo hat mehr als 1661 Motoren gebaut.
__________________
Gruss Vestus Geändert von vestus (18.09.2011 um 15:05 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hatte mir Infos zur HIN-Identifikation mal abgespeichert.
Quelle ist mir aber nicht mehr bekannt... ![]() Hull-Identification-Number Seit dem 1. August 1984 gilt für alle in den USA gefertigten Boote folgendes System für die HIN (= Hull Identification Number). Dieses System wurde von der EU teilw. übernommen bzw. anerkannt: Länge der HIN: min. 12-stellig. Bei Herstellern, die auch ins Ausland exportieren bzw. in die USA importieren, 15-stellig (vorangestellter 2-stelliger Ländercode + Bindestrich). Beispiel: US-FGBK0922J102 Dabei bedeuten: Stelle 1-3: Ländercode (US- = USA, CA- = Kanada, etc.) Stelle 4-6: MIC = Manufacturer Identification Code = Herstellercode (FGB = Chaparral, JTC = Crownline, SER = Sea Ray, etc.) Stelle 7-11: eindeutige, herstellerspezifische Baunummer Stelle 12: Monat des Baubeginns (A = Januar, B = Februar, ... , J = Oktober, ...) Stelle 13: letzte Ziffer des Baujahres (im Beispiel: 1 = 2001) Stelle 14-15: Modelljahr (im Beispiel: 02 = 2002) XLB steht für Excell Marine. Siehe hier: http://www.uscgboating.org/recalls/m...il.aspx?id=XLB Grüße, David
|
![]() |
|
|